Hinweis: Der folgende Artikel hilft Ihnen weiter: Die Zukunft der Online-Marktplätze: Wie sieht sie aus?
Der Online-Marktplatz wächst rasant. Entsprechend ComestriBis zum Jahr 2023 wird der Online-Marktplatz ein Wachstum von 6,5 Billionen Dollar erreichen. Dies wäre in diesem Rattenrennen sicherlich schwierig aufrechtzuerhalten.
Sie werden auch überrascht sein zu erfahren, dass B2C-Marktplätze laut Schätzungen bis 2024 einen Umsatz von 3,5 Billionen US-Dollar erreichen werden Forbes.
Dafür gibt es einen Grund. Im E-Commerce stehen viele technologische Veränderungen bevor Sprachsuche, mobiles Einkaufen, KI, und mehr. Als Inhaber eines Online-Marktplatzes müssen Sie die bevorstehenden Trends und zukünftigen Veränderungen kennen, um risikofrei zu bleiben. Sie werden auch die Trends des vertikalen Marktplatzes, des Recommerce usw. sehen.
In diesem Blog werden wir diskutieren Die Zukunft der Online-Marktplätze. Und wie Sie diese technischen Änderungen übernehmen können, um Ihr Geschäft drastisch zu steigern.
Lasst uns gemeinsam in diesem Ozean der Schlacht überleben.
Warum boomen Online-Marktplätze so schnell?
Der digitale Marktplatz ersetzt unsere sogenannte Marketingwelt. Wir haben die entscheidenden Punkte herausgefunden, die dieses Geschäft zu einem Riesenspaß machen.
1. Bequem für die Kunden zu erreichen
Das Leben normaler Menschen ist hektisch und sie bleiben immer beschäftigt. Jeder ist auf der Suche nach der bequemsten Möglichkeit, ein Produkt zu kaufen.
Lesen: So machen Sie Ihre Website benutzerfreundlicher
Als Verkäufer entscheiden Sie sich für etwas, das leicht erhältlich ist. Zum Beispiel, wenn Sie nehmen Amazon, es hat sich wie ein Spinnennetz über die ganze Welt ausgebreitet. Die Leute kaufen Sachen, ohne persönlich in die Einkaufszentren zu gehen.
Wenn Sie bei Google nach einem Produkt suchen, werden Sie über den Inhalt dorthin weitergeleitet Amazon. Und wer würde nicht die Möglichkeit haben, alles nach Hause liefern zu lassen?
2. Global und schnell expandieren
Jetzt können Sie Ihr Geschäft global ausbauen. Der digitale Marktplatz hat die Grenzbeschränkung ausgelöscht. Außerdem können Sie Ihre spezifischen Kunden in der Region ansprechen.
Wenn Sie den Chinesen etwas verkaufen möchten, können Sie sich für einen chinesischen Marktplatz entscheiden. Aber merken Sie sich eines: Ihr Produkt wird Ihrer Meinung nach viel mehr Zielgruppen erreichen.
3. Starre Marktplatzrichtlinie
Anstatt einen virtuellen Traum anzubieten, zeigen die führenden Marktplätze nun eine starre Haltung in Bezug auf Rückerstattung, Authentizität und Lieferzeiten.
Marktplätze wie eBay und Amazon haben ihre solide Sicht auf die Lieferpolitik gezeigt. Vom Versand bis zum Lagerhaus gibt es für alles Regeln. Deshalb sind sie an der Spitze. Dies ist ein weiterer Grund für das Vertrauen der Menschen in den Online-Marktplatz.
4. Lukrative Angebote und Rabatte
Der Online-Marktplatz wird aufgrund seiner tollen Angebote immer beliebter. Jetzt können Sie alles zu einem vernünftigen Preis online kaufen. Diese Plattformen bieten zu besonderen Anlässen lukrative Angebote.
Die Leute suchen nach Angeboten, die sie weniger kosten. Zum Beispiel Black Friday-, Cyber Monday-, Weihnachts- und Neujahrsangebote. Als Ladenbesitzer können Sie das Wenden Sie eine Weihnachtsmarketingstrategie an um einen größeren Geldbetrag als an Ihren regulären Verkaufstagen zu verdienen.
