Hinweis: Der folgende Artikel hilft Ihnen dabei: Eine vollständige Anleitung zu Magento 2 MSI – Multi Source Inventory
Es ist die Geschichte der Vergangenheit, in der Magento-Händler auf ein einziges Inventarsystem angewiesen waren. Die Veröffentlichung von Magento 2.3.0 hat das hervorgehoben Magento 2 MSI!
Es verbessert die Bestandsverwaltung für die Ladenhändler erheblich und ermöglicht die Kontrolle des Bestands für einzelne oder mehrere Quellen und Vertriebskanäle! Sie können auch Informationen zur verkaufbaren Menge erhalten, nachdem das Produkt in Magento 2 gespeichert wurde, um das gut strukturierte Inventarraster beizubehalten.
Magento 2 MSI hilft den Händlern, ihre Bestände an mehr als einem Standort zu verwalten, um ihre physischen Bestände ohne Module von Drittanbietern genau wiederzugeben!
Was ist Magento 2 MSI?
Der Kern von Magento 2 Multi Source Inventory,
- Verwalten Sie mehrere Lager
- Einfache Verwaltung der Lieferung einer Bestellung von einer bestimmten Produktquelle/Lagerstätte basierend auf der Lieferadresse.
- Neues Inventarreservierungssystem in Open Source für leistungsstarken Checkout
- API-Abdeckung für die Integration mit dem Inventarsystem eines Drittanbieters
Vorteile von Magento 2 MSI:
- Verbesserte Verwaltung physischer Standorte, dh Quellen und ihrer Produkte.
- Steigern Sie effizient den Umsatz und verbessern Sie das Kundenerlebnis durch eine verbesserte und erhöhte Bestandstransparenz.
- Effizienter Checkout
- Verwalten Sie Drop Shipping ganz einfach
- Erhalten Sie aktuelle Bestandsberichte auf niedriger Ebene.
- Wenn ein Kunde bei einer Bestellung mit mehreren Artikeln einen bestimmten Artikel im Voraus wünscht, kann der Händler eine separate Lieferung aus einem anderen Lager mit schnellerem Lieferservice organisieren.
- Option „Online kaufen und im Geschäft abholen“, um den Traffic zu steigern und das Einkaufserlebnis der Kunden zu verbessern.
Implementierung von Multi-Source-Inventar in Magento 2:
Verstehen Sie jeden der folgenden Punkte:
- Quelle
- Aktien
- Konfiguration des Produktbestands
- Verkaufsfähige Menge
- Suchauswahlalgorithmus
Quelle
Eine Quelle ist ein Ort, an dem sich das Produkt befindet. Der physische Standort, der ein Lager, ein stationäres Geschäft, Vertriebsorte usw. eines Produkts sein kann. Als primäres Element des Inventars wird die Quelle hinzugefügt, und dann können Händler die Menge der verfügbaren Produkte für jede einzelne Quelle festlegen.
Fügen Sie eine neue Quelle hinzu:
- Anmeldung zum Admin-Panel
- Gehe zu Geschäfte > Inventar > Quellen
- Zunächst sehen Sie die Standardquelle, die nicht deaktiviert werden kann. Alle Produkte sind ihm standardmäßig im Single-Source-Modus zugeordnet.
- Um den Multi-Source-Modus zu aktivieren, klicken Sie auf „Neue Quelle hinzufügen„
- Geben Sie Details wie Quellenname, Code, Beschreibung, Breiten- und Längengrad ein und aktivieren Sie sie. Geben Sie außerdem die Kontakt- und Adressinformationen wie unten gezeigt ein
- Speichern die Konfiguration.
Aktien
Bei den Beständen handelt es sich um den virtuellen Bestand der Produkte, die an die Vertriebskanäle (Magento-Websites) verkauft werden sollen. Jeder Bestand bildet Ihre Vertriebskanäle mit Quellen für verfügbare Bestände und verkaufsfähige Mengen ab. Abhängig von Ihrer Shop-Konfiguration kann der Bestand einem oder mehreren Vertriebskanälen und -quellen zugeordnet sein.
Neuen Bestand hinzufügen:
- Navigieren Sie zu Geschäfte > Inventar > Lagerbestände.
- Zunächst ist nur der Standardbestand verfügbar, der nicht deaktiviert werden kann. Es wird der Standardquelle und der Website im Einzelquellenmodus zugewiesen.
- Um den Multi-Source-Modus zu aktivieren, klicken Sie auf „Neuen Bestand hinzufügen„
- Geben Sie den Namen der Aktie ein, verknüpfen Sie von hier aus die Quelle mit dem ausgewählten Vertriebskanal und ordnen Sie die Quellen zu.
Konfiguration des Produktbestands
Jetzt können Sie Quellen zu Produkten hinzufügen! Überprüfen Sie, wie:
- Gehe zu Katalog > Produkte
- Gehe zu Produkt bearbeiten.
- Unter Quellendrücke den Quellen zuweisen Taste.
- Wählen Sie die zuzuweisenden Quellen aus und klicken Sie auf „Erledigt„
- Nach dem Speichern wird es wie folgt angezeigt:
- Bestimmen Sie ganz einfach die Menge und den Lagerbestandsstatus und ändern Sie den standardmäßigen Administratorschwellenwert für die Benachrichtigungen über niedrige Lagerbestände.
