Sind Sie neugierig, wie die vollständige Site-Bearbeitung in WordPress funktioniert?
Sie sind vielleicht neugierig und möchten die Möglichkeiten dieser neuen Funktion erkunden. Allerdings kann es für Anfänger schwierig sein, die vollständige Site-Bearbeitung und deren Verwendung zu verstehen.
Glücklicherweise können Sie damit alle Arten von Inhalten erstellen, wenn Sie wissen, wie Sie einige wichtige Funktionen zur vollständigen Site-Bearbeitung, z. B. globale Stile, nutzen. Wenn Sie jedoch noch nicht bereit sind, den Sprung zu wagen, können Sie alternativ immer ein Page-Builder-Plugin verwenden.
In diesem Beitrag stellen wir Ihnen die Vor- und Nachteile der vollständigen Site-Bearbeitung in WordPress 5.9 vor.
Anschließend zeigen wir Ihnen, wie Sie drei wichtige Funktionen der vollständigen Site-Bearbeitung nutzen. Abschließend stellen wir Ihnen einige alternative WordPress-Plugins vor, falls Sie entscheiden, dass dieses Tool nicht das Richtige für Ihre Anforderungen ist. Legen wir los!
Eine Einführung in die vollständige Site-Bearbeitung
WordPress ist eine sich ständig weiterentwickelnde Open-Source-Software. Daher sind seine Benutzer an Veränderungen gewöhnt. Mit WordPress 5.9 kam eine der größten Veränderungen überhaupt – die vollständige Site-Bearbeitung.
Bisher mussten Sie die Seiten und das Design Ihrer Website separat ändern. Um WordPress-Webseiten zu bearbeiten, verwendeten Sie den Blockeditor. Für universelle Designelemente wie Kopf- und Fußzeilen und Schriftarten nahmen Sie Änderungen mithilfe des Customizer-Werkzeug.
In WordPress 5.9 können Sie sowohl Seiten als auch globale Designfunktionen vom selben Ort aus ändern – im vollständigen Site-Editor.
Darüber hinaus werden alle Ihre Bearbeitungen mit den vertrauten Blöcken durchgeführt, die Sie in der Blockeditor (und ein paar neue). Sie können jedoch weiterhin auf den herkömmlichen Customizer zugreifen, wenn Sie ein Nicht-Block-Design oder ein Plugin verwenden, das damit interagiert.
Traditionell wurde zusammen mit WordPress 5.9 ein neues Standard-Theme veröffentlicht. Es heißt Zwanzig Zweiundzwanzig:
Durch die vollständige Site-Bearbeitung müssen Sie nicht mehr zwischen Seiten wechseln, um Ihre Website zu bearbeiten, und können sich so das Gesamtbild auf einen Blick ansehen. Darüber hinaus können Sie einfacher umfangreiche Änderungen an Elementen wie Schriftarten, Farben und Abständen vornehmen. Außerdem können Sie alle Ihre Änderungen sofort anzeigen.
Die Einschränkungen der vollständigen Site-Bearbeitung
Obwohl die vollständige Site-Bearbeitung zweifellos ein leistungsstarkes neues Tool ist, hat es auch seine Nachteile. Nicht jeder findet es dem herkömmlichen Bearbeitungssystem von WordPress oder den verfügbaren alternativen Tools vorzuziehen.
Insbesondere Anfänger finden die vollständige Site-Bearbeitung möglicherweise schwierig zu navigieren. Es ist nicht unbedingt die benutzerfreundlichste Oberfläche und die Arbeit mit so vielen Blöcken gleichzeitig kann verwirrend sein. Da siteweite Änderungen mit einem schnellen Klick oder Ziehen vorgenommen werden können, besteht auch mehr Raum für Benutzerfehler.
