OLED-iPad-Pros könnten nicht weniger als neun Millionen Exemplare verkaufenheißt es in einem neuen Bericht. Das besonders teure neue Modell scheint also bereits sein Publikum gefunden zu haben. Man muss sagen, dass das technische Datenblatt beeindruckend ist, insbesondere mit dem M4-Chip unter der Haube, der zum ersten Mal auf einem Tablet verbaut ist. Auch auf anderen Apple-Rechnern ist dies noch nicht verfügbar.
Mit dieser Lackierung würde sich Apple hier wie üblich eine große Mehrheit der Marktanteile mit fast zwei Dritteln des Kuchens sichern. Die Hegemonie der iPad-Reihe gegenüber der Konkurrenz, einschließlich des aktuellen Samsung Galaxy Tab S9 Ultra, ist offensichtlich. Trotz allem erfreut sich das Android-Betriebssystem nach wie vor großer Beliebtheit, insbesondere bei Personen mit dem niedrigsten Budget.
Was ist das technische Datenblatt des iPad Pro OLED wert?
Abhängig von der bei der Bestellung gewählten Konfiguration kann ein OLED iPad Pro möglicherweise mit mehr RAM als ein Laptop geliefert werden. Apple bietet daher zwei Chargen an, mit entweder acht Gigabyte für den Arbeitsspeicher des Modells mit Neun-Kern-CPU oder doppelt so viel für die Version mit einem weiteren Kern.
Die Bildschirme werden ihrerseits in angeboten zwei Größen. Die Größe des großen Modells wurde von zuvor 12,9 Zoll auf jetzt 13 Zoll erhöht, im Vergleich zu 11 Zoll beim kleinen iPad Pro. Beide Tablets werden jedoch über eine spezielle universelle USB-C-Buchse mit Strom versorgt, und die Kamera ist jetzt im Querformat installiert, um den täglichen Gebrauch deutlich praktischer zu gestalten.
Preis und Verfügbarkeit
OLED-iPad-Pros sind bereits erhältlich und daher teuer, sogar sehr teuer. Diese Tablets sind daher nur für eine relativ kleine Zielgruppe gedacht, viele bevorzugen MacBook Airs oder MacBook Pros, die manchmal effizienter und mit mehr Drittanbieterdiensten kompatibel sind.
Insbesondere müssen Sie mit mindestens 1.569 Euro rechnen, um sich das günstigste 13-Zoll-iPad Pro leisten zu können, das nur mit WLAN, aber nicht mit 5G kompatibel ist. Das kleine Modell ist mit einem Preis von logischerweise günstiger 1.219 Euro über WLAN oder 1.469 Euro mit WLAN und 5G.
Das iPad Pro Pro OLED könnte 9 Millionen Einheiten verkaufen. Dies sind offenbar die meistverkauften Tablets in ihrer Branche. Das iPad Pro OLED ist mit dem M4-Chip ausgestattet
iPad Pro 13 M4 256 GB (2024) zum Bestpreis Grundpreis: 1.569 €
Weitere Angebote ansehen