Am 7. Mai stellte Apple im Rahmen einer Keynote endlich seine neuen iPads vor. Neben dem neuen iPad Pro und iPad Air sowie neuem Zubehör kündigte das Unternehmen auch eine Preissenkung für das iPad der zehnten Generation an. Während der Startpreis dieses Modells auf der Apple-Website bei 589 Euro lag, liegt er nun bei 439 Euro. Aber abgesehen davon, Apple hat außerdem den Verkauf des iPad der neunten Generation eingestellt, das den A13 Bionic-Chip verwendet. Und es markiert aus zwei Gründen das Ende einer Ära.
In der Tat, Das iPad 9 war das letzte iPad, das letzte von Apple veröffentlichte iPad, das über einen physischen Home-Button verfügte. Und vor allem: Dies war das letzte Modell, das einen Lightning-Anschluss anstelle von USB-C verwendete. Damit hat das Unternehmen in Bezug auf das iPad den Übergang abgeschlossen, während die Lightning-Technologie dem völligen Verschwinden nahe ist.
Zur Erinnerung: Apple ist nun gezwungen, in seinen Produkten die USB-C-Technologie zu verwenden, um einer Vorschrift der Europäischen Union zu entsprechen, die diesen Anschluss als universelle Technologie zum Laden bestimmter elektronischer Geräte vorschreibt.
Apple drängt uns auch in eine Welt ohne SIM-Karten
Ansonsten stellen wir auch fest, dass Apple mit der Einführung seines neuen iPad Pro und iPad Air weiterhin schrittweise auf die physische SIM-Karte zugunsten der eSIM verzichtet. In den USA verfügen neuere iPhones nicht mehr über physische SIM-Kartensteckplätze, sodass Benutzer gezwungen sind, auf eSIM umzusteigen.
Und auch auf die physische SIM-Karte hat Apple beim neuen iPad Pro und iPad Air komplett verzichtet. Darüber hinaus sind diese neuen Tablets nicht auf den US-Markt beschränkt. Selbst in Frankreich müssen Sie die eSIM verwenden, um die neuen Versionen des iPad Pro und iPad Air mit Mobilfunknetzen zu verbinden. Auf den französischen technischen Datenblättern dieser beiden neuen Produkte gibt Apple an, dass sie nicht mit physischen SIM-Karten kompatibel sind.
Darüber hinaus gehen einige Medien nach dieser Entdeckung davon aus, dass Apple weltweit (und nicht nur in den USA) auch den physischen SIM-Kartensteckplatz in seinen nächsten iPhones abschaffen könnte.