Darüber hinaus erfordert die vollständige Site-Bearbeitung in WordPress die Verwendung von Themen blockieren. Da diese einzigartigen blockbasierten WordPress-Themes vor der Veröffentlichung von WordPress 5.9 von der Kernplattform nicht unterstützt wurden, bedeutet dies, dass jeder, der die vollständige Site-Bearbeitung nutzen möchte, seine aktuellen, nicht blockbasierten Themes aktualisieren muss.
Dies ist nicht ideal, wenn Ihr Design stark angepasst ist, da Sie möglicherweise von vorne beginnen müssen. Änderungen, die Sie am Aussehen und Layout Ihrer Site vorgenommen haben, werden wahrscheinlich nicht übernommen, wenn Sie zu einem neuen Design wechseln. Außerdem kann das Ändern des Designs Ihrer Site auch zu Kompatibilitätsfehlern zwischen diesem und den von Ihnen verwendeten Plugins und anderen Tools führen.
Da Blockthemen noch so neu sind, gibt es außerdem nicht viele Optionen zur Auswahl. Daher finden Sie die aktuelle Auswahl möglicherweise zu begrenzt. Dies betrifft vor allem größere Websites, da der für komplexere Designs und Transaktionen (insbesondere im E-Commerce) erforderliche Grad an Komplexität in vielen Blockthemen möglicherweise noch nicht unterstützt wird.
Wie bei jedem Tool ist die vollständige Site-Bearbeitung für manche Benutzer geeignet und für andere nicht. Wir empfehlen Ihnen, einen genaueren Blick darauf zu werfen, um festzustellen, ob dies die richtige Methode zum Entwerfen und Anpassen Ihrer eigenen Website ist.
4 Hauptfunktionen der vollständigen Site-Bearbeitung in WordPress
Nachdem wir nun einige der allgemeinen Vor- und Nachteile der vollständigen Site-Bearbeitung in WordPress besprochen haben, wollen wir uns nun etwas genauer ansehen, wie sie tatsächlich funktioniert. Hier sind vier der wichtigsten neuen Funktionen der vollständigen Site-Bearbeitung.
Bedenken Sie: Wenn Sie Anfänger sind und mit diesen neuen Funktionen herumspielen möchten, sollten Sie am besten zuerst Ihre Site sichern oder Ihre Experimente auf einer Staging-Site durchführen.
Um auf den vollständigen Site-Editor zuzugreifen, navigieren Sie dann zu Ihrem WordPress-Dashboard und gehen Sie zu Darstellung > Editor.
1. Theme-Vorlagen und Template-Teile
Theme-Vorlagen gab es schon lange vor WordPress 5.9. Doch erst mit der neuen Version können Nutzer so unkompliziert damit arbeiten.
Wenn Sie auf Ihrer Website ein Blockthema wie Twenty Twenty-Two installieren und aktivieren, können Sie ganz einfach auf verschiedene Elemente Ihrer Site und Webseiten klicken. Diese Abschnitte bestehen aus Vorlagen, die Sie dann mit nur wenigen Klicks auf Ihrer gesamten Site ändern können.
Sie können beispielsweise die Header-Vorlage Ihres Designs direkt im vollständigen Site-Editor bearbeiten, und zwar auf eine Weise, die sehr visuell und intuitiv ist. Wählen Sie dazu einfach Ihren Header aus und erkunden Sie die verschiedenen Eigenschaften, die Sie ändern können:
Sie können beispielsweise einfach auf den Logo-Platzhalter klicken und das Symbol Ihrer Marke hinzufügen:
Darüber hinaus können Sie Vorlagen hinzufügen, indem Sie über Ihr Dropdown-Menü „Vorlagen“ darauf zugreifen:
Wenn Sie auf Alle Vorlagen durchsuchenSie werden feststellen, dass es eine große Auswahl gibt:
Beispielsweise enthalten die Block-Theme-Vorlagen Twenty Twenty-Two Seiten wie 404, Heim, Suchen, Archivund mehr. Beachten Sie, dass dies nur die Standarddesignvorlagen sind. Sie können Ihre eigenen benutzerdefinierten Vorlagen hinzufügen, um sie an die spezifischen Anforderungen Ihrer Site anzupassen.
