Das Apple-Unternehmen stellt zahlreiche Ressourcen für Innovation und wissenschaftliche Forschung bereit. Daher meldet es regelmäßig Patente an, um seine Entdeckungen vor böswilligen Konkurrenten zu schützen und sein Recht auf geistiges Eigentum zu gewährleisten.
Die Arbeit der Apple-Forscher im Labor hat in der Regel ein ganz bestimmtes Ziel. Sie können für eine ganze Reihe von Anwendungsbereichen gedacht sein, von der Ergonomie ihrer Geräte bis hin zur Lebensdauer einer Batterie. Was die letzten betrifft, die wir Ihnen zum Beispiel vorgestellt haben, sind sie für das Apple Vision Pro gedacht und betreffen Identifizierungs- und Navigationstechnologien per Blick.
Es gibt auch zwei weitere Patente der Apfelmarke, die haben wurde kürzlich vom amerikanischen Büro validiert wer dafür verantwortlich ist. Diesmal betreffen sie ein Gerät, das in die Apple Watch Ultra integriert werden könnte in der Zukunft, und die es drahtlosen elektronischen Geräten ermöglichen würde, unter Wasser zu kommunizieren und wieder aufgeladen zu werden. Dies erinnert an das jüngste und tragische Verschwinden des U-Bootes Titan in den Unterwassertiefen des Ozeans. Die Fernkommunikation unter Wasser stellt eine große Herausforderung dar, da Wasser die Wellenausbreitung stört.
Bald Notfall-SOS unter Wasser?
Der erste Teil des Apple-Patents stellt ein Szenario dar, in dem mehrere iPhones oder eine Apple Watch in eine Unterwasserumgebung getaucht werden. Wir stellen uns vor, dass jedes Gerät einem Taucher gehört und dass dieser dank Apple-Technologie unter Wasser kommunizieren kann. Sie werden also in der Lage sein Senden Sie ein SOS an ihre Kollegen im Falle eines unvorhergesehenen Ereignisses. Das Patent erwähnt insbesondere Warnmeldungen wie „ HELFEN »/« HELFEN , Oder HAI !!! »/« HAI!!! , aber es würde eine gebenauch die Möglichkeit, unter Wasser eine Nachricht zu schreibenDank eines „Tastatur optimiert für den Unterwassereinsatz .
Möglich wird dies alles durch eine Antenne, die beispielsweise auf einem Boot an der Wasseroberfläche angebracht wird. Es erzeugt ein starkes Magnetfeld, das eine Verbindung zu Geräten in der Umgebung, auch unter Wasser, herstellt.
Dank Apple können Taucher bald in der Tiefsee so einfach kommunizieren, wie Fische dort schwimmen.
Siehe auch: