Im Moment ist die CES in Las Vegas in vollem Gange zahlreiche Ankündigungen vernetzter Produkte. Und während die internationalen Medien über die Veranstaltung berichten, nutzen einige die Gelegenheit, Passanten mit XXL-Werbetafeln herauszufordern. Dies gilt insbesondere für Google, das sein mobiles Betriebssystem bewirbt. Androidso was.
Genauer gesagt greift die Kampagne tatsächlich Apple und sein Format an iMessagedas sich nur ungern an den RCS-Standard anpasst, der eine bessere Interoperabilität zwischen verschiedenen Smartphone-Marken gewährleistet. Alphabet erinnert daher daran, dass Fotos und Videos, die von einem iPhone gesendet werden, aufgrund dieser „Verzögerung“ manchmal verpixelt sind.
Google setzt auch im Jahr 2023 mit weiteren auf Apple ausgerichteten RCS-Anzeigen forthttps://t.co/fB6Mst1xXh
— Aaron (@aaronp613) 5. Januar 2023
Welche Vorteile bietet RCS?
Der RCS-Standard bietet nicht nur qualitativ hochwertigere Medien, sondern unterstützt auch Audionachrichten und ermöglicht das Versenden größerer Dateien als bisher. Damit wird die Ende-zu-Ende-Verschlüsselung verbessert und das ist natürlich auch möglich Reagieren Sie auf jeden Text mit einem Emoji ohne dass es beim Absender verloren geht.
Die meisten Smartphone-Hersteller sind bereits mit RCS ausgestattet, aber Apple hat seinerseits durch seine Manager bereits mehrfach versichert, dass die Lösung so schnell nicht auf dem iPhone verfügbar sein wird. Folglich ist der Austausch bei der Kommunikation mit einem Mobiltelefon mit Android nicht so flüssig, auch wenn die Nachrichten zwischen iOS-Geräten weiterhin sehr umfangreich sind.
Google bleibt bestehen und unterschreibt
Trotz der Zurückhaltung von Apple versucht Google weiterhin, das Unternehmen zu einer Reaktion zu bewegen: Es ist nicht das erste Mal, dass Kritik laut wird. Aber leider besteht derzeit kaum eine Chance, dass Cupertino den Kurs umkehrt und seine Nachrichten-App effizienter mit SMS von anderen Betriebssystemen macht.
In der Zwischenzeit ist es jedoch jederzeit möglich, auf andere Plattformen mit zahlreichen Zusatzfunktionen auszuweichen, z Telegramm oder Signal. Auch WhatsApp gehört bislang zu den beliebtesten Anbietern, allerdings wird der Dienst regelmäßig wegen der Erhebung personenbezogener Daten hervorgehoben.