Technologische Neuigkeiten, Bewertungen und Tipps!

Er verkauft sein iPhone zum Preis eines Tesla

Das allererste iPhone von Apple im Jahr 2007 revolutionierte den Mobiltelefonmarkt. Auch wenn uns heute einige seiner Funktionen grundlegend erscheinen, waren sie für die damalige Zeit doch innovativ. Die Maschine hat es also nicht verfehlt, zu verführen. Und es geht heute weiter!

Eine heftige Auktion

Am 16. Oktober endete eine von der amerikanischen Firma LCG vorgeschlagene Auktion. Während der Veranstaltung ermöglichten einige Wendungen in letzter Minute die Gründung eines neuer Rekord. Das erste Los, das zum Verkauf angeboten wurde, war ein iPhone der ersten Generation, das in der versiegelten Originalverpackung geliefert wurde. Es wurde für fast verkauft 40.000 Euro. Der Beginn der Auktion ließ jedoch keinen solchen Endpreis vermuten. Tatsächlich erreichte das fragliche iPhone zwei Tage vor Auktionsende nur 10.000 US-Dollar, bei 28 Teilnehmern. Eigentlich der Preis verdreifachte sich in weniger als zwei Stundenin einer Art Endspurt.

© LCG Auctions

Dennoch ist es wichtig zu beachten, dass diese große Summe auf das Konto geht den einwandfreien Zustand des Produkts. Seit dem Kauf im Jahr 2007 wurde es bereits nicht mehr berührt. Darüber hinaus kommt es selten vor, dass ein Objekt nicht mit dem Universal Product Code (UPC) gekennzeichnet ist, was seinen aktuellen Wert zusätzlich rechtfertigt.

Apple-Produkte, bei Sammlern sehr beliebt

LCG war nicht der erste Versuch, Apple-Artikel zu versteigern. Bereits im vergangenen August kämpften Apple-Fans um den Erwerb ikonischer Produkte: ein iPhone und einen iPod der ersten Generation mit jeweils 5 GB Kapazität. Diese wurden jeweils verkauft 36.000 € und 25.400 €.

Allerdings sind wir noch weit von den Preisen entfernt, die bestimmte Macs bei diesen Auktionen erwarten können. Vor ein paar Monaten erfuhren wir vom Verkauf eines Apple-1-Prototyps für fast 677.000 US-Dollar … Und ein Macintosh SE könnte bald für mehr als 300.000 US-Dollar verkauft werden.

Your Header Sidebar area is currently empty. Hurry up and add some widgets.