Technologische Neuigkeiten, Bewertungen und Tipps!

Ein M3-Chip für zwei MacBook Airs und ein MacBook Pro?

Apple würde seinen M3-Chip für neue Laptops vorbereiten. Ein 13-Zoll-MacBook Air und ein weiteres 15-Zoll-Modell hätten Anspruch darauf. Der M3 würde auch ein 13-Zoll-MacBook Pro mit Strom versorgen

Nach neuen Informationen, die unsere Kollegen von erhalten haben 9to5MacApple beschloss, neue Laptops zu entwickeln. Dies wären ein 13-Zoll MacBook Pro, ein 13-Zoll MacBook Air und ein 15-Zoll MacBook Air. Letzteres markiert erstmals den Übergang zu einer großen Diagonale für die MacBook-Air-Reihe, die zeitweise auch eine 11-Zoll-Version hatte. Wir wissen nicht genau, wann der Hersteller den Schleier über diese zukünftigen Produkte lüften könnte, aber das Übliche ist der Fall Weltweite Entwicklerkonferenz Der Juni scheint dafür der günstigste Zeitpunkt zu sein.

Tatsächlich stellt Apple bei dieser Gelegenheit regelmäßig neue Computer vor. Dies war beispielsweise beim Power Mac G5 im Jahr 2003, beim neuesten MacBook Air im Jahr 2022 oder sogar beim Mac Pro von 2019 im selben Jahr der Fall. Gleichzeitig können Entwickler auch entdecken, was es Neues in der nächsten Ausgabe des ebenfalls von Cupertino entwickelten Betriebssystems der Maschinen gibt. Auch entsprechende Veröffentlichungstermine sind sicherlich in Arbeit.

Neuer Prozessor

Immer noch nach Angaben von 9to5MacApple sollte unter der Haube dieser MacBook Air und MacBook Pro a integrieren M3-Prozessor. Unter diesem Namen verbirgt sich die angeblich dritte Generation proprietärer Chips der Firma Apple, die den M2 ablöst, der derzeit im 13,6-Zoll-MacBook Air und im 13,3-Zoll-MacBook Pro integriert ist.

Es ist immer noch unmöglich zu wissen, wie dieses Motherboard zusammengesetzt sein wird, aber wir wissen bereits, dass die CPU des M2 acht Kernen den Vorrang einräumt bis zu zehn Kerne für die Grafikkarteimmer noch mit der Neural Engine mit sechzehn Kernen und bis zu 24 GB RAM. Der RAM ist mit der restlichen Schaltung verlötet, was Reparaturen recht schwierig macht, was sich aber auch 2023 und auch im darauffolgenden Jahr nicht ändern dürfte.

Ist nichts Neues in Sicht?

Abgesehen von diesem theoretisch neuen Chip für den größeren Bildschirm scheint Apple jedoch keine weiteren größeren Verbesserungen geplant zu haben. Die neuen MacBook Air und MacBook Pro, die 2023 das Licht der Welt erblicken könnten, würden daher ihr Aluminiumdesign behalten, mit einem Kamera FaceTime HD, von dem wir immer noch hoffen, dass es beim Pro-Modell auf 1080p umsteigt (heute ist nur das MacBook Air dazu berechtigt).

Niemand weiß, ob die Touch Bar überleben wird, aber das 13-Zoll MacBook Pro ist immer noch das einzige, das noch das Recht darauf hat. Es wäre immer noch verwunderlich, wenn dies in Zukunft beibehalten würde, aber Apple arbeitet weiterhin an dem Thema.

Your Header Sidebar area is currently empty. Hurry up and add some widgets.