Der Google Play Store ist neben dem Apple App Store einer der weltweit führenden App Stores. Der Play Store ist auf den meisten Geräten, insbesondere Android-Geräten, unverzichtbar.
Möglicherweise haben Sie Ihr neues Amazon Fire-Tablet für das Jahr 2022 bereits gekauft, da Amazon jedes Jahr mindestens eines davon herausbringt.
Sie sind in den letzten Jahren erschwinglich geworden, insbesondere mit der Veröffentlichung des Fire 7, das lediglich ein Basismodell ist.
Dieses Tablet läuft unter Fire OS und hat seinen eigenen App Store, nämlich Amazon. Die meisten begeisterten Android-Nutzer sind jedoch an den Google Play Store gewöhnt und es kann sehr frustrierend sein, wenn dieser auf Ihrem neuen Tablet nicht verfügbar ist.
Bei Apps wie YouTube, Chrome usw. kann das Angebot von Amazon etwas eingeschränkt sein.
Sie fragen sich wahrscheinlich, ob Sie den Google Play Store auf das Amazon Fire Book herunterladen können.
Ja, Sie können den Google Play Store auf Ihr Amazon Fire-Tablet herunterladen und installieren. Dies ist jedoch kein einfacher Vorgang, da Amazon dies normalerweise nicht möchte, aber es ist in wenigen einfachen Schritten erledigt.
Ich verstehe, dass Sie das Beste aus Ihrem Amazon Fire Book herausholen möchten, deshalb werde ich Ihnen dabei helfen.
Dieser Artikel enthält eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Herunterladen des Google Play Store auf Ihr Amazon Fire Book auf den meisten Modellen, sogar ab 2014.
Was Sie vor dem Herunterladen von Google Play wissen sollten
Bevor Sie mit der Installation beginnen, müssen Sie einige Dinge erledigen. Als Erstes würde ich sagen, dass Sie versuchen sollten, meine Anweisungen zu befolgen, während Sie sie lesen. Auf diese Weise vergessen Sie nichts und geraten in keine Probleme.
Eine Warnung vor dem Start: Wenn Sie derzeit eine MicroSD-Karte installiert haben, sollten Sie diese entfernen, es sei denn, Sie verwenden anpassbaren Speicher.
Wenn Sie Ihre microSD-Karte drin lassen, wird der Google Play Store auf dieser SD-Karte installiert, was beim Entfernen zu Problemen führen kann.
Wenn Sie fertig sind, können Sie die externe Karte problemlos wieder einsetzen. Sie befindet sich auf der rechten Seite Ihres Fire-Tablets.
Sie müssen bedenken, dass im Play Store installierte Apps möglicherweise nicht mit der Freizeit-App-Verwaltung von Amazon funktionieren.
Dies habe ich in verschiedenen Foren zu diesem Problem gesehen und dachte, ich gebe Ihnen Bescheid.
Bestimmte Apps sind möglicherweise nicht im Google Play Store verfügbar, da Fire Tablets nicht von Google für Sicherheitsnetze zertifiziert sind. Ein Beispiel für diese Apps ist Netflix. Sie können dieses Problem umgehen, indem Sie die App im Amazon Appstore herunterladen.
Als Letztes möchte ich Sie bitten, Ihre Amazon-Software zu aktualisieren.
Der Grund, warum ich Sie darum bitte, ist, dass einige dieser Dateien auf einem Gerät mit alter Software nicht funktionieren. Das liegt daran, dass sie nicht miteinander kompatibel sind.
Dies kann zu Problemen beim Downloadvorgang führen, daher sollten Sie dies am besten zuerst erledigen. Ich werde Ihnen erklären, wie das geht, also machen Sie sich keine Sorgen.
So aktualisieren Sie Amazon Fire OS
Um ein Update auf Ihrem Tablet einzurichten, müssen Sie zuerst in die Einstellungen gehen.
Wischen Sie dazu von der oberen Seite Ihres Bildschirms nach unten und klicken Sie auf Einstellungen im Dropdown-Menü, gehen Sie zu Geräteoptionen und tippen Sie auf Systemaktualisierung > Klicken Sie auf Jetzt prüfen.
Wenn ein Update verfügbar ist, wird es vom Fire-Tablet installiert. Der Vorgang ist ganz einfach: Folgen Sie einfach den Anweisungen auf dem Bildschirm.
