Technologische Neuigkeiten, Bewertungen und Tipps!

Erfolgsgeschichte von Monster Beverage – Energie für die neue Generation

Erfolgsgeschichte von Monster Beverage – Energie für die neue Generation

Der folgende Artikel hilft Ihnen dabei: Erfolgsgeschichte von Monster Beverage – Energie für die neue Generation

Die Fitness-Modeerscheinung hat die ganze Welt erfasst. Vom Training im Fitnessstudio bis zur Kontrolle der Ernährung sind sich die Menschen sehr bewusst, wie sie fit bleiben können. Dies hat die Erwartungen der Lebensmittel- und Getränkeindustrie erhöht. Fitnessbegeisterte wünschen sich Lebensmittel und Getränke, die ihnen helfen, ihre Fitnessziele zu erreichen.

Monster Beverage ist ein multinationales Getränkeunternehmen, das Energy-Drinks, Erfrischungsgetränke und andere Getränkearten anbietet. Das in Corona, Kalifornien, ansässige Unternehmen begann 1935 als Hansen Juices. Im Jahr 2012 änderte das Unternehmen sein Profil und seinen Namen in Monster Beverages. Das Unternehmen wurde als eines der Top-Getränkeunternehmen im Jahr 2020 bewertet.

Werfen wir einen Blick in die Unternehmensdetails von Monster Beverage und erfahren Sie mehr über seine Erfolgsgeheimnisse.

Monster Beverage – Unternehmenshighlights

Name der FirmaMonster Beverage Corporation
Hauptquartier Corona, Kalifornien, USA
Sektor Energy-Drinks
Gründer Hubert Hansen
Gegründet 1935
Marktkapitalisierung 53,63 Milliarden US-Dollar (2023)
Einnahmen 5,54 Milliarden US-Dollar (2021)
Mutterorganisation Hansen-Säfte
Webseite monsterbevcorp.com

Monstergetränk – ÜberMonster Beverage – IndustrieMonster Beverage – Gründer und TeamMonster Beverage – Startup-StoryMonster Beverage – Mission und VisionMonster Beverage – Name, Slogan und LogoMonster Beverage – GeschäftsmodellMonster Beverage – UmsatzmodellMonster Beverage – MitarbeiterMonstergetränk – HerausforderungenMonster Beverage – Fusionen und ÜbernahmenMonstergetränk – WachstumMonster Beverage – Werbung und Social-Media-KampagnenMonster Beverage – Auszeichnungen und ErfolgeMonster Beverage – KonkurrentenMonster Beverage – Zukunftspläne

Monstergetränk – Über

Monster Beverage ist ein Getränkeunternehmen, das 1935 als Saftunternehmen begann. Über seine Partnerunternehmen vermarktet und verkauft es verschiedene Marken von Energy-Drinks.

Dazu gehören Monster Energy, Monster Energy Extra Strength, Full Throttle, Burn und NOS. Der Rest der Produktpalette umfasst Kaffeeshakes, Softdrinks und Energy-Shakes.

Derzeit verkauft das Unternehmen seine Energy-Drinks an Clubläden, Drogerieketten, Full-Service-Vertriebshändler, Lebensmitteleinzelhandel, Spezialketten usw.

Das Unternehmen Monster Beverage konzentriert sich stärker auf sein Energy-Drinks-Segment. Es belegte den zweiten Platz unter den US-amerikanischen Energy-Drink-Marken, wobei Red Bull der Spitzenreiter war.

Monster Beverage – Industrie

Monster Beverage ist ein bedeutender Akteur in der Energy-Drinks-Branche. Es umfasst Energy-Drinks, Energy-Shots und Energy-Drink-Mischungen. Dabei handelt es sich um Getränke, die dabei helfen, Ausdauer zu erlangen und gesund zu bleiben. Der Verkauf von Energy-Drinks ist in den letzten Jahren gestiegen.

Die Hauptakteure im Energy-Drink-Segment sind Red Bulls, Monster Beverage und Vital Pharmaceuticals. Der größte Teil des Energy-Drink-Verkaufs erfolgt über Convenience-Stores.

Monster Beverage – Gründer und Team

Hubert Hansen brachte 1935 die Hansen Juices auf den Markt. Er und seine Söhne verkauften Säfte an Einzelhändler, Filmstudios usw. in Südkalifornien.

Hubert Hansen

Hubert Hansen gründete 1935 ein Saftunternehmen unter dem Namen Hansen Juices. Hansen Beverage, ein Schwesterunternehmen der Unipac Corporation, erwarb dieses Unternehmen und vermarktete unter seinem Namen Limonade und Säfte. Nach seinem Tod im Jahr 1951 führten seine Kinder und Enkel das Unternehmen weiter.