5. Keine physische Anwesenheit erforderlich
Um ein physisches Geschäft zu dekorieren, bräuchte man ein Mindestbudget. Darüber hinaus fallen Kosten für die von Ihnen gemietete Unterkunft an.
Für den Verkäufer ist ein virtueller Shop die bequemste Option. Sie müssen kein wirklich teures Geschäft kaufen, um Ihr Geschäft zu erweitern.
Jeder kann sein Geschäft einfach online durch digitales Marketing ankurbeln. Sie können sowohl den lokalen als auch den globalen Markt ansprechen. Wenn Sie herausfinden möchten, wie Sie lokale Kunden gewinnen können, müssen Sie deren Vorlieben und die am häufigsten benötigten regulären Produkte kennen.
Mit den Segnungen der Technologie können Sie ohne großen Aufwand Zugang zum Weltmarkt erhalten. Alles, was Sie brauchen, ist eine schnelle Website und beliebte Zahlungsgateways für einfache Kaufmöglichkeiten.
6. Niedrigere Marketingkosten
Ein weiterer Durchbruch auf dem Online-Marktplatz besteht darin, dass das Branding dadurch billiger geworden ist. Beauftragen Sie einfach einen digitalen Vermarkter, der Ihre Website an die Spitze bringt. Menschen werden Ihre Website überall dort finden, wo sie nach dem Produkt suchen, das Sie verkaufen.
Dieses Szenario ist auf dem physischen Markt anders. Ein Verkäufer kann jahrelang auf die richtige Markenbildung warten. Heutzutage erkennen die Leute einen Shop online oder verifizieren ihn meistens. Dadurch ist die Vermarktung eines Online-Shops kostengünstiger und schneller.
7. Super einfach zu erstellender Online-Marktplatz
Jeder kann mit wenig Geld Besitzer eines Online-Shops werden. Das Interessanteste ist, dass der Online-Marktplatz einfach zu verwalten ist und Sie die einzige Vollmacht haben.
Der Dienstleister Ihres Marktplatzes hilft Ihnen bei der Einrichtung eines Shops, wenn Sie auf Probleme stoßen.
Wenn Sie mit WordPress vertraut sind, gibt es keine bessere Option als Dokan – The Best Multivendor Marketplace. Es hilft Ihnen, einen Marktplatz von Grund auf zu erstellen, und die Anpassung ist sehr benutzerfreundlich.
Die Zukunft der Online-Marktplätze im Jahr 2023 und darüber hinaus
Mehrere unglaubliche Technologien werden im Jahr 2023 die Oberhand gewinnen. Der Online-Marktplatz ist die Zukunft der Weltwirtschaft. Wir haben die vielversprechendsten Technologien hinzugefügt, die der kommende Hit sein werden.
1. Suche nach Sprachbefehlen
Die neueste Technologie wird immer benutzerfreundlicher und komfortabler. Die Sprachsuche ist eine davon. Fast 72 % der Menschen suchen über Sprachbefehle nach ihrem Wunschprodukt. Dies zeigt das Wachstum des Online-Marktplatzes.
Sogar Websites fügen Sprachbefehle hinzu, um sie zugänglicher zu machen. Sag einfach etwas; Ihre Website wird es Ihnen bringen. Darüber hinaus nehmen Sprachbefehle weniger Platz ein als das übliche Suchfeld. Es erhöht die Geschwindigkeit Ihrer Website. Vergessen Sie nicht, SEO-Taktiken bei der Sprachsuche anzuwenden.
2. Einbindung vertikaler Marktplätze
Der aktuelle Trend sind nischenbasierte Plattformen. Da es dem Nebengenre schwerfällt, auf riesigen Online-Plattformen ins Rampenlicht zu rücken, haben sie ihre eigenen gegründet. Auch diese kleineren Nischen nutzen alle möglichen Chancen.
