In diesem Leitfaden werden die 7 goldenen Regeln für die Erstellung von Infografiken beschrieben, die Ihr Publikum stark beeinflussen und zum Teilen anregen. Das Teilen von Infografiken in sozialen Netzwerken hat sie zu einem unglaublich beliebten Marketinginstrument gemacht. Gut gemacht, können sie tausende Male geteilt werden und zahlreiche Leads generieren. Schlecht gemacht lassen sie Ihr Unternehmen unprofessionell erscheinen. Anstatt eine schlampige Infografik zusammenzuschustern, sollten Sie sich die Zeit nehmen, fantastische Infografiken zu erstellen. Es wird sich auszahlen …
So erstellen Sie Infografiken mit Wirkung
1. Erzählen Sie eine Geschichte
Die besten Infografiken listen nicht einfach nur zufällige Statistiken auf. Sie folgen einem logischen Pfad, sodass der Betrachter sich durch die Grafik lesen kann. Die „Geschichte“ muss nicht der typischen Struktur einer Geschichte folgen, aber sie sollte von Anfang bis Ende natürlich fließen. Natürlich möchten Sie potenzielle Kunden mit einer großartigen Grafik auf Ihre Website locken, aber Sie möchten auch, dass sie etwas lernen daraus. Je interessanter die Informationen sind, die zur Erstellung der Infografik verwendet werden, desto wahrscheinlicher wird Ihre Infografik geteilt. Wenn Sie Dinge aufwärmen, die die Leute bereits wissen, oder wenn Sie zu stark verkaufen, wird sich niemand dafür interessieren.
2. Verwenden Sie glaubwürdige Quellen
Die Grundlage einer großartigen Infografik sind zuverlässige Daten. Wenn die zur Erstellung der Infografik verwendeten Daten nicht von glaubwürdigen Quellen gestützt werden, können Sie sich von Ihrer eigenen Glaubwürdigkeit verabschieden. Richtig Alle Quellen auswerteninsbesondere solche, die online zu finden sind. Überlegen Sie, wer die Recherche durchgeführt hat und warum, wer die Recherche bezahlt hat und wo sie veröffentlicht wurde. Webquellen, die von jedem bearbeitet werden können, wie z. B. Wikis, sind in der Regel nicht vertrauenswürdig. Sie sollten auch bei Websites vorsichtig sein, bei denen kein Autor oder Veröffentlichungsdatum angegeben ist.
3. Geben Sie Ihre Quellen an
Genauso wichtig wie das Sammeln glaubwürdiger Quellen ist es, diese in Ihrer Infografik zu zitieren. Das Einfügen von Links in Ihre Zitate ist sogar noch besser, um Infografiken zu erstellen. Einige Infografiken basieren möglicherweise auf einer einzigen Studie, sodass natürlich nur eine Quelle aufgeführt wird. Einige werden mehrere Quellen aufgeführt haben. Verwenden Sie nach Möglichkeit genaue URLs, damit die Leser für weitere Informationen zur Originalquelle gehen können, obwohl es in Ordnung ist, die bester URL-Verkürzer wenn Sie eine prägnantere Darstellung bevorzugen, solange diese auch zur Originalquelle führt. Diese Infografik zu EQ vs. IQ ist ein großartiges Beispiel für Quellenangaben.
4. Design ist alles
Nachdem glaubwürdige Daten gesammelt und die Infografik geschrieben wurde, kann Ihr Designer die Erstellung der Infografiken für Sie übernehmen. Designer arbeiten mit Autoren zusammen, um zu bestimmen, welche Informationen am deutlichsten hervorgehoben werden sollen. Sie ordnen die Informationen so an, dass die Grafik visuell mit der Geschichte fließt und das Auge durch die Daten führt. Sie muss lesbar, hochauflösend und für alle Geräte skalierbar sein. Je länger die Infografik ist, desto schwieriger wird es, eine zu erstellen, die für das Teilen in sozialen Netzwerken geeignet ist. Wenn dies das Ziel ist, ist es manchmal am besten, eine zweite, kürzere Infografik speziell für das Teilen in sozialen Netzwerken zu erstellen. Sie können diese mit der längeren Version verknüpfen. Diese Projektmanagement-Infografik weist in der Mitte eine Uhr auf und führt Ihr Auge im Uhrzeigersinn durch die Statistiken, was sowohl zum Thema passt als auch die Informationen leicht verständlich macht. Sie können einige fantastische, bereits erstellte Infografiken finden, die für Ihren Zweck geeignet sind.
