Das Ausführen einer alten Macintosh-Version auf einem kleinen Raspberry Pi ist möglich! Ein Retro-Computer-Enthusiast hat sich tatsächlich dieser großen Herausforderung gestellt. Er hat es geschafft Emulieren Sie einen alten Macintosh 128k auf einem Pico RP 2040-Mikrocontroller. Um dies zu erreichen, waren Know-how, Ellenbogenmuskeln und viel Geduld erforderlich.
© OSXDaily.com
Erläuterungen
Wenn wir das Ding so weit wie möglich bekannt machen würden, würden wir sagen, dass ein Raspberry Pi ein kleiner Computer ist, der die Größe einer Kreditkarte hat. Es kann wie ein Computer mit verschiedenen Anschlüssen ausgestattet werden, egal ob USB, HDMI, VGA oder Ethernet.
Da auf ihm bereits mehrere Linux-basierte Betriebssysteme laufen können, wollte ein Computer-Enthusiast versuchen, Macintosh 128K darauf zu installieren. Angesichts der geringen Leistung, die das Betriebssystem damals bot, sagte er sich wahrscheinlich, dass dies weitgehend möglich sein müsse.
Das Projekt ist nach ihm benannt Pico-Mac. Pico ist der Name des Raspberry Pi-Modells, das für dieses Projekt verwendet wird, und Mac für Macintosh. Ziel war es, mit begrenzten Ressourcen die Erfahrung mit dem Macintosh 128k identisch (oder nahezu) zu reproduzieren. Der Mann hat es tatsächlich getan Ich habe mich freiwillig für die Pico RP 2040 entschieden, die nur 10 Euro kostet und bietet nicht die gleichen Funktionen wie verbesserte Versionen, wie etwa der Raspberry Pi 4 (oder +), auf dem Sie eine leichtere Version von Windows 10 installieren können.
Um mehr über das Projekt zu erfahren, können Sie sich an uns wenden Dieser Artikelwas den gesamten Prozess erklärt. Die Seite ist auf Englisch, Sie können jedoch bei Bedarf die automatische Übersetzung Ihres Browsers verwenden.
Dieses Projekt erinnert an das eines anderen Enthusiasten, der es geschafft hat, Flappy Bird im macOS Finder zu installieren. Es handelt sich nicht ganz um die gleiche Art von Initiative, aber der DIY-Geist ist vorhanden. Es gibt auch John Calhous Projekt, das einen Umweg wert ist.