Monster Beverage – Startup-Story

Nachdem Hubert Hansen das Unternehmen 1935 gegründet hatte, begannen er und seine drei Söhne, Säfte an Prominente in Südkalifornien zu verkaufen. 1970 entwickelte Tim Hansen dann eine neue Reihe von Limonaden und Säften und das Unternehmen erhielt den Namen Hansen’s Juices.

Schließlich meldete das Unternehmen 1988 Insolvenz an, wurde von der California CoPackers Corporation übernommen und erhielt den Namen Hansen Natural Company. Im Jahr 2012 boomte der Markt für Energy-Drinks. Die Aktionäre änderten den Namen des Unternehmens in Monster Beverage Corporation.

Im Juni 2015 übernahm Coca-Cola durch einen Deal den Besitz von Hansens Säften, Limonaden und anderen Produkten. Außerdem erwarben sie einen Anteil von 16,7 % am Unternehmen, der durch Aktienrückkäufe mittlerweile auf 19,3 % angestiegen ist.

Monster Beverage – Mission und Vision

Das Leitbild des Unternehmens konzentriert sich auf die Bereitstellung hochwertiger Getränke für die Kunden. Ihr Leitbild lautet wie folgt:

Die beträchtlichen Einnahmen des Monster-Getränkeherstellers stammen aus seinem Energy-Drink-Segment. Der Slogan dafür lautet wie folgt:

Das Monster Beverage-Logo ist ein grünes M auf einem schwarzen Rahmen. Das Einzigartige am Logo ist die Art und Weise, wie es stilisiert ist. Die Farbe des Logos ist ein auffälliges Neongrün. Das M sieht aus, als wären es die Krallen eines wilden Tieres. Dieses künstlerische Logo passt zu ihrem Slogan. Unterhalb des M steht „Monster Energy“ in Großbuchstaben in den Farben Weiß und Neonblau.

Monster Beverage – Geschäftsmodell

Monster Beverage ist ein amerikanischer multinationaler Konzern, dessen Hauptgeschäftsfelder die Entwicklung, Vermarktung und den Vertrieb der folgenden Produkte umfassen:

  • Energy-Drinks
  • Energiegetränke ohne Kohlensäure
  • Kaffee auf Milchbasis ohne Kohlensäure

Das Unternehmen ist sowohl in den USA als auch international tätig. Drei Segmente, auf die sie sich konzentrieren, sind strategische Marken, Monster-Energy-Drinks und andere. Die Wettbewerbsposition von Monster Beverage ist sehr stark. Sie haben die zweite Position auf dem Markt behauptet.

Verschiedene Varianten in der Energy-Drink-Kategorie der Monster-Getränke sind Monster Energy Original, Monster Rehab, Monster Zero Ultra, Monster Khaos, Monster Punch, Monster Java, Monster Hydrom, Monster Maxx und Muscle Monster.

Monster Beverage – Umsatzmodell

Der Umsatz von Monster Beverages für 2022 beträgt 6,22 Milliarden US-Dollar. Das Unternehmen erzielte im Jahr 2021 einen Umsatz von 5,54 Milliarden US-Dollar. 90 % des Umsatzes des Unternehmens stammen aus dem Getränkesegment Monster Energy.

Monster Beverage – Mitarbeiter

Monster Beverages möchte, dass seine Mitarbeiter eine angenehme Zeit bei der Arbeit haben. Das Unternehmen organisiert sogar Schulungs- und Entwicklungsprogramme, um die Fähigkeiten der Mitarbeiter zu verbessern.

Darüber hinaus bietet das Unternehmen seinen Mitarbeitern die Vorteile einer Zahn- und Krankenversicherung, Invaliditätsleistungen, bezahlten Krankenurlaub, Lebensversicherung, Urlaub, Lebensmittelzuschuss, eine Online-Lernplattform usw. an.

Monstergetränk – Herausforderungen

Das Unternehmen Monster Beverage steht vor Problemen wie hohen Frachtkosten und Treibstoffkosten. Sie haben die operativen Margen des Unternehmens eine Zeit lang beeinträchtigt. Darüber hinaus wirken sich die inflationsbedingten Kosten für Aluminiumdosen, Fracht und Versand sowie andere Aspekte auf den Betriebsgewinn des Unternehmens aus.

Im dritten Quartal 2022 stand das Unternehmen vor globalen Herausforderungen in der Lieferkette. Dazu gehörte auch der Mangel an Transportbehältern, was zu einem Mangel an Zutaten führte. Das Unternehmen war auch mit einem Anstieg seiner Vertriebskosten konfrontiert, zu denen Lagerkosten sowie Treibstoff- und Frachtpreise gehörten.

