Technologische Neuigkeiten, Bewertungen und Tipps!

Ein Rückblick auf dieses „Easter Egg“ der iPhone 15 Keynote

Apple stellte das iPhone 15 diese Woche während einer Keynote vor, die mit großem Tamtam in Cupertino übertragen wurde. Doch während die ganze Aufmerksamkeit dann auf die neuen Produkte gerichtet war, wurden während der Veranstaltung andere gesehen. Und diese sind besonders alt. Das sind unsere Kollegen aus AppleInsider Wer hat diese alten Geräte erkannt?

Darunter finden wir insbesondere etwas, das der Box einer iSight-Kamera ähnelt. Sagt Ihnen dieser Name nichts? Das ist normal: Das Gerät wurde 2006 aus den Regalen genommen. Es wurde 2003 als Zubehör für den Mac veröffentlicht. Damals waren Apple-Computer noch nicht mit einem Front-Fotosensor ausgestattet. Dies ist heute beispielsweise beim 14-Zoll MacBook Pro und beim 16-Zoll MacBook Pro der Fall. Auch der iMac, Desktop-Computer, hat mit seiner M1-Version Anspruch darauf.

die iSight-Kamera © Apple / AppleInsider

iPod Hi-Fi VS HomePod

Während der Keynote konnten wir auch einen iPod Hi-Fi sehen. Dabei handelt es sich um einen Lautsprecher mit einem dreißigpoligen Anschluss, an den ein iPod angeschlossen wurde, um Musik in den Raum zu übertragen. Heute ist das Produkt jedoch nicht mehr erhältlich: Die Vermarktung wird im September 2007 eingestellt. Heutzutage bevorzugen wir überwiegend den HomePod oder den HomePod mini. Sie sind ebenfalls Sprecher, dieses Mal jedoch nativ mit Siri verbunden.

Der entscheidende Vorteil von HomePod und HomePod mini ist ihre drahtlose Konnektivität. Sie können es über Bluetooth koppeln, auch von einem iPad, einem Mac oder einem iPhone. Der Preis ist jedoch nicht derselbe: Rechnen Sie immer noch mit 349 Euro für den HomePod der zweiten Generation (klassische Version). Oder 109 Euro für den HomePod mini. Diese Version ist, wie der Name schon sagt, kompakter. Es stehen fünf Farben zur Verfügung: Spacegrau, Blau, Gelb, Weiß oder Orange.

iPhone von 2007 © Apple / AppleInsider

Vintage Mac und iPhone im Büro

Neben dem iPod Hi-Fi kam der Apple-Kameramann auch an einem alten iPhone vorbei, das auf einem Schreibtisch lag. Glaubt man der Farbe des Rumpfes, könnte es das allererste Modell sein. Selbstverständlich zögerte der Hersteller nicht, sich hierzu zu äußern.

Zwischen 2007 und heute hat sich das Konzept des iPhone drastisch verändert. Nutzer können nun beispielsweise iOS mit Gesichtserkennung (Face ID) entsperren. Bisher war nur der mehrstellige Code verfügbar. Damit verfügen die neuen iPhones auch über ein Teleobjektiv und LiDAR-Radar zur Entfernungsmessung in Augmented Reality. Was vorher nicht der Fall war.

Zusamenfassend:

In der neuesten Keynote von Apple sehen wir alte Apple-Geräte. Wir erkennen insbesondere ein iPhone der ersten Generation und eine iSight-Kamera. Auch der iPod Hi-Fi ist auf dem Bildschirm zu sehen, er ist der Vorfahre des HomePod

Your Header Sidebar area is currently empty. Hurry up and add some widgets.