Apple hat gerade die fünfte visionOS-Beta für Entwickler herausgebracht. Mit der Ankunft von nichts Geringerem als … dem App Store! Denken Sie daran: Im Jahr 2008 landete die Plattform auf dem iPhone und mit ihr standen den Benutzern fünfhundert Anwendungen von Drittanbietern zur Verfügung. Genug, um das Benutzererlebnis wirklich zu verändern, die sich dann nur noch auf die nativen Lösungen des Apple-Unternehmens wie Mail oder Fotos verlassen.
Trotz allem bleibt diese neue Ausgabe des Apple Vision Pro-Betriebssystems, wie der Name schon sagt, ausschließlich App-Erstellern gewidmet. Die breite Öffentlichkeit wird erst nächstes Jahr Zugang zum Mixed-Reality-Headset haben, wenn man dem offiziellen Cupertino-Kalender Glauben schenken darf. Und noch einmal: Letzteres betrifft im Moment nur den amerikanischen Markt. Das Erscheinungsdatum des Geräts in Europa oder auf dem französischen Festland bleibt daher die große Unbekannte für seinen zukünftigen Erfolg.
Es sieht so aus, als hätte visionOS Beta 5 den App Store! pic.twitter.com/RIL9u9sBQB
— Aaron (@aaronp613) 31. Oktober 2023
(sehr) eingeschränkter Zugang
Darüber hinaus ist Apple Vision Pro derzeit nur für eine Handvoll Verlage verfügbar. Und wer sich der schwierigen Aufgabe stellt, die ersten Drittanbieter-Apps vorzubereiten, die im visionOS App Store verfügbar sein werden, muss sehr strenge Regeln beachten. Es kommt daher nicht in Frage, den Rahmen zu Hause herumliegen zu lassen, um nur dieses vielsagende Beispiel zu nennen. Das Gerät muss sogar sehr sicher aufbewahrt werden, was an die gesetzlichen Anforderungen für den Besitz von Schusswaffen in bestimmten Ländern wie Frankreich erinnert.
Trotz allem können einige Glückliche das Apple-Headset auch in speziellen Umgebungen rund um den Globus testen. Aber auch hier ist die Auswahl der in Frage kommenden Sitzungen recht eingeschränkt. Paris steht den neuesten Informationen zufolge nicht auf der Speisekarte.
Welche Apps zum Start?
Apple hat bereits die Namen mehrerer Dienste bekannt gegeben, die während der kommerziellen Einführung von Vision Pro im visionOS App Store verfügbar sein werden. Insbesondere gibt es eine Plattform, die sich an Medizinstudenten richtet und die Anatomie des menschlichen Körpers in drei Dimensionen modelliert. Damit werden auch einige Spiele inklusive einer NBA-Lizenz enthalten sein.
Darüber hinaus wissen wir, dass Disney+ von Anfang an eine der angebotenen Streaming-Plattformen sein wird – natürlich neben der Apple TV App. Letzteres ermöglicht Ihnen den Abschluss eines Apple TV+-Abonnements. Für 6,99 Euro pro Monat sind im Katalog Titel mit Tom Hanks, Leonardo DiCaprio und Rebecca Fergson ausgestellt. Dies ist ein günstigerer Preis als der von Mickey, aber es ist schwer zu sagen, ob dieser Betrag lange ausreicht.