5. Mach es einfach
Infografiken müssen von Natur aus leicht zu verstehen sein. Der Inhalt sollte klar und einfach sein. Stellen Sie die Daten so prägnant wie möglich dar. Das Design sollte übersichtlich und lesbar sein, um Infografiken mit Wirkung zu erstellen. Verwechseln Sie Einfachheit jedoch nicht mit Langeweile. Eine tolle Infografik muss einfach sein, kann aber trotzdem spannend sein. Diese Infografik darüber, wie Musik Ihr Fahrverhalten beeinflusst, zeigt, wie eine Infografik grafisch komplex und voller Inhalt, aber dennoch klar und lesbar sein kann.
6. Seien Sie nicht egoistisch
Sie möchten die Aufmerksamkeit auf Ihre Marke lenken. Überwältigen Sie die Leute nicht damit im Infografikformat. Wenn Sie Ideen für eine Grafik entwickeln, denken Sie über Ihr eigenes Unternehmen hinaus. Nehmen wir an, Sie sind der Besitzer eines unabhängigen Cafés. Anstatt Infografiken über Ihr eigenes Geschäft zu erstellen, sollten Sie eine Grafik über Cafés auf der ganzen Welt, Methoden zum Rösten von Kaffeebohnen oder andere tolle kleine Unternehmen in Ihrer Stadt erstellen. Allgemeinere Themen sind interessanter und werden eher geteilt als eine Werbegrafik über Sie, die nichts weiter als eine Anzeige ist.
7. Denken Sie an Ihre Kunden
Eine tolle Infografik weckt Interesse an Ihrem Unternehmen. Vergessen Sie bei der Wahl des Themas und des Designs nicht, wen Sie ansprechen möchten, um ansprechende Infografiken zu erstellen. Wenn Sie Kundenpersönlichkeiten haben, teilen Sie diese mit Ihrem Autor und Designer. Wenn Sie es selbst machen, nutzen Sie die Kundendaten, die Sie haben, um Infografiken zu erstellen, die Ihre Kunden interessant finden. Ihre Infografik könnte ein Problem ansprechen, auf das Ihre potenziellen Kunden eine Antwort suchen. Sie kann ihre anderen Interessen ansprechen oder den Grund, warum sie sich für Ihr Unternehmen interessieren. Teilen Sie die Infografiken auf den Social-Media-Sites, auf denen Ihre Zielgruppen am aktivsten sind.
Die Vorteile, wenn Sie Infografiken mit Wirkung erstellen
Damit Sie ein für alle Mal von der Bedeutung von Infografiken für Ihr Unternehmen überzeugt sind, finden Sie nachfolgend 6 Gründe, sie jetzt in Ihrer Marketingstrategie einzusetzen:
1. Zieht Leser viel mehr an
Die Entscheidung, Infografiken in Ihrer digitalen Marketingstrategie zu erstellen, kann der beste Weg sein, Leser für Ihr Unternehmen zu gewinnen, insbesondere im digitalen Zeitalter, in dem wir leben. Denn unabhängig von der Art der übermittelten Informationen wird die Aufmerksamkeit der Kunden durch die Verwendung visueller Ressourcen anstelle von bloßen Texten viel stärker erregt. Daher können Sie Bilder, Illustrationen, Zeichnungen, Abbildungen, Grafiken usw. verwenden und missbrauchen. In Kombination mit Text werden solche Elemente zu einem leistungsstarken Instrument zur Informationsverbreitung.