Amazon veröffentlicht im Laufe des Jahres viele Updates. Stellen Sie daher sicher, dass das Gerät für automatische Updates eingerichtet ist. So vermeiden Sie langfristige Probleme mit der Betriebssystemsoftware.
Zum Glück wird die Fire OS-Software in den meisten Fällen automatisch aktualisiert. Stellen Sie lediglich sicher, dass Sie über eine Internetverbindung verfügen.
Jetzt möchte ich, dass Sie weitermachen und einschalten Herunterladen Manager falls nicht bereits aktiviert. Download Manager ist ein Systemdienst, der HTTP-Downloads mit langer Laufzeit verwaltet.
Dies bedeutet, dass Sie verschiedene Dateitypen aus dem Internet auf Ihr Tablet herunterladen können.
So aktivieren Sie den Download Manager auf Amazon Fire:
- Offen Einstellungen
- Tippen Sie auf Apps
- Klicken Sie auf die drei Punkte in der oberen rechten Ecke
- Tippen Sie auf Zeigen System Apps
- Suchen nach Download-Manager
- Tippen Sie auf Aktivieren
Jetzt können Sie loslegen. Wenn Sie keine der oben genannten Maßnahmen ergreifen konnten, dann legen Sie trotzdem los. Es würde wahrscheinlich trotzdem funktionieren, aber diese Möglichkeit besteht immer noch. Dies sind nur zusätzliche Vorsichtsmaßnahmen.
So laden Sie den Google Play Store auf Amazon Fire herunter
1. Laden Sie die APK-Dateien aus dem Google Play Store herunter
Als Erstes müssen Sie die Installation von Apps außerhalb des Amazon Appstore ermöglichen. Ohne diese Option wäre es nicht möglich, Apps aus dem Google Play Store herunterzuladen.
Durch Aktivieren dieser Option können Sie auch Apps aus heruntergeladenen APK-Dateien installieren. Dies ist die Methode, die wir heute verwenden werden. All dies ist also erforderlich, um den Play Store zum Laufen zu bringen.
Schritt 1: Dazu müssen Sie auf Ihrem Startbildschirm zur Startseite gehen und dort Einstellungen auf Ihrem Tablet. Jetzt müssen Sie auf Sicherheit und Datenschutz Kategorie. Wenn Sie ein älteres Modell haben, steht dort nur „Sicherheit“.
Schritt 2: Sie sehen im Fortschrittlich Abschnitt, in dem es heißt Unbekannt App von Unbekannt Quellen. Schalten Sie dies ein, um es zu aktivieren.
Wenn Sie beim Aktivieren dieser Einstellung eine Liste von Apps sehen, müssen Sie nichts tun. Wenn Sie bei der Installation von APKs ein Popup sehen, klicken Sie einfach auf Erlauben.
Der Grund, warum Sie diese Funktion aktivieren sollten, besteht, wie ich bereits sagte, darin, dass Android das Herunterladen von Inhalten aus unbekannten Quellen normalerweise nicht zulässt.
Heute werden wir Dinge herunterladen, die auf dem Fire-Tablet nicht verfügbar sind. Durch Aktivieren dieser Einstellung können Sie das tun.
Schritt 3: Sie möchten nun zu Ihrem Silk-Browser auf Ihrem Kindle oder Amazon Fire-Tablet und laden Sie die Dateien herunter, die ich unten aufliste.
Sie müssen heute insgesamt vier APK-Dateien installieren. Die Dateien, die Sie herunterladen, sind Google Account Manager, Google Service Framework, Google Play-Dienste und schließlich Google Play Store.
Die ersten drei beziehen sich auf den Basisdienst, den Sie erhalten, wenn Sie den Play Store haben, und der letzte ist der Play Store selbst. Sie können den letzten nicht ohne die ersten drei herunterladen, da er sonst nicht richtig funktionieren würde.
Hier kann es etwas verwirrend werden. Da auf verschiedenen Fire-Tablets unterschiedliche Android-Versionen laufen, müssen Sie je nach Tablet-Version unterschiedliche APKs installieren.
Überprüfen Sie nun, welche Version Ihr Amazon Fire Tablet hat. Um zu überprüfen, welche Version Ihr Tablet hat, müssen Sie zu Einstellungen app und tippe auf Geräteoptionen und System. Dies läuft auch unter dem Namen Geräteoptionen.
