Die Apple Watch Series 9 hätte Anspruch auf einen neuen Herzfrequenzsensor. Die Apple Watch Ultra 2 würde in Schwarz erscheinen. Die Apple Watch Series 9 könnte auch über einen neuen U2-Chip verfügen (Ultrabreitband)
Apple Watch Serie 9
Nach neuen Informationen des Magazins Bloombergdie Apple Watch Series 9 könnte eine enthalten neuer Herzfrequenzsensor und eins U2-Chipauch neu. Gerüchte aus den Korridoren, die nicht ohne Widerspruch zu anderen Gerüchten sind, sorgen dafür, dass bei der nächsten Reihe amerikanischer vernetzter Uhren nur der Prozessor aktualisiert wird.
Der neue Herzfrequenzsensor wäre präziser. Doch die aktuelle Version ist bereits sehr wirksam und bietet gute Ergebnisse, auf die sich insbesondere tachykardiegefährdete Anwender verlassen. Einige Smartphones bieten auch einen Herzfrequenzmesser an, insbesondere von Samsung mit der Galaxy-Reihe. Allerdings wird die Verfügbarkeit dieser Lösung zugunsten der koreanischen Uhren im Jahr 2020 eingestellt sein.
Der U2-Chip wiederum ermöglicht (insbesondere). Kommunizieren Sie drahtlos mit einem AirTag. Die Locate-App liefert dann genauere Hinweise zur Geolokalisierung des Beacons in Ihrer Nähe. Darüber hinaus dürfte auch die Apple-Plattform, die nativ auf iPhones und iPads installiert ist, von dieser Komponentenänderung profitieren und sich verbessern.
Apple Watch Ultra 2
Damit versichert unsere Quelle des Tages, dass die Apple Watch Ultra der zweiten Generation – vielleicht auch für September geplant – bald mit einem ausgestattet sein wird neues schwarzes Modellvon Kopf bis Fuß. Die erste Ausgabe des Wearables wurde vor fast einem Jahr vorgestellt. Es ist das erste, das über eine „Aktion“-Schaltfläche verfügt. Die dadurch ausgelöste Aktion kann vom Benutzer personalisiert werden. Darüber hinaus ist das Titangehäuse viel stabiler als die Apple Watches aus Aluminium oder Edelstahl.
Die zweite Generation der Apple Watch Ultra und der Apple Watch Series 9 wird voraussichtlich auf der geplanten Keynote vorgestellt Dienstag. Die Veranstaltung ist selbstverständlich in unseren Kolumnen zu verfolgen, wird aber auch live übertragen. Apple wird dort voraussichtlich vor allem neue Produkte vorstellen, die neuesten Software-Updates wurden bereits im Rahmen der Worldwide Developer Conference vorgestellt.