Lieferungen ins Vereinigte Königreich iPhone 15 Pro Max lĂ€uft fast immer reibungslos. Wie in vielen LĂ€ndern der Welt hat Apple die letzten Phasen der Lieferung an Drittunternehmen delegiert. Letztere sind somit fĂŒr den erfolgreichen Erhalt des Pakets beim Kunden verantwortlich.
Doch laut einem Reddit-Benutzer lÀuft nicht immer alles wie geplant. Diese Person behauptet, ein iPhone 15 Pro Max direkt auf der Apple-Website bestellt zu haben. Als er sein Smartphone erhÀlt, stellt er schnell fest, dass das Telefon nicht das Richtige ist.
Ein gefÀlschtes iPhone
Das Telefon ist kein iPhoneaber eine vulgÀre Kopie, die unter einer alten Android-Version lÀuft. Das Smartphone schien schon einmal benutzt worden zu sein, auf dem Display war sogar ein Schutzglas vorinstalliert. Genug, um beim KÀufer Zweifel zu sÀen.
Als er das Telefon ein paar Sekunden lang in der Hand hielt, wurde ihm schnell klar, dass es so war einer FĂ€lschung und dass sein Smartphone wĂ€hrend der Lieferung ausgetauscht worden sei. Bis heute ist dies die vom Benutzer favorisierte Hypothese. Auf dem Telefon waren standardmĂ€Ăig mehrere Apps installiert, darunter TikTok, Facebook und YouTube. Allerdings sind diese Anwendungen nie auf der Startseite eines iPhones vorhanden, Apple bietet seine eigenen Dienste lediglich als ânativeâ Lösungen an.
Gute Reflexe
In seiner Aussage schildert der Nutzer die folgenden Stunden. Er erklÀrt, dass er darauf geachtet habe, weder seine SIM-Karte in das Telefon zu stecken noch seine Apple-ID oder Bankkarten in Wallet zu verbinden. Diese personenbezogenen Daten hÀtten vom Telefonhersteller weiterverwendet werden können.
Er erklĂ€rt auch, dass er Apple kontaktiert habe, um eine EntschĂ€digung zu fordern. Bisher habe er keine Antwort vom Unternehmen aus Cupertino erhalten. Letzterer sollte ihm logischerweise innerhalb weniger Tage ein neues iPhone 15 Pro Max schenken. Apple wird auĂerdem eine eigene Untersuchung durchfĂŒhren, um zu verstehen, wie ein iPhone auf diese Weise verschwinden kann.