Verkaufsfähige Menge
Anders als in früheren Versionen von Magento 2 verringert sich die Menge eines Produkts nicht, wenn der Kunde eine Bestellung aufgibt. Stattdessen die verkaufsfähige Menge wird reduziert. Die Menge des Produkts verringert sich erst, nachdem der Versand abgeschlossen ist.
Suchauswahlalgorithmus
Der Suchauswahlalgorithmus berechnet, aus welcher Quellbestellung am effizientesten und mit der höchsten Produktmarge geliefert werden kann. Es verwendet Daten über Kunden, Produkte, Adressen, Lagerbestände, Quellen und den Lieferort der Bestellung.
Wie deaktiviere ich MSI in Magento 2.3?
Führen Sie den folgenden Befehl aus:
bin/magento module:disable -f Magento_Inventory Magento_InventoryAdminUi Magento_InventoryApi Magento_InventoryBundleProduct Magento_InventoryBundleProductAdminUi Magento_InventoryCatalog Magento_InventorySales Magento_InventoryCatalogAdminUi Magento_InventoryCatalogApi Magento_InventoryCatalogSearch Magento_InventoryConfigurableProduct Magento _InventoryConfigurableProductAdminUi Magento_InventoryConfigurableProductIndexer Magento_InventoryConfiguration Magento_InventoryConfigurationApi Magento_InventoryGroupedProduct Magento_InventoryGroupedProductAdminUi Magento_InventoryGroupedProductIndexer Magento_InventoryImportExport Magento_InventoryIndexer Magento_InventoryLowQuantityNotification Magento_InventoryLowQuantityNotificationAdmin Ui Magento_InventoryLowQuantityNotificationApi Magento_InventoryMultiDimensionalIndexerApi Magento_InventoryProductAlert Magento_InventoryReservations Magento_InventoryReservationsApi Magento_InventoryCache Magento_InventorySalesAdminUi Magento_InventorySalesApi Magento_InventorySalesFrontendUi Magento_InventoryShipping Magento_InventorySourceDeductionApi Magen to_InventorySourceSelection Magento_InventorySourceSelectionApi Magento_InventoryShippingAdminUi Magento_InventoryDistanceBasedSourceSelectionAdminUi Magento_InventoryDistanceBasedSourceSelectionApi Magento_InventoryElasticsearch Magento_InventoryExportStockApi Magento_InventoryReservationCli Magento_InventoryExportStock Magento_CatalogInventoryGraphQl Magento_InventorySetupFixtureGenerator
bin/magento module:disable -f Magento_Inventory Magento_InventoryAdminUi Magento_InventoryApi Magento_InventoryBundleProduct Magento_InventoryBundleProductAdminUi Magento_InventoryCatalog Magento_InventorySales Magento_InventoryCatalogAdminUi Magento_InventoryCatalogApi Magento_InventoryCatalogSearch Magento_InventoryConfigurableProduct Magento _InventoryConfigurableProductAdminUi Magento_InventoryConfigurableProductIndexer Magento_InventoryConfiguration Magento_InventoryConfigurationApi Magento_InventoryGroupedProduct Magento_InventoryGroupedProductAdminUi Magento_InventoryGroupedProductIndexer Magento_InventoryImportExport Magento_InventoryIndexer Magento_InventoryLowQuantityNotification Magento_InventoryLowQuantityNotificationAdmin Ui Magento_InventoryLowQuantityNotificationApi Magento_InventoryMultiDimensionalIndexerApi Magento_InventoryProductAlert Magento_InventoryReservations Magento_InventoryReservationsApi Magento_InventoryCache Magento_InventorySalesAdminUi Magento_InventorySalesApi Magento_InventorySalesFrontendUi Magento_InventoryShipping Magento_InventorySourceDeductionApi Magen to_InventorySourceSelection Magento_InventorySourceSelectionApi Magento_InventoryShippingAdminUi Magento_InventoryDistanceBasedSourceSelectionAdminUi Magento_InventoryDistanceBasedSourceSelectionApi Magento_InventoryElasticsearch Magento_InventoryExportStockApi Magento_InventoryReservationCli Magento_InventoryExportStock Magento_CatalogInventoryGraphQl Magento_InventorySetupFixtureGenerator |
Führen Sie die folgenden Upgrade-Befehle aus:
bin/magento-Setup:bin/magento-Cache aktualisieren:bin/magento-Indexer leeren:reindexieren
bin/magento setup:upgrade bin/magento-cache:flush bin/magento indexer:reindex |
Hier drehte sich alles um Multi-Source-Inventar in Magento 2.
Wenn Sie Fragen haben, können Sie unten gerne einen Kommentar hinterlassen.
Vergessen Sie nicht, 5 Sterne zu geben, wenn es Ihnen ein umfassendes Verständnis vermittelt hat Magento 2 MSI!
Danke schön.
Erhalten Sie Hilfe bei der Verwaltung des Produktbestands mit automatisierten Bestandsberichten im Rasterformat.