- Six Sigma kann Unternehmen dabei helfen, die Effizienz zu steigern, Produktionsschwankungen zu vermeiden und die Prozesskontrolle in jedem Projekt in zahlreichen Branchen zu verbessern.
- Mithilfe von Six-Sigma-Zertifizierungen bzw. Six-Gürteln können Sie aktuellen und zukünftigen Arbeitgebern zeigen, dass Sie über das Wissen und die Fähigkeit verfügen, Teams zu leiten, die Effizienz zu steigern und Verbesserungsbemühungen in jeder Phase des Projektlebenszyklus voranzutreiben.
- Die Prinzipien und Philosophien von Six Sigma können auf traditionelle und agile Projektmanagementmethoden wie Waterfall, Critical Path, Scrum, Kanban und mehr angewendet werden.
Fakten und Expertenanalysen zu den Vorteilen von Six Sigma:
- Mängelbeseitigung: Bei richtiger Anwendung zielt Six Sigma darauf ab, Herstellungsfehler und -abweichungen auf bis zu 3,4 Fehler pro 1 Million Möglichkeiten zu reduzieren. Statistisch gesehen bedeutet dies, dass 99,99966 % der Produkte eines Herstellers fehlerfrei sind.
- Gehaltsspannen: Abhängig von ihrem Six Sigma-Zertifizierungsniveau können zertifizierte Personen in den USA zwischen 42.000 und 135.000 US-Dollar pro Jahr verdienen. 1
- Lean und Six Sigma: Lean und Six Sigma werden oft als dasselbe angesehen, aber es gibt viele Unterschiede. Lean konzentriert sich auf kontinuierliche Verbesserungsmethoden und Abfallreduzierung, während Six Sigma auf die Reduzierung von Produktabweichungen und -fehlern abzielt. Lean Six Sigma kombiniert jedoch erfolgreich beide Prinzipiensätze.
Unterschätzen Sie nicht die Vorteile von Six Sigma, einer Reihe von Prinzipien und Philosophien, die in Projektmanagementmethoden integriert und mit der besten Projektmanagementsoftware verbessert werden können. Obwohl Six Sigma dabei helfen kann, Produktfehler und -abweichungen zu vermeiden, ist es so komplex, dass für die korrekte Implementierung praktisch eine Zertifizierung erforderlich ist.
Wir haben Six Sigma als eine der besten Projektmanagement-Zertifizierungen für Projektleiter aufgeführt. Bei richtiger Anwendung kann es die Projektkosten drastisch senken, nicht wertschöpfende Prozesse eliminieren, Mängel reduzieren und die Fähigkeiten im Personalmanagement verbessern.
Wenn Sie sich für Six Sigma interessieren und mehr darüber erfahren möchten, sind Sie hier richtig. Im Folgenden erklären wir, was Six Sigma ist, wie es die Effizienz einer Organisation steigern kann, was die verschiedenen Zertifizierungsstufen beinhalten und mit welchem Gehalt Sie rechnen können. Wir listen sogar die Vorteile einer Zertifizierung auf.
Alle anzeigen
Treffen Sie die Experten
Erfahren Sie mehr über unser Redaktionsteam und unseren Rechercheprozess.
Was ist Six Sigma?
Six Sigma wurde 1986 von Bill Smith, einem Ingenieur bei Motorola, entwickelt und ist eine Reihe von Leitprinzipien, die bei vielen Projektmanagementmethoden eingesetzt werden können. Dabei werden statistische Analysen eingesetzt, um Geschäftsprozesse zu verbessern, Gewinnmargen zu erhöhen, die Arbeitsmoral der Mitarbeiter zu steigern, Risiken zu managen, Mängel zu reduzieren und qualitativ hochwertige Produkte zu schaffen, die die Kundenzufriedenheit steigern.
DMAIC (Definieren, Messen, Analysieren, Verbessern und Kontrollieren) ist eine Strategie, die Projektmanager zur Verbesserung organisatorischer Prozesse nutzen können.
Six Sigma kann die Fertigung verbessern, indem es die Variablen identifiziert und eliminiert, die Produktfehler verursachen. Die ordnungsgemäße Implementierung von Six Sigma kann dazu führen, Fertigungsfehler und Abweichungen auf so wenige wie möglich zu reduzieren. 3,4 Defekte pro 1 Million MöglichkeitenStatistisch gesehen bedeutet dies, dass Hersteller davon ausgehen können, dass 99,99966 % ihrer Produkte fehlerfrei sind.
