In diesem Snapshot haben wir neue Funktionen hinzugefügt, praktische Einstellungen eingeführt und einige wichtige Probleme behoben.
Hier sind einige der vorgenommenen Änderungen:
- Wir haben eine neue Einstellung hinzugefügt, mit der Sie Spitznamen von Suchmaschinen deaktivieren können. Passen Sie Ihr Browsing-Erlebnis an, indem Sie den gewünschten Detaillierungsgrad für Ihre Suchmaschinenvorschläge auswählen. Gehen Sie zu Einstellungen – Suchmaschineneinstellungen und wählen Sie, ob Sie die Option für Suchmaschinenverknüpfungen aktivieren oder deaktivieren möchten. Sie ist standardmäßig aktiviert. (VAB-7758)
- Mit den zusätzlichen Suchmaschineneinstellungen für private Tabs können Sie Ihre Sucheinstellungen jetzt speziell für private Tabs anpassen. Gehen Sie zu Einstellungen – Suchmaschine – Privater Tab und wählen Sie die Standardsuchmaschine für Ihr privates Surfen aus. (VAB-983)
- Das Vergrößern oder Verkleinern ist eine gängige Aktion beim Surfen, und jetzt haben wir es noch bequemer gemacht. Mit der neuen Option zum Zurücksetzen des Zooms können Sie mühelos mit nur einem Klick zur Standardzoomstufe zurückkehren. Sie finden diese unter Einstellungen – Eingabehilfen – UI-Zoom zurücksetzen und Seitenzoom zurücksetzen. (VAB-6910)
- Auf vielfachen Wunsch wechselt das Adressfeld jetzt standardmäßig in den Bearbeitungsmodus, wenn man darauf tippt, so wie es in der Vivaldi-Version 6.2 funktionierte. (VAB-8369)
- Der Absturz, der beim Erstellen eines neuen Ordners in Notizen auftrat, wurde behoben, sodass Sie Ihre Notizen ohne Unterbrechungen organisieren können. (VAB-8207)
- Wir haben ein Problem behoben, bei dem das Lesezeichenfenster nicht geschlossen wurde, wenn ein Lesezeichen ausgewählt wurde. (VAB-8316)
- Mit diesem Update haben wir sichergestellt, dass die Option „Mit aktiven gruppieren“ im Kontextmenü nicht mehr bestehen bleibt, wenn Registerkartengruppen in den Einstellungen deaktiviert sind. (VAB-8311)
- Wir haben außerdem ein Problem behoben, bei dem eine Lücke zwischen der Tastatur und der Tastaturzubehör-Ansichtsleiste bestand. (VAB-8201)
Werfen Sie einen Blick auf das Änderungsprotokoll für einen vollständigen Überblick über die Änderungen und teilen Sie uns Ihre Meinung mit.
- [New] Fügen Sie eine Einstellung hinzu, um Spitznamen für Suchmaschinen zu deaktivieren (VAB-7758)
- [New] Option zum Zurücksetzen des Zooms hinzufügen (VAB-6910)
- [New] Suchmaschineneinstellungen im privaten Tab (VAB-983)
- [Address Field] Sollte beim Antippen standardmäßig in den Bearbeitungsmodus wechseln (VAB-8369)
- [Notes] Absturz beim Erstellen eines neuen Ordners (VAB-8207)
- [Tablet] Das Lesezeichenfenster wird nicht geschlossen, wenn ein Lesezeichen ausgewählt ist (VAB-8316)
- [Tabs] Gruppe mit aktiver Option im Kontextmenü bleibt bestehen, wenn Registerkartengruppen in den Einstellungen deaktiviert sind (VAB-8311)
- [UI] Lücke zwischen Tastatur und Keyboard Accessory View Bar (VAB-8201)
- [Crash] Play Store stürzt ab (VAB-8301, VAB-8302)
- [Regression] Durch Tippen auf die neue Schaltfläche „Privater Tab“ stürzt Vivaldi ab (VAB-8129)
- [Chromium] Upgrade auf 120.0.6099.34
Download-Optionen
Derzeit bieten wir Snapshots aus dem Play Store an.
Alternative Downloads (3206.20)
Unterschiede zu Final
Der Zweck dieser Snapshots besteht darin, unseren Benutzern die Möglichkeit zu geben, sich die kommenden Änderungen vorab anzusehen und uns dabei zu helfen, die Qualität unserer neuesten Korrekturen und Verbesserungen sicherzustellen, bevor wir sie zu Final hinzufügen. Wenn Sie etwas bevorzugen, das bereits umfassend getestet wurde, bleiben Sie beim Hauptpaket von Vivaldi Android.
Wenn Sie einen Snapshot testen, ist es eine gute Idee, das Änderungsprotokoll (oben) zu überprüfen. Probieren Sie die Änderungen aus und teilen Sie uns Ihre Meinung im Kommentarbereich oder direkt im Play Store mit. Denken Sie beim Kommentieren im Play Store daran, dass es hilfreich ist, die Version zu erwähnen, mit der Sie getestet haben.