Apple bereitet eine umfassende Änderung des Herstellungsprozesses der Apple Watch vor. Auf jeden Fall handelt es sich hierbei um einen Artikel Bloomberg signiert vom stets sehr sachkundigen Mark Gurman.
Konkret wird die Marke Apple den 3D-Druck nutzen, um bestimmte Modelle der Apple Watch Series 9 herzustellen, die auf der nächsten Keynote am 12. September vorgestellt werden sollen.
Eine wirtschaftliche und ökologische Technik
Unser Kollege gibt an, dass dies insbesondere eine Möglichkeit ist, das Schneiden von Metallplatten zu vermeiden, um ihnen die gewünschte Form zu geben. Dies ermöglicht daher a Zeitersparnis (und Geld). Aber auch im Hinblick auf den Umweltschutz ist dieser Prozess eine positive Entwicklung, denn er ist es weniger materialintensiv.
Auch auf ökologischer Ebene können wir feststellen, dass Apple auf das Leder seiner Handyhüllen zugunsten von Produkten verzichten möchte, die die Natur schonen. Wir haben kürzlich in diesem Artikel mit Ihnen darüber gesprochen.
Das Unternehmen aus Cupertino wird dieses Experiment sehr genau prüfen und, wenn es wie geplant verläuft, diesen Prozess laut Quellen in den kommenden Jahren auf andere Produkte ausweiten Bloomberg.
Es überrascht nicht, dass diese Information in der 3D-Druckbranche wie eine Bombe einschlug. Börsennotierte Unternehmen wie 3D Systems Corp. und Stratasys Ltd verzeichneten gestern in New York sogar einen Anstieg ihrer Aktien.
Mark Gurman gibt außerdem an, dass es nicht garantiert ist, dass die Lieferungen der ersten Serie 9 dieses Herstellungsverfahren nutzen werden. Aber es bestätigt die Ernsthaftigkeit und Motivation der Marke Apple zu diesem Thema. Darüber hinaus besteht die Idee, diese Technik für die Produktion der nächsten Apple Watch Ultra/X aus Titan zu nutzen, die 2024 erscheinen soll.
Dies ist noch nicht sicher, aber Apple könnte uns im Laufe des Jahres mehr über den 3D-Druck erzählen Keynote vom 12. September die Sie wie gewohnt in unserem Unternehmen verfolgen können.