Organisationen können zwischen zwei Implementierungsmethoden wählen: DMAIC (Define, Measure, Analyze, Improve und Control) wird zur Verbesserung aktueller Prozesse verwendet, während DMADV (Define, Measure, Analyze, Design und Verify) zum Erstellen neuer Projektprozesse verwendet wird.
Obwohl Six Sigma ursprünglich für den Einsatz in der Fertigung entwickelt wurde, wurde es weiterentwickelt und ist mittlerweile auch für Agile-Frameworks geeignet. Six Sigma wird heute im Gesundheitswesen, in der Luftfahrt, im Bildungswesen, im Finanzwesen, im Einzelhandel, im Marketing und in vielen anderen Branchen eingesetzt.
Lean vs. Six Sigma vs. Lean Six Sigma
Wenn Sie das Thema Six Sigma ansprechen, werden viele Ihnen sagen, dass sie den Lean-Prozess lieben. Obwohl sie tatsächlich über Lean Six Sigma sprechen könnten, ist es wichtig zu beachten, dass Lean, Six Sigma und Lean Six Sigma sind unterschiedlichDie Verwirrung rührt vom US-Militär her, das Six Sigma einführte und ohne ersichtlichen Grund den Begriff „Lean“ anhängte.
Obwohl Six Sigma einige Lean-Elemente beinhaltet, sind Six Sigma, Lean und Lean Six Sigma völlig unterschiedlich.
Die Verwirrung um Lean und Six Sigma wurde so groß, dass schließlich Lean Six Sigma entwickelt wurde, um beide Leitprinzipien wirklich zu integrieren. Im Folgenden werden wir die Lean- und Six Sigma-Methoden aufschlüsseln, damit Sie sie besser verstehen.
Mager
Lean ist eine Reihe von Prinzipien, die sich für einen kontinuierlichen Verbesserungsprozess, Abfallreduzierung und Respekt gegenüber den Menschen einsetzen. In den 1940er Jahren nutzte Taiichi Ono, ein Toyota-Ingenieur, Lean, um die Automobilproduktion zu verbessern. Ono entwickelte später die Kanban-Methode und kombinierte erfolgreich die beiden Methoden, um Toyota zu einem Produktionsriesen zu machen.
Six Sigma
Six Sigma konzentriert sich auf die Beseitigung von Prozessabweichungen und die Verbesserung organisatorischer Prozesskontrollen mit einem statistischen Ansatz. Sie können sehen, warum das US-Militär möglicherweise „Lean“ vor „Six Sigma“ gesetzt hat: Um Fertigungsabweichungen zu beseitigen, müssen Sie zunächst die Prozesse kontinuierlich verbessern, was wiederum den Abfall reduziert.
Lean Six Sigma
Lean Six Sigma ist eine daten- und faktenbasierte Methode, die Führungskräften dabei helfen kann, Produktionsfehler zu erkennen und zu vermeiden sowie Abfall zu reduzieren. Lean Six Sigma-Tools sind darauf ausgelegt, die Erwartungen der Kunden zu übertreffen, indem sie Kosten senken, wertlose Prozesse eliminieren und die Standardisierung der Arbeit und den Prozessfluss fördern.
Dabei wird alles und jeder analysiert, der zu Abweichungen bei der Arbeit und zu Verschwendung führen kann. Wenn Sie diesen Ansatz übernehmen, sollte jeder am Projekt Beteiligte sein Bestes tun, um Verschwendung zu identifizieren und an der Prozessverbesserung mitzuwirken.
Was Lean, Six Sigma und Lean Six Sigma nicht sind
Es ist erwähnenswert, dass Lean, Six Sigma und Lean Six Sigma keine Werkzeuge zur Verbesserung des Projekt- oder Aufgabenmanagements sind; es sind Richtlinien und Prinzipien, die helfen, Prozesse zu verbessern oder zu schaffen, die einer Organisation helfen können, Fehler zu reduzieren und die Effizienz zu steigern. Sie können Verschwendung und Abweichungen reduzieren, aber können Ihnen allein nicht sagen, wie Sie ein bestimmtes Projekt am besten durchführen.
Daher sollten Six Sigma und Lean in Verbindung mit anderen Projektmanagementmethoden eingesetzt werden. Agile Methoden und die damit verbundenen Frameworks können mit Six Sigma kombiniert werden, um Fehler zu reduzieren und gleichzeitig die Effizienz und Fokussierung zu verbessern.
Six Sigma-Zertifizierungen
Wenn Sie bereit sind, Ihre Karriere im Projektmanagement voranzutreiben, müssen Sie einen Plan erstellen, um Ihre Six Sigma-Zertifizierungen zu erhalten. Der Prozess, ein Six Sigma-Meister zu werden, kann langwierig und kompliziert sein, da zahlreiche Zertifizierungen verfügbar sind.