2. Kann leicht geteilt werden
Ein weiterer Vorteil der Verwendung von Infografiken besteht darin, dass sie leicht geteilt werden können, insbesondere in sozialen Medien, was zu einer großen Interaktion mit der Öffentlichkeit führt. So werden Inhalte, die langweilig erscheinen könnten, wenn sie nur in reinem Text verfasst würden, in digitalen Medien viral. Ihre Marke wird noch weiter kommen und Sie können sogar zu einer Autorität auf dem Gebiet werden, da Sie komplexe Inhalte auf einfache und attraktive Weise darstellen können.
3. Der Inhalt wird hervorgehoben
Im Internet werden in jedem Moment Tausende von Informationen geteilt. Videos, Texte, Bilder, Podcasts und GIFs sind einige der wichtigsten Formate, in denen diese Inhalte der Öffentlichkeit präsentiert werden. Inmitten so vieler Daten ist es für jedes Unternehmen schwierig, sich abzuheben und die begehrte Aufmerksamkeit der Kunden zu gewinnen, es sei denn, Sie erstellen Infografiken. Mit einer relevanten und optisch ansprechenden Infografik können Sie sicher sein, dass Sie Menschen erreichen und, was noch besser ist, sich von so vielen anderen Online-Inhalten abheben.
4. Kann jedes Thema leicht abdecken
Der Zweck der Erstellung von Infografiken besteht, wie der Name schon sagt, darin, Informationen, Daten, Statistiken und andere Arten von Material zu präsentieren, die möglicherweise nicht gut verstanden werden oder ermüdend wirken, wenn sie auf herkömmliche Weise geschrieben werden. Mit anderen Worten: Durch die Kombination von Bildern, Fotos und Texten verankern Sie das Thema auf einfache, praktische und entspannte Weise im Gedächtnis des Lesers.
Mithilfe dieser visuellen Ressource können Sie komplexe und schwer verständliche Themen freier und entspannter angehen, egal ob es um Ihr Unternehmen, Ihre Produkte oder Dienstleistungen geht. Darüber hinaus kann die Infografik die datenreiche Lektüre entlasten und aus scheinbar Kompliziertem eine hervorragende Marketingstrategie machen.
5. Verbessert SEO
Der fünfte Grund, warum Sie Infografiken für Ihre Marketingstrategie erstellen sollten, hat mit der Platzierung auf der Google-Suchseite zu tun. Für diejenigen, die Inhalte online erstellen, besteht die größte Herausforderung darin, auf der ersten Seite zu bleiben, um von den Leuten gesehen zu werden. Da Google Bilder nicht interpretiert und erkennt, muss der größte Vorteil Ihrer Infografik ein kurzer Text sein, der den Inhalt des Materials beschreibt.
Damit stärken Sie die SEO Ihres Unternehmens, die nichts anderes ist als das Schlüsselwort, das Kunden auf Ihre Website oder Ihren Blog bringt und Ihnen hilft, die besten Plätze im Google-Ranking zu erreichen.
6. Reduziert die Kosten
Als ob all die oben genannten Gründe nicht genug wären, kann die Verwendung von Infografiken eine hervorragende Möglichkeit sein, die Kosten bei Marketingstrategien zu senken. Das liegt daran, dass online erstellte Inhalte viel günstiger sind als traditionelle Formate wie Fernsehen, Zeitschriften und Plakatwerbung. In jedem Fall ist es sehr wichtig, Infografiken zu erstellen, die nicht nur attraktiv, sondern auch kreativ sind. Darüber hinaus muss die Infografik in der Lage sein, möglichst vielen Menschen Wissen und relevante Informationen zu vermitteln.
Abschluss
Infografiken können sowohl beim Erstellen als auch beim Teilen viel Spaß machen. Aber wie bei jeder anderen Marketingmaßnahme wird sich dies in Ihrem Endprodukt bemerkbar machen, wenn Sie sich nicht anstrengen. Mit dem richtigen Ansatz können Sie eine tolle Infografik erstellen, die Ihre Kunden lesen und teilen werden.