Darüber hinaus können Sie auch wählen zwischen Schablonenteile:
Sie können diese Vorlagenteile dann anpassen und speichern. Allein diese Funktion kann Ihnen viel Zeit sparen, da Sie eine Vielzahl benutzerdefinierter Vorlagenteile für verschiedene Elemente erstellen können, die Sie möglicherweise immer wieder auf verschiedenen Seiten wiederverwenden möchten (z. B. Kopfzeilen, Fußzeilen, Handlungsaufforderungen (Calls To Action, CTAs) und Autorenbiografien).
Darüber hinaus bestehen alle diese Vorlagen und Vorlagenteile vollständig aus Blöcken. Dies bedeutet auch, dass alle Vorlagenelemente nach der Auswahl per Drag &038; Drop oder durch Klicken auf die Pfeilschaltflächen verschoben werden können:
Im obigen Beispiel haben wir einfach auf das > Symbol, um die neue Site-Logo Block nach rechts und können ihn problemlos wieder nach links verschieben, wenn wir mit dem Aussehen nicht zufrieden sind. Die Vorlagenbearbeitung bietet eine sehr einfache Möglichkeit, mit Ihren Designs zu experimentieren und geringfügige Änderungen auszuprobieren.
2. Themenblöcke
Möglicherweise haben Sie die praktische neue Site-Logo Block in der vorherigen Funktion. Dies ist nur einer der vielen neuen Themenblöcke, die ebenfalls in der Version 5.9 eingeführt wurden.
Um alle neuen Themenblöcke in Ihrem vollständigen Site-Editor auszuprobieren, können Sie einfach auf das Plus-Symbol (+) in der oberen linken Ecke Ihres Bildschirms. Scrollen Sie dann nach unten zum Thema Sammlung:
Wie Sie sehen, gibt es eine ganze Reihe neuer Themenblöcke, darunter Site-Logo, Seitentitel, Slogan der Site, Autor des Beitrags, Nach Datum, Nächster Beitragund viele mehr. Alle diese neuen Blöcke haben das Potenzial, die Bearbeitung Ihrer Site weiter zu optimieren und Ihre Produktivität zu steigern.
Eine Option, die besonders hervorsticht, ist die Navigation Block. Das liegt daran, dass es einen großen Einfluss auf den Gesamtansatz für das Design Ihrer Site haben könnte.
Nach dem Hinzufügen der Navigation Block können Sie ganz einfach jedes beliebige Navigationsmenü einfügen. Klicken Sie einfach auf Menü auswählen:
Sie können dieselben Menüseiten einbinden, die Sie in Ihrem Header navigationoder erstellen Sie eine Vielzahl von benutzerdefinierten Navigationsmenüs für verschiedene Zwecke. Dann können Sie sie speichern und verwenden, wie Sie es tun würden ein wiederverwendbarer Block. Wenn Sie mit einer kleineren Site arbeiten, können Sie alternativ auch einfach auf S klicken.Torte leer oder Alle Seiten hinzufügen. Damit können Sie sofort ein neues benutzerdefiniertes Navigationsmenü erstellen.
Es ist keine Überraschung, dass diese neuen Themenblöcke anscheinend für WordPress-Benutzer aller Erfahrungsstufen entwickelt wurden. Die einfacheren neuen Blöcke, wie Ausgewähltes Bild veröffentlichen Und Beitragsauszugwird Anfängern wahrscheinlich viel Zeit sparen.
Fortgeschrittene Benutzer können hingegen komplexere Ergänzungen, wie beispielsweise den Abfrageblock, gut gebrauchen:
Der Abfrageschleife Block ermöglicht Ihnen die Anzeige von Beitragstypen basierend auf verschiedenen Abfrageparametern und Konfigurationen. Letztendlich liegt es an Ihnen, wie Sie dieses neue Tool nutzen, aber die neue Funktionalität ist ziemlich umfangreich.