Im Folgenden gehen wir auf die einzelnen Six Sigma-Gürtel (Zertifizierungen) ein und erläutern, was sie abdecken und wie Sie den Kursstoff erlernen können.
Six Sigma ist in sechs Zertifizierungen oder Gürtel unterteilt, von denen jeder beweist, dass
Sie beherrschen die Six Sigma-Methode ganz oder teilweise.
Weißer Gürtel
Der erste Six Sigma Gürtel ist der Weißer Gürtel. Sie erfahren mehr über die Geschichte von Six Sigma, die Prozesse zur Schaffung von Kundennutzen, das Demming-Rad (auch bekannt als „Plan, Do, Check and Act“- oder PDCA-Methode) und wie Six Sigma im Allgemeinen funktioniert. Es gibt keine Voraussetzungen; die Teilnahme am Kurs und an der 30-minütigen Multiple-Choice-Prüfung ist für Sie kostenlos.
Gelber Gürtel
Der Six Sigma Gelbgurt richtet sich an alle, die die Grundlagen von Six Sigma kennen. Es ist die ideale Zertifizierung für alle, die ihren Status als Kernbestandteil eines Projektteams festigen möchten, und für alle, die bereits Verbesserungsprozesse mit dem Demming-Rad (der Methode „Planen, Ausführen, Prüfen und Handeln“) durchführen und überwachen.
Für den Gelbgurt gibt es keine Voraussetzungen. Wenn Sie Ihr Wissen durch praktische Ausbildung erworben haben, können Sie 99 US-Dollar für die Open-Book-Prüfung bezahlen, die Multiple-Choice- und Richtig-oder-Falsch-Fragen enthält. Sie müssen 140 von 200 Punkte zu bestehen. Wer mehr Training benötigt, kann einen Trainingspartner finden oder für 349 $ einen Selbststudiumkurs absolvieren.
Grünes Band
Der Six Sigma Green Belt richtet sich an Personen mit fortgeschrittenen Problemlösungsfähigkeiten, die wissen, wie man das DMAIC-Modell (Define, Measure, Analyze, Improve and Control) verwendet. Bewerber müssen nachweisen, dass sie drei Jahre Erfahrung als vollzeitbeschäftigtes, bezahltes Six Sigma-Teammitglied. Der Green Belt schult Einzelpersonen für die Arbeit an kleinen, definierten Six Sigma-Projekten.
Die zweistündige Prüfung ist Open Book und besteht aus Multiple-Choice- und Richtig-oder-Falsch-Fragen. Sie müssen 280 von 400 Punkten zu bestehen. Wie beim Yellow Belt können Sie 349 $ für Selbstlernanleitungen bezahlen oder einen Schulungsanbieter finden. Die Prüfung kann online oder persönlich abgelegt werden.
Schwarzer Gürtel
Der Black Belt-Zertifizierung ist für diejenigen gedacht, die die Six Sigma-Philosophien und -Prozesse sowie Führung, Teamdynamik und die Beseitigung nicht wertschöpfender Prozesse gründlich verstehen. Sie müssen auch wissen, wie Sie Teammitgliedern Rollen mit Verantwortung zuweisen, und über ein grundlegendes Verständnis der Lean-Prinzipien verfügen.
Mit der Black Belt-Zertifizierung beweisen Sie, dass Sie alle Six Sigma-Philosophien und -Prinzipien vollständig verstanden haben und eine kompetente Führungskraft sind.
Bevor Sie an der Prüfung teilnehmen können, müssen Sie einige Voraussetzungen erfüllen. Einzelpersonen müssen nachweisen können, dass sie drei Jahre Vollzeit-, bezahlte Erfahrung Arbeiten in einem oder mehreren Bereichen des Six Sigma Wissensgebietes und Nachweis über ein abgeschlossenes Projekt mit einer unterzeichneten eidesstattlichen Erklärungoder Nachweis über zwei abgeschlossene Six-Sigma-Projekte mit unterzeichneten eidesstattlichen Erklärungen.
Die 229 US-Dollar teure Open-Book-Black-Belt-Prüfung umfasst 150 Fragen und ist auf drei Stunden begrenzt. Sie umfasst Multiple-Choice- und Richtig-oder-Falsch-Fragen aus dem Six-Sigma-Wissensschatz. Die Prüfung kann online oder in einer zugelassenen Prüfungseinrichtung abgelegt werden.
