Technologische Neuigkeiten, Bewertungen und Tipps!

Ein iPhone im „Querformat“-Modus, dieses etwas verrückte Konzept existiert

Apple hat sein Publikum an einen Mechanismus gewöhnt, den von iOS. Aber es könnte auch anders kommen. Beim iPhone 6S hatte die Marke Apple ebenfalls eine Tür geöffnet, ohne diese Option jemals ausführlich zu entwickeln. Anschließend war es möglich, Ihr Telefon im Querformat zu verwenden.

Eine lustige Idee, die auf einem iPhone nicht wirklich Sinn macht. Auch wenn diese Lösung schon lange auf dem iPad zum Einsatz kommt, machten iPhones schon immer Sinn, mit klar gekennzeichneter Ober- und Unterseite. In einem sehr erfolgreichen Konzept versucht BasicAppleGuy, diese Lösung auf den neuesten Stand zu bringen.

In seiner Beschreibung des Konzepts erklärt er, dass sich durch die jüngste Ankunft der dynamischen Insel letztlich nicht viel ändert. Man kann sich immer vorstellen, dass sich Anwendungen und Widgets den Platz auf einem länglichen Bildschirm harmonisch teilen. Die Anwendungen sind etwas kleiner als im klassischen Hochformat, lassen sich aber durch dieses Konzept dennoch problemlos sehen und auswählen.

Können wir mit dieser neuen Funktion für iOS 17 rechnen?

Laut ihrem Designer funktioniert die neue dynamische Insel korrekt mit einem Bildschirm im Querformat. Live-Aktivitäten sind weiterhin vorhanden und haben Vorrang vor Widgets oder anderen im Hintergrund vorhandenen Lösungen. BasicAppleGuy erklärt, dass diese Lösung (Einbau eines Bildschirms im Querformat) technisch sehr leicht das Licht der Welt erblicken könnte, alles sei jetzt eine Frage der Wahl für Apple.

Seit dem iPhone X erlaubt Apple Benutzern nicht, ihr Telefon auf den Startbildschirm umzustellen. Ob diese Funktion am 5. Juni während der WWDC und der Ankündigung von iOS 17 zurückkehren wird, ist nicht weniger sicher.

Your Header Sidebar area is currently empty. Hurry up and add some widgets.