Nach und nach nimmt die Zahl der speziell für Apples Vision Pro-Headset entwickelten Anwendungen zu. Allerdings fehlen einige wichtige Plattformen und darunter auch Spotify. Wer jedoch den Konkurrenten von Apple Music auf der Mixed-Reality-Plattform mit einer passenderen Oberfläche nutzen möchte, für den gibt es nun eine inoffizielle Lösung: Vision Tunes für Spotify.
Die neue Anwendung wurde diese Woche vom Entwickler Peter Gammelgaard gestartet. Neben dem kostenpflichtigen Kauf der App muss der Nutzer auch über ein Spotify-Konto verfügen und ein Abonnement nutzen, wenn er Werbung vermeiden möchte. Die App unterstützt alle grundlegenden Spotify-Funktionen, einschließlich der Möglichkeit, die Wiedergabe auf anderen Geräten über Spotify Connect zu steuern.
Vision Tunes für Spotify: Immersive Musik auf Apple Vision Pro – https://t.co/UqfNV3lxRz – VisionPro pic.twitter.com/0xwzTmPowx
– iPhoneness (@iphoneness) 16. Februar 2024
Möglicherweise wurde Peter Gammelgaard von einem anderen Entwickler, Christian Selig, inspiriert. Er entwickelte eine Vision Pro-Anwendung namens Juno, mit der Sie YouTube-Videos in einer nativen Anwendung ansehen können. Tatsächlich verfügt die Videoplattform von Google noch nicht über eine für Vision Pro entwickelte Anwendung. Nach einem Moment des Zögerns hat Google jedoch bereits bestätigt, dass eine YouTube-App für Vision Pro bereits in der Pipeline ist. „Wir freuen uns über die Einführung von Vision Pro und unterstützen sie, indem wir sicherstellen, dass YouTube-Nutzer ein großartiges Safari-Erlebnis haben. Wir haben derzeit keine konkreten Pläne, die wir mitteilen möchten, können aber bestätigen, dass eine Vision Pro-App auf unserer Roadmap steht.“erklärte ein Google-Vertreter.
Ein wachsender Katalog
In jedem Fall sollte der Anwendungskatalog von Vision Pro schrittweise erweitert werden, wodurch sich die Einsatzmöglichkeiten dieses Produkts vervielfachen. Bei der Markteinführung behauptete Apple, 600 Apps für Vision Pro entwickelt zu haben. Und heute sind es bereits mehr als 1.000 der kürzlich eingeführten Apps das von TikTokmit dem Sie Videos aus dem sozialen Netzwerk auf einer an Mixed Reality angepassten Schnittstelle ansehen können.
Darüber hinaus können Vision Pro-Benutzer auch von mehr als 1,5 Millionen Anwendungen profitieren, die für iOS und iPadOS entwickelt wurden, aber auf das visionOS-Betriebssystem portiert wurden. Auf jeden Fall wird die Entwicklung des App-Katalogs von Vision Pro von den Medien aufmerksam verfolgt, da der Erfolg der neuen Plattform teilweise von diesem Katalog abhängen wird.