Um Ihre Fire OS-Version zu finden, schauen Sie in der Liste unter Systemaktualisierungen Menü von Geräteoptionen und System.
Sie müssen nun die unten aufgeführten Dateien herunterladen, je nachdem, welches Gerät Sie verwenden. Klicken Sie unter jeder Überschrift auf den Link, der Ihrem Gerät entspricht. Öffnen Sie die Dateien nach dem Download nicht, da wir später noch darauf eingehen werden.
Möglicherweise wird ein Popup-Fenster angezeigt, das Sie darüber informiert, dass eine neuere Version verfügbar ist. Ignorieren Sie dieses einfach, da Ihr Tablet die Aktualisierung automatisch durchführen kann.
Google Account Manager
Fire 7 (8. und 9. Generation), Fire HD 8 (8. und 10. Generation), Fire HD 10 (9. und 11. Generation)
Google Service Framework
Fire HD 8 (9. und 10. Generation), Fire HD 10 (9. und 11. Generation)
Fire 7 (9. Generation) auf Fire OS 7, Fire HD 8 (8. Generation) auf Fire OS 7
Fire 7 (9. Generation) auf Fire OS 6, Fire HD 8 (8. Generation) auf Fire OS 6
Wählen Sie für die letzten beiden Anwendungen Ihr Gerät aus und laden Sie die Option herunter, die ganz oben steht und nicht „Beta“ enthält. Denken Sie daran, diese Dateien noch nicht zu öffnen.
Google Play-Dienste
Fire HD 8 (10. Generation), Fire HD 10 (9. und 11. Generation)
Fire HD 8 (8. Generation, 2018)
Google Play Store
Schritt 4: Sobald Sie auf den Link klicken, sehen Sie eine Herunterladen Schaltfläche wie im Bild unten. Es ist die graue Schaltfläche auf der linken Seite.
Keine Sorge, diese Dateien richten auf Ihrem Gerät keinen Schaden an. Ignorieren Sie also einfach alle Popups, die etwas anderes behaupten. Laden Sie alle APK-Dateien herunter.
Installieren Sie die APK-Dateien
Sie müssen nun alle Dateien auf Ihrem Gerät finden, indem Sie auf Ihrem Tablet in die Dokumenten-App (auch Docu genannt) gehen. Gehen Sie nun zum Download-Ordner, der sich irgendwo im Menü befindet.
Sie können auch Doku in die Suchleiste oben auf Ihrem Startbildschirm ein, wenn Sie es nicht finden können.
Sobald Sie dort sind, sollten Sie sehen, dass alle vier Dateien heruntergeladen wurden. Wenn das nicht der Fall ist, suchen Sie die fehlende Datei und laden Sie sie erneut herunter.
Wenn Sie auf Nummer sicher gehen wollen oder nicht wissen, welches fehlt, würde ich alle noch einmal herunterladen. Wenn Sie die vollständigen Namen der APKs sehen möchten, klicken Sie auf die Option „Listenansicht“.
Dadurch wird das Durcharbeiten dieses Tutorials für Sie weniger verwirrend.
Denken Sie daran, jeden Ordner nur in derselben Reihenfolge zu installieren, in der Sie ihn heruntergeladen haben. Scrollen Sie nach oben, um eine Referenz anzuzeigen. Wenn Sie sie in einer anderen Reihenfolge installieren, funktioniert keiner von ihnen. Dies ist also ein wirklich wichtiger Schritt.
Sobald Sie dies getan haben, müssen Sie Ihr Tablet zurücksetzen. Drücken Sie auf den Einschaltknopf und tippen Sie auf „Neustart“. Wenn Sie eine ältere Version haben, besteht Ihre einzige Möglichkeit darin, Ihr Tablet auszuschalten und dann wieder einzuschalten.
Nach dem Neustart Ihres Geräts können Sie sehen, dass Google Play installiert wurde. Sie müssen entweder ein neues Google-Konto erstellen oder sich mit einem bereits vorhandenen anmelden.
Sobald Sie dies getan haben, können Sie alle Ihre Lieblings-Apps herunterladen und installieren.
Wenn Sie die Google Play-App auf Ihrem Amazon Fire-Tablet nicht sehen können, insbesondere wenn Sie ein altes Modell haben, schauen Sie direkt darunter nach.
