Apple hat gerade ein neues Werbevideo auf seinem YouTube-Kanal veröffentlicht, in dem wir zuvor gesehene Bilder seines neuen Mixed-Reality-Headsets entdecken: dem Vision Pro. Aber es ist nicht Letzteres, was uns beim Betrachten des Inhalts ins Auge fiel …
In der Tat wird der Aufmerksamste bemerken, dass die Kampagne den Titel trägt Machen Sie sich bereiterinnert an den genannten Hallo und der 2007 das allererste iPhone vorstellte. So entdecken wir Auszüge aus sehr bekannten Filmen. Ungefähr fünfzehn Jahre zuvor zeigten diese kurzen Passagen Charaktere, die den Hörer abnahmen, um einen (genialen) Anruf zu tätigen. Im Jahr 2024 wurden sie durch eine Anthologie von Protagonisten ersetzt, die ihre schönsten Gestelle (Brille, Helm, Stirnband) zur Schau stellen, bevor die folgende, ähnliche Szene stattfindet.
Zur Erinnerung: Apple hat gerade das offizielle Erscheinungsdatum des Vision Pro bekannt gegeben. Das Gerät wird ab dem 5. Februar in den USA erhältlich sein. Der Zeitplan für die Einführung auf dem europäischen Markt ist jedoch noch nicht bekannt.
Unten finden Sie die Stelle Hallo widmet sich der Werbung für das erste iPhone 2007. Die Ähnlichkeit mit der Montage seines Nachfolgers ist verblüffend, urteilen Sie selbst:
Welches technische Datenblatt für das Apple Vision Pro?
Das Apple Vision Pro wird mit einem externen Akku geliefert, der mit einem ausgestattet ist zwei Stunden Akkulaufzeit. „Extern“, weil es über ein Kabel mit dem Helm verbunden ist und dadurch den Rahmen leichter am Hals trägt. Leistungstechnisch hat der Hersteller gleich zwei proprietäre Prozessoren für uns unter der Haube reserviert. Einerseits das R1, das sich vor allem der Augmented Reality widmet und bisher nirgendwo anders aus dem Hause Apple zu sehen war. Und auf der anderen Seite der M2, der bereits unter dem Gehäuse des gleichnamigen MacBook Air oder bestimmter Modelle von MacBook Pro und iPad Pro vorhanden ist.
Das RAM-Volumen muss seinerseits noch definiert werden. Andererseits kennen wir die Definition der beiden Bildschirme (einer für jedes Auge), mit denen der Vision Pro ausgestattet ist: Jedes Panel hat eine Auflösung 4K. Wir haben auch gerade erfahren, dass bestimmte Linsen für diejenigen, deren Sehvermögen dies erfordert, auf Rezept für mindestens 99 US-Dollar erhältlich sein werden. Rechnen Sie allein für das Headset mit 3.499 US-Dollar, offenbar ohne Schutzhülle.
Eine Revolution, die aber Fragen stellt
Wenn Apple seine Werbung für das iPhone und das Vision Pro so nahe beieinander platziert hat, dann wahrscheinlich, um an die wichtigsten Ambitionen seines neuen Headsets zu erinnern. Im Gegensatz zu vielen Konkurrenzprodukten präsentiert sich das Gerät nicht als einfaches Gerät für Videospiele. Nein, für den Hersteller ist es eindeutig der Vorläufer, der langfristig könnte eindeutig unsere Handys oder unsere Computer ersetzen. Darauf jedenfalls deuten Gerüchte hin, die direkt aus der Zentrale von Tim Cooks Unternehmen stammen.
In visionOS (dem Betriebssystem) finden wir auch einige der Apps, die bereits nativ auf macOS oder iOS installiert sind, beispielsweise Fotos oder Mail und Nachrichten. Daher bleibt die Apple Vision Pro vorerst natürlich noch zu groß, um sich als echte vernetzte Brille darzustellen. Cupertino arbeitet aber auch an intelligenten Objektiven, die unsere Smartphones und Tablets durch ein deutlich weniger sperriges Format für den täglichen Gebrauch ersetzen könnten. Was denken Sie?
Apple hat eine neue Werbung für sein Mixed-Reality-Headset Vision Pro veröffentlicht. Der Schnitt erinnert deutlich an den der Werbung Halloder 2007 das iPhone vorstellte. Dies erinnert uns daran, dass Apple letztendlich davon ausgeht, dass Augmented Reality unsere Smartphones ersetzen wird