Ebenso sind Tausende von Sportbekleidung online verfügbar. Aber Stockx bietet kostenlose Authentifizierungstests an. Also nahmen die Leute sie ernst. Sie erobern jedoch den Markt. Diese aufstrebende Plattform im Online-Marketing ist als Vertical Marketplace bekannt.
3. Der Aufstieg der Brick-and-Click-Politik
Dies wird auch als Click and Mortar-Richtlinie bezeichnet. Durch diesen Trick können reguläre physische Geschäfte weiterhin Online- und Offline-Märkte verkaufen. Die Brick-and-Click-Politik ist die Synergie des zukünftigen Marketing-Tricks.
Der virtuelle Markt hat die Einschränkung, Ihnen die physische Präsenz der Produkte zu zeigen. Zum Beispiel, dass man sie nicht berühren oder fühlen kann. Aus diesem Grund haben die Käufer eine Kette von Kundenbewertungen und Echtzeitbildern erstellt.
Der Benutzer kann nun die gewünschten Produkte auswählen, indem er erstklassige Fotos seines Produkts sieht. Darüber hinaus hilft das Rezensionsbuch den Benutzern, die Produkte besser kennenzulernen.
4. Die Einführung des Recommerce
Es gibt eine neue Kette der Wiederverwendung von Produkten unter Berücksichtigung von Nachhaltigkeit und Umweltgesundheit. Auch westliche Länder verwenden ihre Möbel, Kleidung und andere Accessoires wieder. Dieser Trend wird als E-Commerce bezeichnet und wächst von Tag zu Tag.
Recommerce hat den Trend zum Kauf von Dingen eingeläutet, die sich bereits im Besitz befinden. Darüber hinaus greifen Leute, die auf der Suche nach Vintage-Sachen sind, zu dieser Kette.
Da die Influencer ihre Kleidung nicht mehr als einmal tragen, ergänzen sie diese Kette. Allerdings bekommen die Leute Dinge zu einem günstigeren Preis. Das ist die Zukunft des E-Commerce.
5. Mobiles Einkaufen wird immer beliebter
Im Zeitalter der Digitalisierung smartphones werden immer bekannter für ihre einfache Zugänglichkeit. Jetzt kaufen die Leute lieber mit ihrem ein smartphones. Dies ist ein boomender Online-Marktplatz. Mehr als 70 % der Menschen haben es genutzt smartphones bei den gesamten Einkäufen im Jahr 2021.
Laut Smart Insights war der durchschnittliche Einkaufswert von Desktop-Nutzern 42 % höher als der von Käufern, die über ein mobiles Gerät surften.
Deshalb spielen Desktop-Benutzer bei größeren Aufträgen eine große Rolle.
6. KI-Technologie zur Gewährleistung eines konstanten Service
Tag für Tag übernimmt die KI die Kontrolle über alles. Der Online-Marktplatz ist nicht anders. Chatbots werden als Moderator auf Plattformen eingesetzt, um einen kontinuierlichen Kundenservice zu gewährleisten.
Als menschlicher Moderator stehen Ihnen Chatbots rund um die Uhr zur Verfügung. Darüber hinaus reagieren diese sofort. Einzelhändler investieren Millionen von Dollar in KI, um ihre Geschäfte erreichbarer und benutzerfreundlicher zu machen.
Auch der Aufstieg von Chatgpt und Google Bard sowie mehreren anderen KI-Technologien wird die Verwaltung des Marktplatzes verändern.
7. Omni-Channel ist der neue Trend
Google gibt an, dass rund 85 % der Online-Käufer ihre Reise auf einer Plattform beginnen und sie auf einer anderen beenden. Als ob sie mit dem Einkaufen beginnen würden Facebook Werbung und landen in einem physischen Geschäft. Dies bedeutet, dass Kunden Online- und Offline-Vertriebskanäle aufeinander abstimmen, die als Omni-Channel bezeichnet werden.
Per Definition ist Omni-Channel ein Multichannel-Ansatz für den Einzelhandel, der den Kunden ein einwandfreies Einkaufserlebnis bieten möchte, unabhängig davon, wo sie einkaufen.
