Aller Wahrscheinlichkeit nach wird das für 2024 erwartete iPhone 16 Pro von demselben (unveröffentlichten) 48-Megapixel-Fotomodul profitieren wie das iPhone 15 und das iPhone 15 Plus. Die heutigen Informationen stammen direkt von Ming-Chi Kuo, einem spezialisierten Analysten des Apple-Unternehmens, der von seinen Investoren genau verfolgt wird.
Das iPhone 15 Plus könnte sich daher in diesem Jahr als eine sehr gute Wahl erweisen, mit einer besseren Darstellung als das iPhone 14 Pro, aber auch einem überarbeiteten Design. Die wichtigste weitere Neuerung betrifft die Ladeseite, die über eine USB-C-Buchse erfolgen kann, die es bei Apple-Smartphones bisher noch nicht gab. Heute ist es die Lightning-Verbindung, die diese Geräte mit Strom versorgt.
Was ist der Vorteil eines neuen Fotosensors?
Der im iPhone 15 Plus und iPhone 16 Pro erwartete CMOS-Sensor (so der Name) soll beim Fotografieren vor allem mehr Licht einfangen. Dies wäre daher ein Vorteil der Wahl für Nachtaufnahmen, ganz zu schweigen vom gleichnamigen Modus, der es dank Softwareverarbeitung ermöglicht, bei schlechten Lichtverhältnissen ein besseres Ergebnis zu erzielen.
Aufgrund offenbar aufgetretener Probleme bei der Zulieferkette von Apple sind die neuen CMOS-Sensoren noch nicht für das iPhone 15 Pro und das iPhone 15 Pro Max bereit. Trotz allem könnten diese Modelle einen besseren Zoom bieten als das iPhone 14 Pro und iPhone 14 Pro Max. Allerdings muss man sich noch gedulden: Die Keynote, die das Thema Mobiltelefone sicherlich der breiten Öffentlichkeit vorstellen wird, ist offenbar für Mitte September geplant.
Der Wettbewerb wird vielfältiger
Angesichts der Tatsache, dass Sony voraussichtlich in diesem Jahr für die Lieferung dieses CMOS-Objektivs an Apple verantwortlich sein wird, wären die Möglichkeiten der Japaner, das gleiche Produkt an andere Smartphone-Marken zu liefern, sehr begrenzt. Und das aus gutem Grund: Cupertino bereitet Hunderte Millionen Einheiten für seine Geschäfte und Wiederverkäufer vor, und genau das kann sein historischer Dienstleister mit seinen Fabriken unterstützen. Ein Faktor, der bereits in unseren Kolumnen ausführlicher erwähnt wurde.
Der große Gewinner wäre in diesem Fall dann Will Semi, ein weiterer Spezialist für Fotomodule für unsere Mobiltelefone. Hinweis für die erfahrensten Aktionäre.