Die Reparatur der Rückseite eines iPhone 14 Pro kostet 599 Euro, für das iPhone 15 Pro erhöht sich dieser Preis jedoch auf 199 Euro. Dieser Rückgang ist auf ein neues Design zurückzuführen, das den Austausch dieses Teils des iPhones erleichtert. Eine ähnliche Verbesserung wurde bereits erzielt Apple zum iPhone 14 (aber nicht zum iPhone 14 Pro)
Apple wird möglicherweise niemals modulare Smartphones wie die Geräte der Marke Fairphone anbieten. Aber zumindest in den letzten Jahren ist klar, dass das Unternehmen aus Cupertino einige Anstrengungen unternommen hat, um die Reparatur seiner iPhones zu erleichtern. Und dank einer dieser Reparaturinitiativen sind die Kosten für eine der häufigsten Reparaturen massiv gesunken, weil sie einfacher geworden ist. Dies ist der Austausch des Glases auf der Rückseite das iPhone 15 Pro und das iPhone 15 Pro Max.
Nach Schätzungen von Apple kostet der Austausch des Glases auf der Rückseite eines iPhone 14 Pro 599 Euro. Auf einem iPhone 14 Pro Max liegt der Preis bei 669 Euro. Beschädigt man hingegen das Glas auf der Rückseite eines iPhone 15 Pro, soll die Reparatur nur 199 Euro kosten. Und bei einem iPhone 15 Pro Max stieg der Preis für diese Reparatur auf 229 Euro.
Der Unterschied ist so bedeutend, dass er der Aufmerksamkeit der Medien nicht entgangen ist. Und außerdem gibt es für diesen großen Unterschied eine einfache Erklärung: Beim iPhone 15 Pro und beim iPhone 15 Pro Max hat Apple eine neue Struktur des iPhones übernommen, die Reparaturen an der Rückseite erheblich erleichtert. Wie unsere Kollegen von 9to5Mac betonen, wurde diese Änderung auch von Apple in seiner Keynote erwähnt. Andererseits betrifft die Reduzierung nur den Austausch des Glases auf der Rückseite, hat aber keine Änderung an den Preisen für andere übliche Reparaturen zur Folge.
Eine Transformation, die im Jahr 2022 begann
Im Jahr 2022 hatte Apple bereits die Reparierbarkeit des iPhones verbessert, diese Änderungen jedoch nicht betraf nur das iPhone 14aber nicht das iPhone 14 Pro und iPhone 14 Pro Max. Der Reparaturspezialist iFixit stellte bei der Demontage eines iPhone 14 fest, dass bei diesem Modell die Rückseite abnehmbar war. Und iFixit gratulierte damals sogar Apple und nannte es „die bedeutendste Designänderung am iPhone seit langem“. » Diese abnehmbare Rückseite erleichtert nicht nur den Austausch der Heckscheibe im Schadensfall, sondern ermöglicht auch einen einfacheren Zugang zu bestimmten Komponenten.
Wir müssen auf einen Teardown des iPhone 15 Pro und iPhone 15 Pro Max warten, um herauszufinden, wie Apple den Austausch des Glases auf der Rückseite dieser beiden Modelle erleichtert hat. Aber a priori ließ sich das Unternehmen von der Architektur des iPhone 14 inspirieren, um die Reparatur des iPhone 15 Pro und des iPhone 15 Pro zu erleichtern.