Derzeit haben mobile Geräte, riesige soziale Plattformen und verschiedene E-Commerce-Technologien das Einzelhandelsumfeld verändert. Einzelpersonen haben jetzt die Möglichkeit, umfangreiche Marketing- oder Produktauswahlstrategien zu verfolgen. Die Händler stehen vor Herausforderungen, wenn es darum geht, den Kunden personalisierte Erlebnisse zu bieten.
Unter den aktuellen Umständen hat Omnichannel erkannt, dass Menschen beim Einkaufen eine Hyperpersonalisierung benötigen. Nun ist es das Hauptmotto von Omnichannel, den Kunden zufrieden zu stellen und ihn zu einem treuen Kunden zu machen.
Weiterlesen: Die 7 inspirierendsten Marktplatztrends für die Bewerbung im Jahr 2023.
Kommende Technologie auf virtuellen Marktplätzen
Der virtuelle Sektor verändert sich ständig durch neue Einschlüsse. Neueste Technologien machen diesen Sektor intelligent und für den Benutzer zugänglich. Es bringt die Welt zu Ihnen nach Hause. Es gibt nur wenige Technologien, die das Konzept des virtuellen Marktplatzes verändern werden.
1. Internet der Dinge zur Gewährleistung eines detaillierten Kundenservice
Das Internet der Dinge (IoT) ist eine neue Ergänzung auf diesem Marktplatz, um erstklassigen Kundenservice zu gewährleisten. Mit dieser Technologie können die Plattformen ganzheitliche Daten von Einzelpersonen sammeln, um einen detaillierten Kundenservice zu gewährleisten.
2. Gesichtserkennung für ein schnelleres Einkaufserlebnis
Die Einschränkung der virtuellen Welt besteht darin, dass sie so viele Optionen bietet. Es wird schwieriger, sich zu entscheiden. Um es noch bequemer zu machen, hilft die Gesichtserkennung dem Geschäft dabei, Ihre Persönlichkeit und Vorlieben zu erkennen. Als Ergebnis wird dem Benutzer die Option angezeigt, die seiner Wahl entspricht. In diesem Sinne wird Ihr Einkauf also schneller. E-Commerce-Experten sagen voraus, dass es in der Zukunft des Online-Geschäfts einige bahnbrechende Trends geben könnte.
3. Augmented Reality, um reale Erfahrungen in virtuellen Welten zu genießen
Augmented Reality ist die Zukunft der virtuellen Welt. Meistens beklagt man sich über den Mangel an Realität in der virtuellen Welt. Diese Technologie erstellt beispielsweise einen intelligenten Algorithmus, der Ihnen hilft, die Verwendungsmöglichkeiten Ihrer Produkte zu erkennen. Anstatt zum Beispiel neue Outfits in einem Geschäft auszuprobieren, können Sie dies hier anprobieren smartphones durch eine erweiterte Persona von dir. AR-Technologie hat das Potenzial, die Modebranche für die virtuelle Welt zugänglicher zu machen
4. Hebezeug für bessere Wartung
Tausende von Roboterlieferanten können Einzelhändlern im digitalen Zeitalter dabei helfen, ihre Produkte in Lagern zu transportieren. Der Transport einer großen Menge an Produkten kann ein großes Problem darstellen. Hebezeuge machen dies deutlich einfacher.
Einige Nachteile von Online-Marktplätzen, auf die Sie achten sollten
Obwohl der Online-Markt wächst, wird er durch mehrere Nachteile zurückgedrängt. Wir haben die besorgniserregendsten herausgefunden. Hier geht:
1. Hinzufügen zusätzlicher Geistergebühren für Produkte
Menschen gehen online einkaufen, um Dinge zu vernünftigen Preisen zu bekommen, aber auf einigen Websites können Geistergebühren auf ihre Bestellungen erhoben werden. Manchmal sind diese Gebühren nach der Bestellung sichtbar. Dies ist ein großes Problem, das Ihre vertrauenswürdigen Kunden zurückdrängt.