Meister Schwarzgurt
Der Six Sigma Master Black Belt-Zertifizierung ist für diejenigen gedacht, die Experten auf dem Gebiet sind und das Six Sigma-Wissen wie ihre Westentasche kennen. Von den Teilnehmern wird erwartet, dass sie alle Six Sigma-Philosophien und -Prinzipien verstehen, die DMAIC- und DMADV-Methoden beherrschen und erfahrene Führungskräfte sind, die sich mit Lean-Unternehmenskonzepten auskennen.
Nicht jeder kann an der 150 Fragen umfassenden Prüfung zum Master Black Belt teilnehmen. Die Teilnehmer müssen nachweisen können, vier Jahre Erfahrung in der Leitung von Six Sigma-Projekten als Black Belt. Sie müssen punkten 540 von 600 Punkten bestehen.
Nach der Prüfung Sie müssen drei Six Sigma-Projekte, die der DMAIC- oder DMADV-Methode folgen, zur Überprüfung einreichen. Bei den Projekten kann es sich um Projekte handeln, die Sie bereits geleitet haben, oder um hypothetische Projekte, wenn Ihre Organisation keine Unternehmensinformationen weitergeben möchte. Sobald Ihre Einreichungen als zufriedenstellend erachtet werden, erhalten Sie eine Master Black Belt-Zertifizierung.
Fortgeschrittene Gürtel
Vielleicht möchten Sie statt der Six Sigma-Gürtel lieber auf Ihrem aktuellen Gürtellevel bleiben. Jeder Gürtellevel bietet fortgeschrittene Gürtel, die Sie erwerben können, um Ihre Karriere und Ihr Einkommenspotenzial zu steigern. Green Belt Level II und Black Belt Level II und III kosten jeweils 300 US-Dollar und können Ihnen dabei helfen, Ihren Platz als kompetentes Six Sigma-Teammitglied zu festigen.
Wenn Sie mit der Position eines Six Sigma Green Belts zufrieden sind und kein Black Belt werden möchten, können Sie eine erweiterte Green Belt-Zertifizierung erwerben.
Für die Advanced Belts gibt es keine Prüfungsanteile, allerdings müssen die Bewerber Nachweise über bearbeitete Projekte vorlegen, die ihre Fähigkeiten und Problemlösungskompetenzen belegen.
Lean Six Sigma
Jede der Zertifizierungen, die wir bis jetzt besprochen haben, ist für Six Sigma, nicht für Lean Six Sigma. Wenn Sie der Welt zeigen möchten, dass Sie das Zeug dazu haben, Lean zu implementieren, und dass Sie ein fundiertes Verständnis davon haben, wie Sie Methoden zur kontinuierlichen Prozessverbesserung zur Steigerung der Kundenzufriedenheit einsetzen können, sehen Sie sich die Lean Six Sigma-Zertifizierungen.
Wie viel kostet eine Six-Sigma-Schulung?
Six Sigma-Schulungen und -Zertifizierungen können Ihnen dabei helfen, bessere Jobs zu bekommen und mehr Geld zu verdienen, aber für die meisten Zertifizierungen müssen Sie bezahlen. Glücklicherweise sind die Kosten für die Prüfungsanmeldung relativ erschwinglich.
Obwohl die Gebühren für Schulungen und Zertifizierungsprüfungen je nach Anbieter variieren, sind die angebotenen Prüfungen Der Council für Six Sigma-Zertifizierungdie als Goldstandard gelten, sind recht erschwinglich. In der folgenden Tabelle listen wir die Kosten für die Six Sigma-Zertifizierung und das Durchschnittsgehalt in den USA für jede Stufe auf.
⬜ Weißer Gürtel | Frei | 42.000 US-Dollar[1] |
🟨 Gelber Gürtel | 99 bis 349 US-Dollar | 65.000 US-Dollar[1] |
🟩 Grüner Gürtel | 159 bis 349 US-Dollar | 85.000 US-Dollar[1] |
⬛ Schwarzer Gürtel | 229 $ | 95.000–110.000 USD[1] |
🥋 Meister-Schwarzgurt | 655 $ | 100.000 bis 135.000 US-Dollar[1] |
Die Vorteile der Six Sigma-Zertifizierung
Wenn Sie Projektmanager, Scrum-Master oder Produktinhaber sind und Ihren Wert steigern, neues Wissen erwerben und Ihrem Unternehmen dabei helfen möchten, so effizient wie möglich zu werden, könnte der Erwerb einer Six Sigma-Zertifizierung ein großartiger nächster Schritt sein. Wie Sie sich vorstellen können, bringt der Erwerb einer neuen Zertifizierung viele Vorteile mit sich. Die größten Vorteile sind:
Erhöhter Kundenwert
Eine Six-Sigma-Zertifizierung beweist aktuellen und potenziellen Arbeitgebern, dass Sie ein sachkundiges und produktives Six-Sigma-Teammitglied sind, das dazu beitragen kann, das Kundenerlebnis zu verbessern, bestehende Prozesse zu optimieren, die Effizienz zu erhöhen und kostensparende Maßnahmen umzusetzen.
