Technologische Neuigkeiten, Bewertungen und Tipps!

Die Vor- und Nachteile von ChatGPT Plus

Der folgende Artikel hilft Ihnen dabei: Die Vor- und Nachteile von ChatGPT Plus

ChatGPT hat seit seiner Einführung in die Öffentlichkeit großen Erfolg gehabt. Die kostenlose Version übertrifft die Erwartungen alltäglicher Benutzer in Bezug auf Qualität, Benutzerfreundlichkeit und Vielseitigkeit. Aber OpenAI, das Unternehmen, das ChatGPT entwickelt hat, hat schnell eine kostenpflichtige Version eingeführt, um den Dienst zu monetarisieren, da der Betrieb Geld kostet und fast jeder ihn nutzt.

Die Premium-Version sorgte beim Start für großen Hype, da sie Abonnenten vorrangigen Zugriff auf die neueste Version der OpenAI-Sprachmodelle (GPT-4) bietet. Zu den weiteren Funktionen von ChatGPT Plus gehören schnellere Reaktionszeiten, bessere Verfügbarkeit in Spitzenzeiten und Plugin-Unterstützung.

MAKEUSEOF-VIDEO DES TAGESScrollen Sie, um mit dem Inhalt fortzufahren

Lohnt sich das ChatGPT Plus-Abonnement?

Die Vorteile eines Upgrades auf ChatGPT Plus

ChatGPT Plus kostet Sie etwa 20 $/Monat. Abgesehen von den offensichtlichen Upgrades, wie dem Zugriff auf die neueste Version des GPT-Sprachmodells von OpenAI und neuen Funktionen, sind die tatsächlichen Vorteile jedoch subtiler. GPT-4 ist beispielsweise viel besser darin, Kontexte zu verstehen und Sprache zu verarbeiten.

1. Antworten mit höherer Qualität mit GPT-4

GPT-4 ist angeblich auf mehr als eine Billion Parameter trainiert, was bedeutet, dass es besser als GPT-3.5 darin ist, komplexe Muster in Daten zu erkennen, um bessere Antworten zu liefern. Es verfügt außerdem über eine bessere Sprachverarbeitung, ein besseres Kontextverständnis und Fähigkeiten zur komplexen Problemlösung.

Um dies alles auf die Probe zu stellen, haben wir GPT-3.5 und GPT-4 die gleiche Aufforderung gegeben. Wir haben beide Versionen gefragt, wie man jemandem, der mit dem Thema nicht vertraut ist, die Quantenmechanik erklären kann. GPT-3.5 lieferte eine kurze Einführung, um die wichtigsten Diskussionspunkte zusammenzufassen.

GPT-4 war deutlich besser. Es kam direkt auf den Punkt und präsentierte eine nummerierte Liste mit den wichtigsten Gesprächsthemen. Es wurde sofort klar, dass die Verwendung einfacher Analogien die beste Möglichkeit ist, einem Laien das Thema zu erklären, und genau das wurde bei jedem Gesprächsthema getan.

Daher ist es bei den meisten Eingabeaufforderungen besser möglich, das Problem und den Kontext zu verstehen als GPT-3.5. Während Sie mehrere verschiedene Eingabeaufforderungen ausprobieren müssten, um die gewünschte Ausgabe von GPT-3.5 (der kostenlosen ChatGPT-Version) zu erhalten, erzeugt GPT-4 die gleiche Ausgabe in deutlich weniger Eingabeaufforderungen.

Aber das sind noch nicht alle Unterschiede zwischen GPT-4 und GPT-3.5: GPT-4 kann visuelle Eingaben annehmen, ist kreativer und seine Antworten sind auch sachlicher.

2. Vorrangiger Zugriff auf neue Funktionen

OpenAI arbeitet ständig an neuen Funktionen, um seine Sprachmodelle weiter zu verbessern. Wenn Sie ChatGPT Plus abonnieren, erhalten Sie vorrangigen Zugriff auf die neuesten Versionen und haben die Möglichkeit, sie vor kostenlosen Benutzern zu testen.

Wenn OpenAI beispielsweise ein Plugin ankündigt, mit dem Sie ChatGPT Audioeingaben geben können, können Sie sofort darauf zugreifen – vorausgesetzt natürlich, Sie haben sich über das Abonnement für die ChatGPT-Plugins angemeldet. Plugins sind Softwarekomponenten von Drittanbietern, die in die Plattform integriert werden. Ein gutes Beispiel ist das Browser-Plugin, mit dem ChatGPT in Echtzeit auf das Web zugreifen und Informationsquellen abrufen kann.

3. Schnellere Reaktionszeiten

Langsame Reaktionszeiten und begrenzte Verfügbarkeit sind zwei der frustrierendsten Dinge an der Standardversion von ChatGPT. Wenn Sie auf die Plus-Version upgraden, sind beide Probleme kein großes Problem. Während Sie die Plus-Version verwenden, können Sie wählen, ob Sie das Standardmodell (GPT 3.5), GPT-4 oder sogar die Legacy-Version verwenden möchten, die zum Start verfügbar war (diese wird jedoch auslaufen).

Während das Standardmodell in Bezug auf die Antworten mehr oder weniger mit der Vorgängerversion übereinstimmt, ist es viel schneller. Eine weitere interessante Erkenntnis ist, dass, als wir sowohl GPT-3.5 als auch GPT-4 baten, die Quantenmechanik zu erklären (siehe oben), ersteres deutlich schneller war.

