Seit seinem Amtsantritt an der Spitze von Twitter hat der Geschäftsmann Elon Musk nie aufgehört, Erklärungen abzugeben. Im Mittelpunkt vieler dieser Meldungen steht oft die Botschaft: Die Wiederherstellung von Konten ist ausgesetzt. Hätte Donald Trump das Recht auf seine Wahl, wäre der Rapper Kanye West zurückgekehrt, ohne dass Elon Musk nach der Meinung der öffentlichen Meinung gefragt hätte.
Am Donnerstag versprach der Chef des sozialen Netzwerks in einer neuen Reihe von Tweets, dass er den verschiedenen Konten, die in der Vergangenheit gesperrt wurden, eine „Generalamnestie“ gewähren werde. In derselben Nachrichtenserie veröffentlichte der Twitter-Chef eine Umfrage, um herauszufinden, ob er diese Konten in der Anwendung wiederherstellen sollte oder nicht.
Die Leute haben gesprochen
Die einzige von Elon Musk aufgestellte Bedingung, um die Rückgabe gesperrter Konten sicherzustellen, ist, dass sie „nicht gegen das Gesetz verstoßen oder sich an offensichtlichem Spam beteiligt haben“. Letztendlich erhielt die Umfrage mehr als drei Millionen Stimmen, und das Lager der „Generalamnestie“ gewann mit mehr als 72 %.
In einer Antwort auf seine eigene Umfrage versicherte Elon Musk, dass er die Reaktion „des Volkes“ berücksichtigen werde. Die Amnestie soll nächste Woche beginnen, Hunderttausende Accounts dürften also wieder in das soziale Netzwerk zurückkehren.
Sollte Twitter eine allgemeine Amnestie für gesperrte Konten anbieten, sofern diese nicht gegen das Gesetz verstoßen oder sich an schwerwiegendem Spam beteiligt haben?
— Elon Musk (@elonmusk) 23. November 2022
Als Ort völliger Meinungsfreiheit gedacht, entwickelt sich Twitter zu einer oberirdischen Anwendung ohne jegliche Kontrolle. Während Elon Musk offenbar alle Rechte an den Handlungen des Unternehmens hat, hat noch kein Gesetz in die Hektik der umgesetzten Änderungen eingegriffen.
Wer wird ein Comeback feiern?
Jeder wartet nun darauf, zu erfahren, was Musk hinter seiner einzigen Bedingung für die Rückkehr von Twitter-Nutzern verbirgt. Seiner Meinung nach könnte er problematische Accounts, die Wellen von Belästigungen oder gar Hassaufrufen mit sich gebracht haben, wieder integrieren.
Auch Politiker wie Steve Bannon, der ehemalige rechte Mann von Donald Trump, könnten zurückkehren und eine rassistische und verschwörerische Ideologie mitbringen, die ihnen während der Kapitol-Unruhen Anfang 2021 den Ausschluss einbrachte.