Monster Beverage – Fusionen und Übernahmen

Monster Beverages hat bisher zwei Unternehmen übernommen. Die Einzelheiten hierzu lauten wie folgt:

Name des Erwerbers Geld Datum der Bekanntgabe

Kanarische Inseln 330 Millionen Dollar 13. Januar 2022
Osker Blues Brauerei – 13. Januar 2022

Monstergetränk – Wachstum

Monster Beverage erzielt einen erheblichen Teil des Umsatzes mit seinem Energy-Drinks-Segment. Das Unternehmen verzeichnete in den letzten Jahren ein allmähliches Wachstum. Seit 2016 hat das Wachstum jedoch deutlich zugenommen.

Der Umsatz des Energy-Drink-Segments trägt 94,2 % zum Gesamtumsatz bei. Ihr Umsatz ist seit 2019 um fast 30 % gestiegen, was die Stärke des Unternehmens zeigt.

Monster Beverages gibt seinen größten Werbebeitrag für den Monster Energy Drink aus. Ihr kommerzieller Fokus liegt auf der Produktpalette oder der neuen Generation und ihrem Bedürfnis, einzigartig zu sein. Die meisten Werbespots konzentrieren sich lediglich auf die Eigenschaften des jeweiligen Produkts.

Monster Beverage – Auszeichnungen und Erfolge

Einige Auszeichnungen, die Monster Beverage im Laufe der Jahre gewonnen hat, sind:

  • NBJs Wachstumspreis für Großunternehmen im Jahr 2007
  • Außerdem wurde es 2004 und 2005 mit dem Stock Award von NBJ ausgezeichnet

Monster Beverage – Konkurrenten

Einige der Konkurrenten von Monster Beverage sind:

  • Celsius
  • Red Bull
  • Rockstar Energy
  • Brennen
  • NOS
  • Ionamin C
  • Eastroc Beverage Group Co Ltd
  • Zevia
  • Lucozade
  • Keurig Dr. Pepper


Monster Beverage – Zukunftspläne

Monster Beverages baut sein Portfolio weiter aus und macht größere Fortschritte auf dem Markt. Im dritten Quartal 2022 führte das Unternehmen sein neues Produkt Predator in Märkten wie Malaysia, Jordanien und Kasachstan ein. Bis zum ersten Halbjahr 2023 werden sie das Produkt auch auf die übrigen Länder ausweiten.

Ein weiteres Produkt, das sie im ersten Halbjahr 2023 auf den Markt bringen wollen, ist Rainstorm. Es wird vier Geschmacksrichtungen geben, die sich voneinander unterscheiden. Um die Herausforderungen in der Lieferkette zu verringern, plant das Unternehmen, die Abhängigkeit von importierten Dosen zu verringern.

Das Unternehmen wird außerdem das erste aromatisierte Malzgetränk Beast Unleashed auf den Markt bringen. Es wird nur einen Alkoholgehalt von 6 % haben und über Bierhändler auf den Markt kommen.

Energy-Drinks sind Teil des täglichen Lebens. Die beiden beliebtesten Player der Branche sind Red Bull und Monster Beverage. Beide Unternehmen sind für ihre unterschiedlichen Produkte bekannt.

Monster Beverage führt unter seinem Namen eine Reihe von Marken zum Verkauf von Produkten. Einige davon sind Monster Energy, BPM, BU, Java Monster, Muscle Monster usw. Es wurde 1935 als Hansen Juices von Hubert Hansen gegründet.

FAQs

Wer ist der CEO von Monster Beverage?

Monster Beverage hat zwei Co-CEOs, nämlich Rodney Sacks und Hilton Schlosberg.

Wie viele Marken hat Monster?

Monster verfügt über mehrere Marken, über die es seine Produkte verkauft. Einige der Marken sind Monster Energy, BPM, BU, Java Monster, Muscle Monster, Burn, Nalu, NOS, Play and Power Play, Samurai und Ultra Energy.

Welches Produkt erzielt den maximalen Umsatz bei Monster Beverage?

Den größten Umsatz erzielt Monster Beverage mit Monster Energy Drink. Tatsächlich nimmt das Produkt den zweitgrößten Marktanteil in diesem Segment ein.

Besitzt Coca-Cola Monster?

Im Jahr 2015 unterzeichnete Monster einen Vertrag mit Coca-Cola, der ihnen 16,7 % der Anteile an dem Unternehmen einräumte. Bei dem Deal handelte es sich um den Tausch des Eigentums am weltweiten Energy-Drink-Geschäft von Coca-Cola an Monster. Andererseits wurde das Eigentum am weltweiten Nicht-Energy-Drink-Geschäft von Monster an Coca-Cola übertragen. Dem Deal zufolge besitzt Coca-Cola also einen Anteil von 16,7 % an Monster.

Table of Contents

Toggle

Your Header Sidebar area is currently empty. Hurry up and add some widgets.