Tim Cook ist seit dem Ausscheiden von Steve Jobs im Jahr 2011 CEO von Apple. Wir würdigen seine herausragende Leistung, die es dem Apple-Unternehmen ermöglicht hat, die erste Kapitalisierung zu werden, die diese übertraf drei Billionen Dollar an der Wall Street. Seit einigen Monaten liegen die Ergebnisse des Unternehmens an der New Yorker Börse jedoch auf Halbmast. Und das aus gutem Grund: Zwischen Prozessorengpässen, Demonstrationen bei Foxconn, Lieferverzögerungen und Inflation ist es in Krisenzeiten ziemlich schwierig, Widerstand zu leisten.
Viele verkauften daher ihre Aktien, aus Angst, der Kurs der AAPL-Aktie könnte noch weiter fallen. Dies gilt insbesondere für viele Top-Führungskräfte aus Cupertino, darunter auch für den eigenen Finanzdirektor: Luca Maestri. Doch Tim Cook bleibt hingegen bei seinen Positionen: Die Nummer eins habe im Jahr 2022 keine einzige Stimme abgegeben, heißt es in neuen offiziellen Dokumenten.
Ein neuer Rekord in Sicht?
Dies deutet also leicht darauf hin, dass Tim Cook davon überzeugt ist, dass seine Beteiligung an Wert gewinnen wird. Es ist unmöglich, die Schätzungen des Präsidenten genau zu kennen, sie bestätigen jedoch andere Vorhersagen, die dieses Mal von auf Apple spezialisierten Analysten veröffentlicht wurden. Darunter finden wir insbesondere die Zahlen der Investmentbank JP Morgan, die ihrerseits auf eine Umsatzsteigerung von 36 % in der Dienstleistungskategorie rechnet. Es ist bis heute das zweitprofitabelste für Apple, gleich nach dem iPhone.
Wir können auch die Aussagen von Jim Suva von Citi zitieren, der seinerseits davon ausgeht, dass die Folgen der Preiserhöhung für Apple vernachlässigbar sein werden. Natürlich ist es immer noch schwierig, sicher zu sein, aber Apple wird seine Quartalsergebnisse für den Zeitraum von Oktober bis Ende Dezember 2022 am 3. Februar veröffentlichen. Gelegentlich können Aktionäre die Gelegenheit nutzen, Fragen zu stellen, die Cook und Maestri verärgern.
OBrien und Adams verkauft
Während viele Mitarbeiter aufgrund der diversen Skandale rund um das Wohlbefinden am Arbeitsplatz bei Apple bereits das Schiff verlassen haben, haben wir erfahren, dass auch zwei sehr leitende Positionen der Marke Aktien verkauft haben. Deirdre OBriender für die Apple Stores zuständige Vizepräsident, trennte sich somit von nicht weniger als 35,3 Millionen Dollar an Aktien, verglichen mit 38,1 Millionen Dollar für Kate Adams.
Parallel zu diesen Zahlen genehmigte Tim Cook vor einigen Tagen eine Gehaltskürzung von fast 40 %.