Der französische Staat testet derzeit eine sehr interessante neue Funktion, nämlich die Möglichkeit, auf Ihrem iOS- oder sogar Android-Smartphone eine zu haben entmaterialisierte Version Ihrer Vitale-Karte. Zusammengefasst: via der offizielle Carte Vitale-AntragSobald die Funktionalität für alle bereitgestellt ist, müssen Sie Ihre physische Karte nicht mehr bei sich tragen, um beispielsweise eine Arztkonsultation oder den Kauf von Medikamenten zu validieren. Die im iPhone sichtbare digitale Karte reicht aus.
1 – Wie funktioniert die digitale Vitale-Karte?
In der Carte Vitale-Anwendung finden Sie Ihre entmaterialisierte Vitale-Karte. Wenn es zur Bestätigung des Krankenversicherungsschutzes vorgelegt werden muss, zeigt der Antrag einen einfachen QR-Code an, der dann vom medizinischen Fachpersonal gescannt werden muss. Für das Manöver ist keine Internetverbindung notwendig. Damit alles funktioniert, gibt es jedoch einige Voraussetzungen, die im Folgenden beschrieben werden.
Die Betriebsbedingungen der entmaterialisierten Vitale-Karte
Sie benötigen ein iPhone mit iOS 12 oder einer neueren Version (Android 7 oder eine neuere Version für ein Android-Smartphone). Sie müssen über eine aktuelle und daher gültige Vitale-Karte verfügen. Laden Sie die Vitale-Kartenanwendung herunter hier im App Store
Das medizinische Fachpersonal muss außerdem in der Lage sein, den QR-Code auf Ihrer Vitale-Karte zu lesen.
Das medizinische Fachpersonal muss über eine „Vitale Card App-kompatible“ Software und ein Lesegerät verfügen, bei dem es sich entweder um ein Kartenlesegerät handeln kann QR-Code oder ein kontaktloses Lesegerät (das ist ein NFC-Lesegerät, „Near Field Communication“). (Quelle InfoCarteVitale.fr)
Wann können wir davon profitieren?
Bisher können Versicherte folgender Sparten ihre Vitale-Karte bereits in der App registrieren und so ihre entmaterialisierte Vitale-Karte erstellen:
Alpes-Maritimes Rhône, Sarthe Loire-Atlantique Puy-de-Dôme Bas-Rhin Saône-et-Loire Seine-Maritime
© Carte Vitale Screenshot von iPhon.fr
Im Jahr 2024 wird die Funktion in größerem Umfang eingesetzt.
2 – Ist dies das Ende der physischen Karte?
Mit der Idee, auf die zunehmende Nutzung von Smartphones zu reagieren, wird die Kartenanwendung Vitale angeboten. Auf der in der Quelle angegebenen Seite wird deutlich angegeben, dass die Vitale-Karte entmaterialisiert wurde ersetzt nicht die physische Kartekommt aber als Ergänzung. Sie können Ihre physische Karte natürlich weiterhin verwenden.
3 – Und muss ich um meine Daten fürchten?
Die Carte Vitale-Anwendung wurde von der GIE SESAM-Vitale entwickelt, einer Gruppe, die sich auf die Entwicklung von Dematerialisierungslösungen für Gesundheitsorganisationen und -einrichtungen in Frankreich spezialisiert hat. Es enthält folgende Daten:
Nachname und Vorname des Benutzers, Geschlecht, Geburtsdatum und -ort, E-Mail-Adresse, Sozialversicherungsnummer, Historie der Gesundheitsausgaben, Überweisungsorganisation für Krankenversicherung, Fingerabdruck des mobilen Systems
Es ist auf der angegeben Seite mit den Nutzungsbedingungen der Appdass die Die Daten davon werden verschlüsselt. Darüber hinaus können Sie Ihre Daten jederzeit in den Einstellungen löschen. Die App verfügt außerdem über die Option, einen Code-Blockierungszugang einzurichten.
Schließlich kann bei Verlust oder Diebstahl Ihres Smartphones ein Agent die App aus der Ferne deaktivieren, oder die App wird automatisch deaktiviert, wenn Sie sie auf einem neuen Gerät neu installieren.