Die ukrainische Regierung erhält Hilfe aus allen möglichen Quellen und hat begonnen, Spenden in Kryptowährungen anzunehmen, um sie in ihrem Kampf gegen Russland zu unterstützen.
Und in weniger als zwei Tagen hat die ukrainische Regierung Kryptowährungen im Wert von über 10 Millionen Dollar aus der ganzen Welt eingesammelt. Zusammen mit den zuvor eingegangenen NGO-Spenden beläuft sich dieser Betrag auf Kryptowährung im Wert von über 16 Millionen US-Dollar.
Kryptospenden an die Ukraine
Da die Ukraine beschlossen hat, angesichts der unfairen russischen Invasion nicht aufzugeben, hat das Land gestern zwei Kryptowährungs-Wallets eingerichtet, um Hilfe durch digitale Geldspenden zu erhalten. Während eine Wallet Bitcoin akzeptiert, akzeptiert die andere Ether- und Tether-Münzen.
Und laut Elliptic haben beide Wallets in nur wenigen Tagen Kryptowährungen im Wert von 10,2 Millionen Dollar erhalten! Dies ist enorm und zeigt, wie sehr die Ukraine auf die Unterstützung der weltweiten Kryptowährungs-Community und das Interesse der Spender an deren Unterstützung angewiesen ist.
Diese Spende kommt zu den Mitteln hinzu, die lokale NGOs zur Unterstützung des ukrainischen Militärs erhalten haben. Eine davon ist Come Back Alive, eine NGO, die das ukrainische Militär mit Ausrüstung versorgt und seit 2018 Millionen von Kryptospenden gesammelt hat. Der Großteil davon kam in den letzten Tagen nach der russischen Invasion.
Elliptic sagte, dass alle diese Spenden mittlerweile einen Wert von über 16,7 Millionen Dollar haben. Und etwa 1,86 Millionen Dollar der eingenommenen Kryptowährungen im Gesamtwert von 10,2 Millionen Dollar stammen aus den NFT-Verkäufen, die eigentlich dazu bestimmt sind, Spenden für Julian Assange, den WikiLeaks-Gründer, zu sammeln.
Das ukrainische Militär hat zuvor erklärt, dass es keine Zahlungen über andere Zahlungsmittel wie Webmoney, Bitcoin, PayPal usw. akzeptieren werde. Doch es scheint, als habe es die Aussage abgeändert, da es auf jede erdenkliche Weise Hilfe benötige.
Wir haben bereits erlebt, dass der stellvertretende Ministerpräsident der Ukraine die globalen Technologiegiganten dazu aufgefordert hat, ihre Dienste für die russische Bevölkerung zu sperren, und dass sogar Social-Media-Plattformen freiwillig Beschränkungen für russische Regionen erlassen haben – und das alles, um die Situation gut zu meistern.