Dies ist ein wiederkehrendes Problem auf dem Mac und nicht neu. Nach Angaben eines Entwicklers, dessen Pseudonym Fabian im sozialen Netzwerk X lautet, besteht seit Jahren ein Fehler in der Audiobalance. Unsere Kollegen von Apple Insider Sie schätzen ihrerseits, dass es 22 Jahre alt ist!
Wir schreiben das Jahr 2024 und @Apfel Der Audio-Links-/Rechts-Balance-Fehler in MacOS wurde immer noch nicht behoben. Ich muss immer noch eine App verwenden, um das Problem automatisch zu beheben. Die App ist aus dem Jahr 2015, das heißt wir nähern uns dem 10-jährigen Jubiläum 🎉 https://t.co/QegD5tEvaA pic.twitter.com/saoiGubhXV
— Fabian (@ffaebi) 14. Februar 2024
Im Detail erfahren wir, dass die Links-/Rechts-Stereobalance auf Macs bei Verwendung von Kopfhörern manchmal dazu neigt, zu variieren. Im Jahr 2015 sollte die Balance Lock-Anwendung von Tunabelly Software dieses Problem lösen, doch es besteht immer noch.
Ein Fehler ist immer noch nicht behoben
Im Jahr 2012 veröffentlichte Apple ein Dokument, das zur Lösung dieses Problems beitragen sollte, und löschte es dann. Das Unternehmen aus Cupertino erklärte daraufhin:
In manchen Fällen kann die Audiobalance unerwartet in Richtung des linken oder rechten Kanals abweichen. Dies kann passieren, wenn Sie die Lauter- oder Leiser-Taste schnell drücken, während der Mikroprozessor des Computers stark ausgelastet ist.
Die Apfelmarke schlug ihren Kunden vor „Gehen Sie zu den System-Audioeinstellungen und ziehen Sie dann den Audio-Balance-Schieberegler manuell an die gewünschte Position.“. Nur dass dieser Fehler dadurch leider nicht behoben wurde.
Im Internet gibt es viele Diskussionen zu diesem Thema. Einige Benutzer stellen fest, dass sie nicht die einzigen sind, bei denen dieses Problem auf ihren Macs auftritt. Jeder hat seine eigene Methode, wie ein Leser der Website Hacker-News Dies deutet darauf hin, dass Sie sich für ein optisches Toslink-Kabel entschieden haben, das an einen externen DAC angeschlossen ist.
Haben Sie Ihrerseits diesen Fehler bereits erlebt? Und wenn ja, haben Sie eine Lösung gefunden? Zögern Sie nicht, in den Kommentaren zu kommen und auszusagen.