Technologische Neuigkeiten, Bewertungen und Tipps!

Ein neues Design für M5-Chips für Macs

Berichten zufolge arbeitet Apple mit TSMC zusammen, um einen neuen Prozessortyp für Macs zu entwickeln. Dies würde Technologie erfordern SoIC (System auf integriertem Chip) und bietet eine bessere elektrische Leistung. Es wird auch gemunkelt, dass diese Lösung aller Wahrscheinlichkeit nach die Überhitzung ausgestatteter Geräte begrenzen könnte. Ein wiederkehrendes Problem, das bereits bei anderen Apple-Geräten wie dem iPhone 15 Pro aufgetreten ist.

Diese neuen Prozessoren, deren Konzept an das von SoC (System on Chip) erinnert, könnten für die breite Öffentlichkeit verfügbar sein 2026. Die Fachpresse geht dann davon aus, dass Macs ausgestattet wären, ohne allerdings zu wissen, um welche Modelle es sich im Moment handeln wird. Auch Server für künstliche Intelligenz könnten mit diesem System der nächsten Generation ausgestattet werden.

Die unsichtbaren Server von Apple

Das technische Datenblatt der betreffenden Server ist derzeit nicht offiziell, wir gehen jedoch davon aus, dass sie bereits mit Strom versorgt werden M2 Ultra. Dies ist derselbe Prozessor, der heute den Mac Pro antreibt, die leistungsstärksten Computer von Apple. Allerdings erfordert KI auch ernsthafte Leistung, weshalb das iPhone 15 und das iPhone 15 Plus nicht mit Apple Intelligence kompatibel sind – so der Herausgeber.

Demnach wären seine der künstlichen Intelligenz gewidmeten Server völlig privat und würden keine Daten an Drittentwickler senden. Dies ist eine zusätzliche Vertrauensgarantie für Benutzer, die nicht möchten, dass ihre privaten Daten an die Öffentlichkeit gelangen.

Apple Intelligence wird diesen Herbst in der Beta-Version verfügbar sein, auch auf Apple Silicon Macs und auf iPads, die mit M1-, M2- oder M4-Chips ausgestattet sind.

Zuerst der M4-Chip

Bevor wir den M5 unter der Haube unserer Apple-Computer sehen, sollten wir noch Anspruch auf die Vorgängerversion haben: die M4. Dieser Chip ist bereits auf dem iPad Pro vorhanden und soll bald auch auf dem MacBook Pro oder MacBook Air angekündigt werden, wann genau wissen wir allerdings noch nicht.

Der M5-Chip wäre bei TSMC in Vorbereitung. Apple könnte ihn bis 2026 unter die Haube neuer Macs integrieren. Dieser Chip wäre weniger anfällig für Überhitzung

Your Header Sidebar area is currently empty. Hurry up and add some widgets.