Google Play Store lässt sich auf dem Amazon Fire Tablet nicht installieren
Dies ist der Fall, wenn Sie die Google Play Store-App auf Ihrem Amazon Fire nicht sehen können, aber alle APK-Dateien heruntergeladen haben.
Schritt 1: Schließen Sie das Silk-Browser Sie waren gerade online und gehen Sie zum Dokumentation App, die auf Ihrem Amazon Fire vorinstalliert ist. Sie sieht genauso aus wie auf dem Bild unten.
Schritt 2: Gehen Sie zum Lokalen Ablagefach und klicken Sie dann auf Downloads Ordner.
Alle APK-Dateien sollten hier sein.
Tippen Sie auf jedes davon, um die Google Play App zu installieren.
Schritt 3: Auf dem nächsten Bildschirm sollten Sie die Installation bestätigen, indem Sie auf Installieren ganz unten.
In der linken Ecke werden die APK-Dateien angezeigt, die Sie installieren. Denken Sie daran, sie in derselben Reihenfolge zu installieren, in der Sie sie heruntergeladen haben.
Sie sollten jetzt die Google Play Store-App auf Ihrem Amazon Fire sehen. Jetzt müssen Sie sich nur noch bei Ihrem Google-Konto um mit dem Herunterladen von Apps zu beginnen.
Machen Sie sich keine Sorgen, wenn Sie sich nicht anmelden können. Warten Sie einfach ein paar Minuten, bis es klappt. Es kann bis zu einer Stunde dauern.
Wenn Google Play aus irgendeinem Grund nicht funktioniert, befolgen Sie bitte die folgenden Schritte.
APK-Dateien können nicht heruntergeladen werden
Wenn Sie die APK-Datei nicht herunterladen konnten, liegt wahrscheinlich ein Problem mit der Internetverbindung vor. Der Grund dafür ist, dass Sie zum Herunterladen solcher Dateien Daten oder WLAN benötigen.
Wenn auf Ihrem Fire-Tablet nicht genügend Speicherplatz vorhanden ist, kann dies ein weiterer Grund dafür sein, dass Sie die Dateien nicht herunterladen konnten.
Um zu prüfen, wie viel Speicherplatz auf Ihrem Gerät noch verfügbar ist, wischen Sie auf dem Startbildschirm nach Downloads. Von hier aus können Sie zu Einstellungen dann tippen Sie auf Geräteoptionen dann klicke auf Lagerung und Sie können sehen, wie viel Speicherplatz Ihnen noch zur Verfügung steht.
Wenn Sie über genügend Speicherplatz verfügen, können Sie mit der Behebung Ihrer Internetverbindungsprobleme fortfahren. Wenn Sie nicht über genügend Speicherplatz verfügen, würde ich in Betracht ziehen, Apps zu löschen, die Sie nicht so oft verwenden.
Gehen Sie auf Ihren App-Bildschirm und entfernen Sie alle Apps, die Sie seit einiger Zeit geöffnet haben. In diesem Abschnitt Ihrer Einstellungen können Sie auch überprüfen, welche Apps den meisten Speicherplatz beanspruchen.
Nachdem Sie diese Apps gelöscht haben, sollten Sie versuchen, sie erneut herunterzuladen. In Bezug auf das Verbindungsproblem sollten Sie versuchen, von WLAN auf Daten oder umgekehrt umzuschalten und zu sehen, was funktioniert.
Wenn Sie Zugriff auf den Router haben, würde ich versuchen, dies aus- und wieder einzuschalten.
So verwenden Sie den Google Play Store
Nachdem Sie den Play Store auf Ihr Tablet heruntergeladen und installiert haben, können Sie wie gewohnt mit dem Herunterladen von Apps beginnen.
Ich empfehle Ihnen jedoch, zunächst Ihre App-Liste im Play Store durchzusehen, um sicherzustellen, dass Sie keine Apps haben, die aktualisiert werden müssen.
Möglicherweise wird hier bei einigen Amazon-Apps die Meldung angezeigt, dass sie aktualisiert werden müssen. Dabei handelt es sich jedoch um einen Fehler, der auftritt, wenn sich der Amazon Appstore und Google Play auf demselben Gerät befinden.