GPT-4 ist langsamer als GPT-3.5, da es mehr Parameter abruft. Da es Zugriff auf mehr Informationen hat, dauert die Antwort länger.

4. Bessere Verfügbarkeit

Bei der Verwendung der Standardversion von ChatGPT ist Ihnen wahrscheinlich die Fehlermeldung „ChatGPT ist derzeit ausgelastet“ aufgefallen. Aufgrund der beispiellosen Beliebtheit des Chatbots von OpenAI versuchen Millionen von Menschen jederzeit, den Dienst zu nutzen. Leider können die Server von OpenAI nur eine begrenzte Menge bewältigen, weshalb diese Fehlermeldung nur allzu häufig vorkommt.

Diese mangelnde Verfügbarkeit stellt bei der Plus-Version weniger ein Problem dar, da Ihr Zugriff auf den Chatbot während der Hauptverkehrszeiten Vorrang hat. Während kostenlose Benutzer zu diesem Zeitpunkt möglicherweise nicht auf den Dienst zugreifen können, werden Sie nie bemerken, dass er nicht verfügbar ist. Ein stabiler Zugriff auf ChatGPT ist ein Segen, wenn Ihr Workflow stark darauf angewiesen ist.

Die Nachteile eines Upgrades auf ChatGPT Plus

Auch wenn ein Upgrade auf ChatGPT Plus sicherlich wie eine Selbstverständlichkeit klingt, sollten Sie sich einiger Nachteile des Dienstes bewusst sein.

1. Begrenzte Anzahl von Eingabeaufforderungen

Die Tatsache, dass GPT-4 über 25.000 Wörter auf einmal produzieren kann, wird unterschätzt, da GPT-3.5 auf 3.000 Wörter/Antwort begrenzt war. Obwohl längere und qualitativ hochwertigere Antworten eine enorme Verbesserung darstellen, gibt es eine fast ebenso große Einschränkung, die GPT-4-Benutzer davon abhält: Sie können nur alle drei Stunden 25 Nachrichten senden.

Diese feste Obergrenze ist äußerst einschränkend, da Sie schnell feststellen werden, dass 25 Nachrichten nicht viel sind. Ursprünglich lag diese Obergrenze bei etwa 100 Nachrichten, aber OpenAI hat sie reduziert, um mit der Skalierung von GPT-4 Zeit zu lassen. Daher haben Sie nur begrenzten Zugriff auf das neueste GPT-Sprachmodell, auch wenn Sie das Abonnement erwerben.

2. Der Bing-Chat von Microsoft ist kostenlos und zeitweise besser

Es gibt viele Unterschiede zwischen ChatGPT und Bing Chat. Bei dem einen handelt es sich im Wesentlichen um eine KI-gestützte Suchmaschine, während es sich beim anderen eher um einen „traditionellen“ Chatbot handelt. Dies bedeutet jedoch nicht, dass Sie Bing Chat nicht für dieselben Zwecke verwenden können. Die Nutzung ist kostenlos, der Zugriff auf Informationen aus dem Internet ist in Echtzeit möglich, es gibt nicht so viele Verfügbarkeitsprobleme und es nutzt auch die GPT-4-Technologie.

Durch den direkten Zugriff auf Informationen aus dem Internet ist Bing Chat viel vielseitiger als ChatGPT. Leider reagiert Microsoft vorsichtig auf bestimmte Eingabeaufforderungen. Manchmal weigert sich Bing, auf kontroverse Themen zu antworten. Dennoch lohnt es sich, es auszuprobieren, bevor Sie für ChatGPT Plus bezahlen, um zu sehen, ob es Ihren Anforderungen entspricht.

3. Die kostenlose Version ist in den meisten Fällen immer noch gut

Wenn für Sie die Vorteile die Nachteile überwiegen, klingt es vielleicht nicht so schlecht, 20 US-Dollar pro Monat für einen äußerst vielseitigen Chatbot zu zahlen. Obwohl alle oben genannten Vorteile sicherlich attraktiv sind, kann man das Offensichtliche kaum ignorieren: Die kostenlose Version ist für die meisten Menschen gut genug.

Wenn Ihnen schnellere Reaktionszeiten und bessere Verfügbarkeit wirklich wichtig sind, reichen diese Gründe für ein Upgrade aus. Wenn Sie jedoch die richtigen Eingabeaufforderungstechniken in ChatGPT integrieren, werden Sie feststellen, dass die kostenlose Version immer noch sehr brauchbar ist. Dies ist kein wirklicher Nachteil der Plus-Version (abgesehen von den Kosten natürlich); Es ist nur so, dass die kostenlose Version immer noch sehr nützlich ist.

ChatGPT Plus ist zwar nicht jedermanns Sache, aber unglaublich beeindruckend

ChatGPT Plus übernimmt einen bereits beeindruckenden Chatbot und fügt ihm massive Verbesserungen hinzu. Auch wenn es noch kein Quantensprung nach vorne ist, ist es überraschend, wie schnell diese KI-Tools weiterhin wachsen. Ob sich das Upgrade lohnt, hängt von Ihren persönlichen Bedürfnissen ab. Wenn Sie von GPT-4 beeindruckt sind, lohnt es sich auf jeden Fall, es für 20 US-Dollar auszuprobieren.

Table of Contents

Toggle

Your Header Sidebar area is currently empty. Hurry up and add some widgets.