2. Festlegung von Regeln für Servicegebühren
Einige betrügerische Verkäufer können auf dem virtuellen Marktplatz größere Hände in die Hand nehmen. Dies stellt die Glaubwürdigkeit der Online-Marktpolitik in Frage. Einige Marken erlegen dem Benutzer jedoch unfreundliche Regeln auf. Diese Richtlinien und häufigen Fehler enttäuschen den Benutzer sehr.
3. Mangelnde Transparenz
Ein weiteres Problem ist die mangelnde Transparenz. Auf dem digitalen Marktplatz bieten einige Händler lukrative Angebote an, um den Kunden zu gewinnen. Aber sie liefern einen schlechten Service. Deshalb sind die Leute skeptisch, wenn es darum geht, Dinge online zu kaufen.
Als Administrator ist es Ihre Pflicht, dafür zu sorgen, dass die Reise Ihrer Kunden so unvergesslich und reibungslos wie möglich verläuft.
FAQs zur Zukunft von Online-Marktplätzen
Wie profitabel sind heutige Online-Marktplätze?
Moderne Online-Marketing-Plattformen wachsen rasant und ihr geschätzter Wert steigt jedes Jahr. Eine erfolgreiche E-Commerce-Site in den USA verdient monatlich 1,5 Millionen Dollar. Große Branchenriesen mögen Amazon kann im Laufe eines Jahres mehr als eine Billion verdienen.
Warum scheitert ein Marktplatz?
Weniger Transaktionen, geringere Kundenzahlen, unzureichender Kundenservice und im Laufe der Zeit geringere Kundeninvestitionskosten sind einige Gründe für das Scheitern des Marktes. Ein weiteres Problem ist die schlechte Produktqualität, die dazu führen kann, dass das Interesse der Kunden am Unternehmen verloren geht.
Wie funktioniert ein Online-Marktplatz?
Hier ist ein dreistufiger Arbeitsprozess eines Online-Marktplatzes:
– Ein Kunde bestellt ein Produkt über einen Online-Marktplatz (Online-Marktplätze fungieren als Bindeglied zu Kunden und Anbietern)
– Nach Eingang der Bestellung versendet der Verkäufer das Produkt an den nächstgelegenen Kurierdienst oder über die Lieferoption dieses Online-Marktplatzes.
– Der Kurierdienst erstellt alle Unterlagen und stellt sie dem Kunden zu.
Ist YouTube ein Online-Marktplatz?
Nun, YouTube fungiert als Inhalts- und Medienquelle für Werbeartikel. Über eine Million Content-Ersteller verdienen Geld direkt auf der Plattform oder erhalten Sponsoring von Drittunternehmen. YouTube und seine Content-Ersteller profitieren beide gegenseitig, indem sie teilweise Unterhaltung verkaufen, weshalb man es als Online-Marktplatz bezeichnen kann.
Welche E-Commerce-Site ist weltweit die Nummer 1?
Amazon ist die weltweit führende E-Commerce-Website, Alibaba liegt an zweiter Stelle.
Beginnen Sie sofort mit der Entwicklung Ihres eigenen Online-Marktplatzes
Die Zukunft der Online-Marktplätze ist voller Wettbewerb. Bei diesem Rennen sollte es darum gehen, gute Produktqualität und Kundenservice zu bieten. Es gab eine Zeit, in der die Leute dachten, dass Online-Shops gefälscht seien und die Käufer immer betrügen.
Der Erfolg steigt in letzter Zeit mit dem hervorragenden Service jedes Online-Shops. Für diesen vorbildlichen Wandel sind auch einfache Geldtransaktionen mit zuverlässigen Zahlungsgateways verantwortlich.
Wenn Sie planen, einen eigenen Online-Shop oder Marktplatz zu eröffnen, dann ist es höchste Zeit. Zögern Sie nicht, uns nach der Einrichtung eines Online-Shops mit Dokan zu fragen. Wir arbeiten gerne mit Ihnen zusammen.