Fast zweitausend Mitarbeiter sind arbeitslos. Das „Titan-Projekt“, in der Fachpresse besser bekannt als „Apple Car“, wäre es verlassen. Es war Jeff Williams, die Nummer zwei bei Apple und als nächster Generaldirektor vorgesehen, der dies den Ingenieuren dieser Geheimabteilung mitgeteilt hätte. Vertraulich, da Cupertino nie öffentlich bestätigt hat, dass seine Teams eindeutig an einer solchen Innovation arbeiten. Nur Tim Cook, der derzeitige CEO des Apple-Unternehmens, erwähnte es halbherzig während eines Interviews mit einem KTLA-Journalisten im Jahr 2021.
Zahlreiche beim USPTO (entspricht dem französischen INPI in den Vereinigten Staaten) eingereichte Dokumente ermöglichten uns auch, uns vorzustellen, was intern vor sich ging. Wir wussten zum Beispiel, dass Apple Bildschirme an der Karosserie anbringen wollte, die für andere Nutzer des Straßennetzes sichtbar waren. Auch eine Teststrecke für selbstfahrende Fahrzeuge des kalifornischen Unternehmens war in der amerikanischen Wüste gesichtet worden. Aber heute würde das alles beiseite gelegt werden. Niemand weiß wirklich, wie viele Hundert Millionen Dollar in dieses Abenteuer investiert wurden, aber es dürfte laut Beobachtern sogar Milliarden sein.
Trotz allem sind kaum Entlassungen in Sicht?
Laut Mark Gurman, Journalist des Magazins Bloombergwerden nicht alle Apple-Mitarbeiter, die dem Titan-Projekt zugeteilt sind, entlassen. Es wird gemunkelt, dass das Unternehmen beabsichtigt, seine Belegschaft zu verlagern und damit die Entwicklung seiner Abteilung weiter voranzutreiben. künstliche Intelligenz. Und das ist verständlich: Der proprietäre Sprachassistent Siri ist heute noch Lichtjahre von der Leistung entfernt, die Google mit seinem Assistant oder Gemini bietet. Auch Microsoft ist auf diesem Gebiet weit fortgeschritten und investiert mehr als zehn Milliarden Dollar in OpenAI, Herausgeber von DALL-E und ChatGPT. Anscheinend hat Apple auch eine Alternative in der Pipeline, vielleicht mit dem Namen Fragen. Aber auch hier ist es schwierig, mehr zu wissen, da der Entwickler nur sehr wenig zu diesem Thema kommuniziert.
Die Entscheidung, das Apple Car-Projekt zu beenden, wurde Berichten zufolge vom Vorstand getroffen in den letzten Wochen. Oder nachdem sich die Initiative bereits verschlechtert hat. Wir haben bereits letztes Jahr darüber berichtet, dass die Entwicklung des Autos offenbar auf unbestimmte Zeit auf Eis gelegt wurde. Zuvor hätte der Hersteller die Herstellung eines Automobils gerne außer Acht gelassen und sich stattdessen auf die Veröffentlichung eines intelligenten autonomen Fahrsystems konzentriert. Die auf einem Flugzeitradar (LiDAR) basierende Software hätte dann als White Label an andere Unternehmen vermarktet werden können.
Unter den Subunternehmern, die in der Zusammenarbeit mit Apple für sein vernetztes Fahrzeug genannt wurden, sind NissanFoxconn oder sogar BMWMagna und Hyundai wurde bereits in der Vergangenheit erwähnt. Aber auch hier wäre keine Entscheidung endgültig.
Für Tesla ist der Weg frei
Überraschenderweise, Der Preis der AAPL-Aktie an der Wall Street stieg schnell an Wert nach dieser Ankündigung von Bloomberg gestern Nachmittag in den Vereinigten Staaten veröffentlicht. Es scheint also, dass die Aktionäre fest an das Potenzial von Apple im Bereich der künstlichen Intelligenz glauben; Wer lebt, wird es sehen.
Der Konzern mit einer Kapitalisierung von fast drei Milliarden Dollar liegt derzeit weltweit auf Platz zwei der Bewertungen, auf Platz elf liegt das Unternehmen, das sich nun als sein ehemaliger Konkurrent präsentiert: Tesla. Der Aktienkurs stieg nach dem Artikel von Mark Gurman sprunghaft an, bevor er wieder in die Nähe seiner Ausgangsposition zurückkehrte.
Tesla vermarktet bereits autonome Autos, darunter das Model S (High-End-Limousine), das Model 3 (Consumer), den Roadster (Sportcoupé) und das Model X (SUV).
Apple arbeitete seit zehn Jahren an einem autonomen Elektroauto-Projekt. Laut einem Journalisten wurde das Projekt, eines der ehrgeizigsten des Unternehmens, aufgegeben. Viele Mitarbeiter, die an diesem Projekt gearbeitet haben, wurden in die Abteilung für künstliche Intelligenz von Apple versetzt . Apfel