Denken Sie daran, dass Sie beim Aktualisieren einer App im Play Store möglicherweise trotzdem vom Amazon AppStore aufgefordert werden, diese App zu aktualisieren. Sie können dies verhindern, indem Sie in die Einstellungen Ihres Tablets gehen und Aktualisierungen im Amazon AppStore deaktivieren.
Wenn Sie nicht wissen, mit welchen Apps Sie beginnen möchten, empfehle ich Ihnen, mit den Apps von Google zu beginnen. Zum Beispiel YouTube, Gmail und Chrome.
Diese Apps gibt es nicht bei Amazon. Sie gehören zu den funktionalsten Apps überhaupt, also würde ich mit denen beginnen.
Denken Sie daran, dass Apps wie Netflix in beiden App Stores verfügbar sind, sodass Sie sie von Zeit zu Zeit zweimal sehen können. Sie können weiterhin von beiden Diensten herunterladen, Sie können also selbst entscheiden, welchen Sie wählen.
Cache auf Amazon Fire leeren
Wenn Sie nach dem Herunterladen weiterhin Probleme mit dem Google Play Store haben, würde ich zunächst den Cache leeren.
Caches sind alte Versionen von Dateien, die auf einem Server gespeichert sind. Wenn Sie sich noch auf einer zwischengespeicherten Seite oder App befinden, funktioniert diese möglicherweise nicht richtig, da Sie nicht die aktuelle Version der App verwenden.
Dies ist möglicherweise nicht der Fall, da Sie es gerade erst installiert haben. Dennoch lohnt es sich, dies zu überprüfen, um sicherzustellen, dass Sie nicht die zwischengespeicherte Version des Google Play Store verwenden.
Um den Cache auf Ihrem Amazon Fire zu leeren, gehen Sie zu Einstellungen > Apps und Benachrichtigungen > auswählen Alle Anwendungen verwalten oder Alles sehen > wählen Sie dann die Google Play Store App > Speicher auswählen > Klicken Sie hier, um Daten zu löschen oder Speicher löschen > auswählen Cache leeren.
Nachdem der Cache geleert wurde, sollten Sie keine Probleme mit der App haben. Durch das Leeren des Caches werden keine wichtigen Informationen gelöscht, Sie müssen sich also keine Sorgen machen.
Dieses Konto existiert bereits auf Ihrem Gerät
Wenn Sie beim Versuch, Google-Apps wie Chrome oder YouTube zu verwenden, die Fehlermeldung „Dieses Konto ist auf Ihrem Gerät bereits vorhanden“ erhalten, können Sie Folgendes tun. Lesen Sie sorgfältig, wenn die Apps Ihr Google-Konto auch nicht erkennen.
Sie sollten zunächst die App schließen, bei der dieser Fehler auftritt. Sie können Apps schließen, indem Sie auf dem Multitasking-Bildschirm darüber wischen.
Wenn diese Apps keine Berechtigung haben, bestimmte Dinge zu tun, müssen Sie die Berechtigung für alles Verfügbare aktivieren. Dies hat bei vielen Leuten funktioniert, die Probleme mit der Verwendung bestimmter Apps hatten.
Dazu müssen Sie in das Einstellungen und wählen Sie Apps und BerechtigungenKlicken Sie nun auf An Verwalten Sie alle Anwendungen. Diese Optionen können je nach der von Ihnen verwendeten Fire OS-Version unterschiedliche Namen haben.
Suchen Sie nach der App, mit der Sie Probleme haben, wählen Sie sie aus und tippen Sie dann auf Erlaubnis. Jetzt möchte ich, dass Sie alle verfügbaren Optionen aktivieren, wenn diese Optionen deaktiviert sind.
Sie können jetzt ausprobieren, ob die App ordnungsgemäß funktioniert. Wenn Sie feststellen, dass sie immer noch nicht funktioniert, können Sie fortfahren und die Berechtigung für die Einstellungen, mit denen Sie nicht zufrieden sind, erneut deaktivieren.
Starten Sie Ihr Tablet neu
Wichtig ist, dass du nach der Installation von Google Play dein Gerät neu startest. So erkennt dein Gerät, dass etwas Neues darauf installiert wurde.
Durch einen Neustart des Systems kann es kalibriert werden. Dadurch wird sichergestellt, dass Sie den Google Play Store verwenden können. Auf Ihrem Gerät geht nichts Wichtiges verloren.
