Öffentliche WLAN-Netzwerke sind bekanntermaßen sehr unsicher und Risiken wie Hacking, Spionage und Diebstahl ausgesetzt. Daher ist es wichtig, sich selbst zu schützen, wenn Sie eine Verbindung herstellen. Zu diesem Zweck wurde eine Software namens VPNs entwickelt, und zu den besten zählen wir NordVPN.
Dieses 2012 von der Firma Nord Security entwickelte Virtual Private Network ist heute ein Maßstab in der Welt der Cybersicherheit. Das in Panama ansässige Unternehmen gewährleistet Ihre Vertraulichkeit optimal und setzt einwandfreie Sicherheitsparameter um. Und durch die Installation auf allen Ihren Geräten – auch auf Mobilgeräten – schützt NordVPN Sie effektiv in öffentlichen Netzwerken.
Die Sicherheitsvorteile in öffentlichen (und inländischen) Netzwerken von NordVPN
Wie wir gerade gesagt haben, ist NordVPN ein Maßstab in Sachen Cybersicherheitssoftware. Und das aus gutem Grund: Es werden optimale Maßnahmen ergriffen, um Sie im Internet und in verbundenen Anwendungen zu schützen.
Sobald Sie es aktivieren, erstellt diese Software einen verschlüsselten VPN-Tunnel, um Ihre Verbindung zu schützen. Dazu nutzt es den AES-256-Algorithmus, den derzeit leistungsstärksten. Darüber hinaus wird Ihre IP-Adresse vollständig getarnt, ohne dass irgendwelche Informationen verloren gehen (DNS-Lecks). Aber NordVPN geht noch viel weiter. Es bietet Optionen wie den Kill Switch, der Ihren Datenverkehr unterbricht, wenn die VPN-Verbindung unterbrochen wird.
Der Herausgeber bietet außerdem ein Doppel-VPN an, bei dem Ihre Daten für mehr Sicherheit und Vertraulichkeit über zwei Server statt nur über einen weitergeleitet werden. Und da es um Datenschutz geht, beachten Sie, dass NordVPN zu 100 % No-Log ist.
Darüber hinaus stellt es Ihnen ein eigenes Anti-Bedrohungsgerät zur Verfügung, das Sie vor Malware, gefährlichen Websites, infizierten Dateien, Trackern und sogar unerwünschter Werbung schützt. Es stehen mehrere VPN-Protokolle zur Verfügung, darunter NordLynx, das proprietäre Protokoll des Herausgebers, das auf WireGuard basiert.
Und dieser Schutz gilt sowohl zu Hause als auch am Arbeitsplatz, aber auch in allen öffentlichen Netzwerken, die Sie täglich nutzen. Das Tüpfelchen auf dem i: NordVPN ist derzeit im Angebot. Der Anbieter bietet eine sofortige Ermäßigung von 63 % sowie 3 kostenlose Monate auf seinen 2-Jahres-Plan, der aus diesem Anlass auf 27 Monate verlängert wurde. Dieses Abonnement kostet Sie nur 80,73 €, also 2,99 € pro Monat.
Sehen Sie sich das NordVPN-Angebot an
Mit NordVPN können Sie außerdem Geobeschränkungen und Zensur umgehen
Sicherheit in öffentlichen Netzwerken ist nicht der einzige Vorteil von NordVPN. Dadurch können Sie sich auch von Geoblocking und Zensur befreien. Tatsächlich verfügt der Dienstanbieter weltweit über mehr als 5.800 Server, verteilt auf 60 verschiedene Länder. Sie müssen lediglich den gewünschten Standort aus der NordVPN-Anwendung auswählen, um eine Verbindung herzustellen und sich dort virtuell zu lokalisieren.
Dazu müssen Sie Ihre IP-Adresse ändern, sodass Ihnen eine angezeigt wird, die von einem Server im ausgewählten Gebiet stammt. Wenn Sie beispielsweise eine IP-Adresse in den Vereinigten Staaten haben, wird Ihr Online-Standort als in diesem Land befindlich wahrgenommen. Sie haben daher Zugriff auf eine Vielzahl von Inhalten, die normalerweise blockiert sind: Netflix-Kataloge, Fernsehsender, Spieleserver, Websites usw.
Dieser Vorteil gilt aber auch, wenn Sie sich im Ausland befinden: Mit den französischen Servern von NordVPN können Sie französische Inhalte aus anderen Ländern entsperren. Die verschleierten Server des Verlags ermöglichen es sogar, bestimmte Zensuren, insbesondere die Chinas, außer Kraft zu setzen.
Und das große Plus von NordVPN ist, dass Sie damit alle Ihre Geräte ausrüsten können: Computer, Tablet, Smartphone, Smart TV, Connected Box und sogar Router. Ein Konto bei diesem Herausgeber berechtigt Sie zu 6 gleichzeitigen Verbindungen, was im aktuellen Werbeangebot enthalten ist.
Denken Sie daran, dass dies 63 % Rabatt und 3 Monate kostenlos bietet. Hier werden die 27 Monate des Abonnements für nur 80,73 € (2,99 € pro Monat) angezeigt.. Darüber hinaus steht Ihnen eine 30-tägige Geld-zurück-Garantie zur Verfügung. Damit es funktioniert, genügt eine Anfrage an den rund um die Uhr per Live-Chat erreichbaren Kundenservice.