Verbesserte Effizienz
Eine Six Sigma-Zertifizierung hilft Ihnen und Ihrem Team, hocheffizient zu werden. Mit Kenntnissen der Six Sigma-Prinzipien verbessern Sie die Prozesseffizienz, was Ihnen dabei hilft, qualitativ hochwertige Produkte pünktlich zu liefern. Effiziente Prozesse helfen Ihnen, Kundenerwartungen zu erfüllen, Abfall zu vermeiden und Kosten zu senken.
Besseres Management und bessere Sozialkompetenz
Das Six Sigma-Wissensgebiet vermittelt Prozesssteuerungstechniken, die es Mitarbeitern ermöglichen, selbstständig kleine Entscheidungen zu treffen. Die Six Sigma-Techniken, die sich auf die Ermächtigung der Mitarbeiter konzentrieren, können Prozesse und Personalmanagementfähigkeiten von Führungskräften verbessern, was wiederum zu einer höheren Mitarbeiterzufriedenheit führt.
Bessere Job- und Gehaltsaussichten
Wenn Sie in sich selbst investieren und Ihre Fähigkeiten verbessern, werden Sie bessere Berufsaussichten und ein höheres Einkommenspotenzial haben. In den Vereinigten Staaten Das Gehalt für Personen mit Six Sigma-Zertifizierungen liegt zwischen 42.000 und 135.000 US-Dollar pro Jahr.
Weithin anwendbares Wissen
Der vielleicht größte Vorteil von Six Sigma ist, dass alle seine Philosophien auf jedes Projekt und praktisch jeden Arbeitsbereich angewendet werden können. Indem Sie Ihr Wissen über Six Sigma verbessern, können Sie Kosteneinsparungen fördern, Herstellungsprozesse verbessern und Prozessabweichungen in jeder Branche eliminieren.
Abschließende Gedanken
Eine Six Sigma-Zertifizierung erweitert Ihr Wissen über Abfallreduzierung, Beseitigung von Prozessabweichungen, Datenanalyse und allgemeine Qualitätsverbesserungen. Eine Zertifizierung steigert auch Ihren Wert und erleichtert Ihnen die Jobsuche in verschiedenen Branchen. Wenn Sie Ihren Traumjob im Projektmanagement ergattern möchten, lohnt es sich, sich die Six Sigma-Zertifizierung genauer anzuschauen.
Was halten Sie von Six Sigma? Haben Sie ein Auge auf einen bestimmten Gürtel geworfen? Haben Sie bereits eine Zertifizierung? Wenn ja, wie hat es Ihnen beim Projektmanagement geholfen? Lassen Sie es uns in den Kommentaren wissen und wie immer vielen Dank fürs Lesen.
FAQ: Vorteile einer Six Sigma-Schulung
- Was ist der Hauptvorteil von Six Sigma?
Die Hauptvorteile von Six Sigma liegen in der Fehlerreduzierung und Kostensenkung im Produktionsprozess.
- Was sind die Vor- und Nachteile von Six Sigma?
Zu den Hauptvorteilen von Six Sigma zählen geringere Kosten, weniger Produktionsabweichungen und ein höherer Kundennutzen. Der größte Nachteil ist die Komplexität der Umsetzung der zahlreichen Leitprinzipien und Philosophien.
- Was ist das Hauptziel von Six Sigma?
Das Hauptziel von Six Sigma besteht darin, die Anzahl von Produktvarianten und -fehlern im Herstellungsprozess zu verringern. Six Sigma kann jedoch in zahlreichen Branchen auch zur Steigerung der Effizienz und Senkung der Kosten eingesetzt werden.
- Welche Vorteile bietet die Six-Sigma-Zertifizierung?
Personen, die eine Six Sigma-Zertifizierung erwerben, erweitern ihr Wissen und ihre Projektmanagement-Fähigkeiten, steigern ihr Einkommenspotenzial und öffnen sich Türen zu neuen Beschäftigungsmöglichkeiten.
Quellen:
Sagen Sie uns Bescheid, ob Ihnen der Beitrag gefallen hat. Nur so können wir uns verbessern.
Ja Nein