Technologische Neuigkeiten, Bewertungen und Tipps!

Ein Problem mit iOS 16.5.1, mit dem Millionen von iPhones ausgestattet sind

iOS 16.5.1 ist jetzt für diejenigen, die iOS 16.6 installiert haben, nicht verfügbar. Es ist eine Gewohnheit bei Apple: Auf dem iPhone ist die Rückkehr immer begrenzt. So können Sie immer von den neuesten Sicherheitsupdates profitieren

iOS 16.5.1 ist ein relativ neues Update für iPhones und erschien Ende Juni, also vor etwas mehr als einem Monat. Es besteht daher kein Zweifel daran, dass immer noch eine beträchtliche Anzahl von Mobiltelefonen damit ausgestattet sind, zumal vielleicht noch nicht jeder die Zeit hatte, die nächste Version, iOS 16.6, zu installieren, die spätestens am 24. Juli veröffentlicht wird. Abgesehen davon, dass es für diejenigen, die es getan haben, jetzt völlig unmöglich ist, zurückzukehren.

Es ist Apple, das gewissenhaft den Zugriff auf iOS 16.5.1 für iPhones mit iOS 16.6 blockiert. Dies lässt sich auf mehrere Arten erklären. Man geht jedoch häufig davon aus, dass Cupertino durch die erzwungene Verwendung neuer Versionen des Betriebssystems sicherstellt, dass die Sicherheitsverbesserungen möglichst vielen Menschen zugänglich sind.

Hacking-Risiken sind keine Seltenheit

Und das aus gutem Grund: In den letzten Jahren haben Angriffe auf iPhones zugenommen. Apple musste sogar eine Warnung einrichten, die Sie warnt, wenn Spyware Ihr Gerät möglicherweise kompromittiert hat, wie zum Beispiel das berüchtigte Pegasus. Ein Schadprogramm, das alle Ihre Nachrichten lesen und diskret exportieren kann, aber auch Ihre Passwörter und intimen Fotos abzapfen kann.

Dabei sperrt Ransomware (Ransomware) bekanntermaßen den Zugriff auf das iPhone mit einem Code, der nur dem Hacker bekannt ist und für dessen Entsperrung eine Bezahlung erfolgen muss. Insbesondere Business-Smartphones sind Opfer dieser Art von Schadsoftware. Wir können auch Trojaner, Kryptowährungs-Miner oder sogar Adware nennen. Bedrohungen, gegen die a gutes Antivirenprogramm kann den Kampf ermöglichen, auch wenn wir nicht vergessen dürfen, dass es kein Nullrisiko gibt.

Bald ist iOS 16.6 an der Reihe

Wie wir verstanden haben, ist es daher bei Apple üblich, die Rückkehr zu früheren iOS-Versionen zu blockieren, wenn bereits eine neuere Version heruntergeladen wurde. Wir wissen jedoch, dass iOS 17 derzeit in der Beta-Phase getestet wird und ab September auf den meisten iPhones bereitgestellt wird. Bis dahin haben wir möglicherweise Anspruch auf iOS 16.7, aber auch iOS 16.6 wird aus Sicherheitsgründen auf der Strecke bleiben.

Entwickler: Wenn diese Edition für die Erstellung Ihrer Apps unerlässlich ist, sollten Sie erwägen, sie auf einem speziellen iPhone zu installieren und das vorgeschlagene Update nicht nachträglich durchzuführen. Gleichzeitig wird der Internetzugang nach Möglichkeit deaktiviert, um das Risiko eines Hackerangriffs zu verringern, da Fehler ausgenutzt werden könnten, die erst durch spätere Versionen behoben wurden.

Hinweis: Alle diese Informationen betreffen auch iPadOS 16.6 und iPadOS 16.5.1 auf Tablets.

Your Header Sidebar area is currently empty. Hurry up and add some widgets.