3. Globale Stile
Globale Stile bieten eine weitere radikale Änderung in der neuen WordPress-Umgebung zur vollständigen Site-Bearbeitung. Um auf die Stil Klicken Sie im Menü auf den Duoton-Kreis in der oberen rechten Ecke Ihres Bildschirms:
Sie gelangen zum neuen Stil Panel (das sich noch in der Betaphase befindet). Wie Sie sehen, kann dieses neue Menü die gesamte Website verändern Typografie, FarbenUnd Layout.
Für Typografiedas heißt, Sie können alle Links oder Text auf Ihrer Site mit nur wenigen Klicks:
Sie können das Erscheinungsbild dieser Elemente ändern, indem Sie deren Schriftart, Größe, Höhe und mehr optimieren:
Unter dem Farben Registerkarte können Sie ganz einfach die Farbtöne Ihrer Farbe ändern Palette, Hintergrund, TextUnd Links:
Innerhalb Palettekönnen Sie die Optionen für verschiedene Designblöcke und Designtools ändern:
Unter Hintergrundkönnen Sie im Handumdrehen umfassende, benutzerdefinierte Farbänderungen vornehmen:
Die Einfachheit und Schnelligkeit, die globale Stile bieten, eröffnet die Möglichkeit zum Experimentieren, da Sie Site-weite Designs schneller als je zuvor erstellen können. Darüber hinaus können große Änderungen einfach rückgängig gemacht werden, indem Sie auf das Rückgängig machen Pfeil in der oberen linken Ecke Ihres Bildschirms.
4. Listenansicht
Ein weiteres spannendes neues Feature von WordPress 5.9 ist die verbesserte Listenansicht. Um darauf zuzugreifen, klicken Sie auf die drei horizontalen Linien in der oberen linken Ecke Ihres vollständigen Site-Editors:
Diese Ansicht bietet Ihnen einen detaillierten Überblick über alle Blockkomponenten Ihrer WordPress-Site in einer übersichtlichen Liste. Sie können diese Liste durch Klicken auf die Pfeile ein- und ausblenden:
Das vielleicht Beste an diesem neuen und verbesserten Listenansicht ist, dass Sie damit Blöcke und Blockgruppen ganz einfach per Drag &038; Drop verschieben können. Wählen Sie sie einfach aus, halten Sie sie gedrückt und ziehen Sie sie dann an die gewünschte Stelle:
Wenn eine Sammlung von Blöcken ausgewählt ist, sehen Sie, dass sie blau hervorgehoben ist.
Diese Funktion ist besonders nützlich für alle, die eine einseitige Website betreiben oder lange Seiten verwalten. Diese Funktion kommt gerade rechtzeitig, da neue Designtrends wie „Scrollytelling“ immer beliebter werden.
Alternativen zur vollständigen Site-Bearbeitung: WordPress-Seitenerstellungs-Plugins
Der WordPress-Blockeditor kann ein leistungsstarkes und intuitives Tool sein. Die vollständige Site-Bearbeitung macht ihn noch flexibler und erweitert Ihre Optionen zur Bearbeitung Ihrer Site.
Gleichzeitig gibt es, wie bereits erwähnt, einige Einschränkungen. Das Ändern des Designs Ihrer Website hat weitreichende Auswirkungen und Sie sind möglicherweise derzeit nicht bereit oder in der Lage, auf ein Blockdesign umzusteigen. Möglicherweise sind Sie auch verständlicherweise vorsichtig, eine so brandneue Funktion zu verwenden, insbesondere wenn Sie auf Einnahmen aus Ihrer Website angewiesen sind.
Darüber hinaus ist die vollständige Site-Bearbeitung trotz aller angebotenen Funktionen immer noch relativ einfach. Das gilt insbesondere, wenn Sie es mit vorhandenen Page-Builder-Plugins vergleichen. Diese Tools bieten viele der gleichen Funktionen wie die vollständige Site-Bearbeitung, ohne die Einschränkungen von Blockthemen oder riskanten Bearbeitungen.
