Samsung hat eine App, mit der Sie das Erlebnis seiner faltbaren Smartphones testen können. Sie ist über einen Browser auf iOS zugänglich. Bei zwei iPhones verhält sich jedes von ihnen wie die Hälfte des Bildschirms eines Samsung Galaxy Z Fold 5
Samsung hat gerade seine App aktualisiert Versuchen Sie es mit Galaxymit dem Sie das One UI-Overlay testen können, das normalerweise auf Android-Smartphones verfügbar ist. Von nun an können Sie auf der Plattform, die Sie über Ihren Browser testen können, entdecken, wie es ist, ein faltbares Mobiltelefon zu nutzen: das Galaxy Z Fold 5. Sie benötigen jedoch zwei iPhones, um davon profitieren zu können.
Tatsächlich ist das Samsung Galaxy Z Fold 5 nichts weniger als ein großes Tablet, das sich selbst schließen kann, wobei jede Klappe hier durch eines der beiden zu testenden iPhones repräsentiert wird. Insgesamt beträgt die Displayfläche eines aufgeklappten Samsung Galaxy Z Fold 5 sage und schreibe 7,6 Zoll, ansonsten sind es 6,2 Zoll. Zum Vergleich: Ein iPhone 14 Pro Max ist derzeit auf 6,7 Zoll begrenzt, verglichen mit 8,3 Zoll bei einem iPad mini der sechsten Generation. Das Gerät soll offenbar bald einen Nachfolger bekommen.
Probieren Sie Galaxy © Samsung aus
Was ermöglicht das Samsung Galaxy Z Fold 5?
Wenn das Samsung Galaxy Z Fold 5 so besonders ist, liegt das an seinem Scharnier, aber auch an den ganz besonderen Softwareentwicklungen, die damit einhergehen. Im Multitasking-Modus und bei aufgeklapptem Bildschirm können Sie bis zu drei Apps gleichzeitig öffnen. Damit bietet die Taskleiste Platz für bis zu elf Icons gleichzeitig, was an das Leistungsversprechen des Docks von Apples macOS-Betriebssystem erinnert.
Auch das Samsung Galaxy Z Fold 5 ist mit einem Stylus ausgestattet, einen Test unter realen Bedingungen wird man mit Try Galaxy aber natürlich nicht durchführen können. Bedenken Sie jedoch, dass Sie für dieses absolute High-End-Handy die stolze Summe von mindestens 1.899 Euro zahlen müssen. Dies ist der Preis für die Version mit nur 256 GB internem Speicher, zum Vergleich: 2.039 Euro für die 512-GB-Version und 2.279 Euro für die 1-TB-Version.
Weitere faltbare Geräte im Rampenlicht
Neben dem neuen Samsung Galaxy Z Fold 5 und Galaxy Z Flip 5 stellte Xiaomi auch das vor Mischfalte 3erst vor kurzem. Das Gerät verfügt über bis zu sechzehn Gigabyte RAM, verglichen mit zehn weniger bei einem iPhone 14 Pro Max oder einem iPhone 14 Pro.
Cupertino arbeitet aber auch an einem eigenen Falthandy. Zahlreiche Patente belegen dies, das Erscheinungsdatum dieses Produkts ist jedoch noch nicht bekannt. Darüber hinaus hat der Hersteller die Existenz des Projekts derzeit noch nicht einmal offiziell bestätigt …