Wenn man die Nachrichten von Apple genau verfolgt, taucht regelmäßig ein Thema auf. Es geht um die Fähigkeit der Apple Watch, Leben zu retten. Die vernetzte Uhr von Apple, die dieses Jahr ihr 10-jähriges Jubiläum feiert, hat wieder einmal Wunder vollbracht. Die Geschichte spielt auf der australischen Kontinentinsel. Genauer gesagt in der Region New South Wales, unweit der Stadt Byron Bay.
Wie üblich kam Rick Shearman, ein 49-jähriger erfahrener Schwimmer, nach Talon Beach, um im Wasser zu trainieren. Trotz Ricks Niveau und Talent konnte er den Elementen nicht widerstehen und schnell trieben ihn starke Wellen ins Meer. Schnell befand er sich einen Kilometer von der Küste entfernt.
Rückblickend auf diesen ganz besonderen Moment erklärt Rick einem Reporter von ABC North Coast, dass er in diesem Moment wirklich in Panik geriet und gegen die Strömung ankämpfte. Er begann, Krämpfe in seinen Beinen zu spüren. Allein mitten im Ozean dachte er, er sei dem Untergang geweiht. „Nach etwa 20 Minuten war klar, dass ich nicht zurückkommen würde und das Ich brauchte Hilfe. »
Apple Watch zur Rettung
Da fiel Rick die Notfallfunktion seiner Apple Watch ein. Nachdem er die Uhr fest an seinem Handgelenk befestigt hatte, gab er die Option auf und rief die australische Notrufnummer an. Er blieb fast eine Stunde lang in der Leitung des Rettungsdienstes und half den Rettern, ihn zu finden.
Für die Hilfskräfte wie für Rick Shearman, Die Apple Watch war ein „Game-Changer“ Dadurch konnte das Leben des Schwimmers gerettet werden. „Ohne sie (die Uhr) wäre ich sicherlich in internationalen Gewässern“, erklärte er. Auch er gab seinen Fehler zu. Er hatte die ganz besonderen Bedingungen des Tages und die starke Meeresströmung an diesem Tag nicht berücksichtigt.
Apple vermarktet seit 2014 jedes Jahr Apple Watches. Es handelt sich heute um eines der beliebtesten Produkte der Marke Apple, das den Markt für vernetzte Uhren unverschämt dominiert.