Darüber hinaus gibt es viele der beliebten Optionen schon seit Jahren und sie sind umfassender und funktionsreicher als die vollständige Site-Bearbeitung in ihrer aktuellen Form. Die vollständige Site-Bearbeitung wird eines Tages vielleicht mit Page Buildern konkurrieren können, aber letztere bietet Ihnen im Allgemeinen mehr Kontrolle, Anpassbarkeit und Benutzerfreundlichkeit.
Mit einem hochwertigen Page-Builder-Plugin erhalten Sie einen Drag-and-Drop-Builder, Kompatibilität mit den meisten Designs sowie zahlreiche Vorlagen und andere Elemente, mit denen Sie arbeiten können. Darüber hinaus können Sie bei so vielen Page-Buildern auf dem Markt denjenigen auswählen, der Ihren Anforderungen am besten entspricht.
Zum Beispiel, Biber-Baumeister kann in Verbindung mit dem Add-on Beaver Themer eine großartige Alternative zur vollständigen Site-Bearbeitung bieten:
Mit dem Add-on Beaver Themer können Sie jede gewünschte Designvorlage erstellen, ohne Code zu bearbeiten. Ähnlich wie bei der vollständigen Site-Bearbeitung können Sie diese Vorlagen erstellen und sie dann auf Ihrer gesamten WordPress-Site anwenden.
Darüber hinaus geben Ihnen die Post-Raster von Beaver Themer mehr Kontrolle über Archiv- und Blog-Designs. Mit den Thementeilen können Sie auch seitenweite Elemente wie Kopf- und Fußzeilen und CTAs erstellen. Darüber hinaus verfügt das Tool über zahlreiche nützliche Integrationen, darunter mit dem beliebten WooCommerce-Plugin.
Darüber hinaus können Sie universelle Stile auf ähnliche Weise wie die globalen Stile bei der vollständigen Site-Bearbeitung ändern und in der Vorschau anzeigen, wie sie live aussehen werden:
Sie können auch anpassen Beitragseinstellungen wie zum Beispiel Autor, StichworteUnd Kategorien vom Site-Editor:
Alles in allem ist Beaver Builder eine leistungsstarke Option, die auch anspruchsvolle Site-weite Bearbeitungen ermöglicht.
Wenn Sie andere Optionen ausprobieren möchten, sind Elementor und Thrive Architect ebenfalls beliebte und leistungsstarke Tools. Beide Seitenersteller bieten eine visuelle Benutzeroberfläche und ermöglichen erweiterte Anpassungen.
Diese Tools können auf den ersten Blick ähnlich aussehen, aber sie bieten alle ihre eigenen, einzigartigen Vorteile. Wir empfehlen, die Funktionslisten zu vergleichen, um sicherzustellen, dass Sie die Option wählen, die den individuellen Anforderungen Ihrer Website am besten entspricht. Glücklicherweise bieten viele Seitenersteller kostenlose Testversionen oder Geld-zurück-Garantien an, sodass Sie ohne Risiko experimentieren können.
Abschluss
Die Umstellung auf die vollständige Site-Bearbeitung (FSE) von WordPress kann entmutigend wirken. Wenn Sie jedoch bereit für die Umstellung sind und sich einige grundlegende Funktionen aneignen, können Sie die vollständige Site-Bearbeitung im Handumdrehen bequem nutzen.
In diesem Beitrag haben wir die wichtigsten neuen Funktionen des vollständigen Site-Editors behandelt, von globalen Stilen bis hin zu Vorlagenteilen und mehr.
Wenn die vollständige Site-Bearbeitung für Ihre Website jedoch nicht das Richtige ist, können Sie stattdessen immer ein Seitenerstellungs-Plugin wie Beaver Builder verwenden.
Ein intuitiver Drag-and-Drop-Builder sollte alle Funktionen bieten, die Sie zum Erstellen einer Site benötigen, die gut aussieht und reibungslos funktioniert.