Das geht ganz einfach, indem Sie es aus- und wieder einschalten. Wenn der Google Play Store nicht funktioniert, ist dieser Schritt notwendig. Um Ihr Tablet auszuschalten, halten Sie einfach den Einschaltknopf auf der rechten Seite Ihres Tablets gedrückt.
Halten Sie diese Taste etwa drei Sekunden lang gedrückt, bis sich Ihr Gerät ausschaltet. Warten Sie nun etwa zehn Sekunden, bis Sie es wieder einschalten. Halten Sie dazu einfach den Einschaltknopf erneut drei Sekunden lang gedrückt.
Dieser einfache Neustart diente nur dazu, alles zu regeln. Er ist nicht notwendig, aber wenn der Play Store nicht funktioniert oder nicht richtig geöffnet wird, müssen Sie dies tun.
Ihr Tablet sollte jetzt eingeschaltet sein. Als Erstes würde ich zum Play Store gehen und nachsehen, ob alles richtig funktioniert. Wenn nicht, sehen Sie sich die Schritte unten an.
Setzen Sie Ihr Amazon Fire Tablet zurück
Wenn der Play Store immer noch nicht funktioniert, sollten Sie Ihr Gerät am besten zurücksetzen. Das ist etwas völlig anderes als ein Neustart Ihres Geräts und viel schwerwiegender.
Dies liegt daran, dass dadurch praktisch alles auf Ihrem Tablet gelöscht wird. Wenn jedoch größere Softwareprobleme auftreten, werden diese dadurch wahrscheinlich behoben.
Wenn Sie nichts Wichtiges verlieren möchten, können Sie es nach dem Zurücksetzen aus einer Sicherungskopie wiederherstellen. Ich würde jetzt keine Sicherungskopie erstellen, da diese die Play Store-App enthält, die wir nicht möchten.
Wenn das Backup erstellt wurde, bevor Sie versucht haben, den Play Store herunterzuladen (was ich empfehle), ist das völlig in Ordnung.
Um Ihr Amazon Fire Book zurückzusetzen, müssen Sie vom oberen Bildschirmrand nach oben wischen und auf Einstellungen tippen. Von hier aus müssen Sie auf Geräteoptionen und tippen Sie auf Auf Werkseinstellungen zurücksetzenTippen Sie auf Zurücksetzen zur Bestätigung.
Sie müssen warten, da der Vorgang einige Minuten in Anspruch nimmt. Sobald der Vorgang abgeschlossen ist, wird Ihr Tablet jedoch wieder in dem Zustand sein, in dem es sich befand, als Sie es gekauft haben. Dies hängt davon ab, ob Sie es aus einer Sicherungskopie wiederherstellen möchten oder nicht.
Abschluss
Hoffentlich läuft jetzt alles. Wenn Sie noch nie mit APK-Dateien gearbeitet haben, kann dieser Vorgang etwas verwirrend sein.
Wenn Sie Angst haben, dass Sie etwas durcheinander bringen könnten, würde ich sicherheitshalber beim App Store von Amazon bleiben.
Obwohl in diesem Artikel die Vorgehensweise Schritt für Schritt erläutert wird, kann es dennoch schwierig sein, wenn Sie es alleine tun.
In Ihrem App Store finden Sie gute Alternativen. Bedenken Sie dies, bevor Sie mit diesem Vorgang beginnen.
Wenn Sie Schwierigkeiten haben, mitzukommen, empfehle ich Ihnen, sich ein YouTube-Video anzusehen, da es Ihnen die Sache besser veranschaulichen kann.
Auch wenn Sie den Google Play Store erfolgreich installiert haben, kann es immer noch Probleme geben. Wenn Sie weiterhin Probleme haben, starten Sie Ihr Gerät wie oben beschrieben neu.
Wenn Sie den Eindruck haben, dass auf Ihrem Amazon Fire-Tablet ein Fehler aufgetreten ist, können Sie es jederzeit zurücksetzen.
Bedenken Sie, dass dadurch der gesamte Inhalt Ihres Geräts gelöscht werden kann. Wenn Sie es jedoch neu kaufen, müssen Sie sich keine großen Sorgen machen.
Sie können jederzeit ein Backup erstellen, damit Sie es wiederherstellen können und keine wichtigen Daten verloren gehen. Ich würde mich freuen, wenn Sie dies auch in den sozialen Netzwerken teilen könnten. Danke fürs Lesen.