In der Welt des E-Mail-Versands konkurrieren Mailchimp und Sendinblue hart um Marktanteile. Interessant sind auch andere Konkurrenten wie Sarbacane, ActiveTravail oder auch Mailjet. Und doch zeichnet sich auch in diesem Bereich eine französische Software aus: eTarget.
Mit 15 Jahren Erfahrung auf diesem Gebiet hat das Unternehmen mehr als 8.000 Kunden und 50.000 aktive Benutzer. Darunter große Namen wie Mercedes Benz, Peugeot und RMC Sport. Wenn Sie auf der Suche nach E-Mail-, Marketing-Automatisierungs- oder SMS-Marketing-Software sind, ist dieser Test genau das Richtige für Sie.
Alle unsere Erkenntnisse werden wir Ihnen auf eTarget offenbaren.
Vollständiger Überblick über eTarget
eTarget ist eine E-Mail-Marketing-SMS-Plattform, die auf Französisch und Englisch verfügbar ist. Abgesehen von diesen klassischen Funktionen zeichnet sich eTarget durch die Fülle seiner Funktionalitäten aus, beispielsweise durch das Hinzufügen von QR-Codes.
Ein weiterer bezaubernder Vorteil von eTarget: Die kostenlose Version ist vollständig. Alle Funktionen stehen Ihnen für 0 € pro Monat zur Verfügung. Andererseits haben Sie nur Anspruch auf 200 SMS pro Tag. Hierzu zählt nicht das Versenden von SMS, sondern nur das Versenden von E-Mails.
Preislich ist das eTarget mit Preisen zwischen 15 und 35 Euro äußerst erschwinglich.
Kommen wir nun zu den Details dieser französischen Plattform.
Kaubare Nachrichtenvorlagen
eTarget bietet etwas über 70 Vorlagen für E-Mails. Sie sind alle schön, elegant und haben ein unvergleichlich professionelles Erscheinungsbild.
Darüber hinaus stehen Ihnen auch Vorlagen für Formulare, Post-Validierungsseiten und Landingpages zur Verfügung.
Und wenn Sie mit einer davon nicht zufrieden sind, können Sie sie komplett ändern. Tatsächlich bietet Ihnen eTarget einen vollständigen Editor.
Mit diesem Editor können Sie den HTML-Code Ihrer Seiten ändern. Aber seien Sie versichert, Sie müssen kein Programmiergenie sein: Alles funktioniert mit einem Drag &038; Drop-System im WYSIWYG-Modus. Und um ästhetische Fehltritte in Ihrer Kommunikation zu vermeiden, können Sie Ihre Nachricht auf Mobilgeräten, Tablets und PCs in der Vorschau anzeigen.
Sobald Ihre Struktur fertig ist, müssen Sie sie nur noch versenden. Auch hier setzt eTarget auf technische Schätze: Sie können die URL aller Ihrer Kreationen personalisieren.
Letzter Punkt der Strukturen von eTarget: Alle Modelle sind DSGVO-konform
Eine ergonomische Schnittstelle
Obwohl die Benutzeroberfläche minimalistisch ist, ist sie äußerst ergonomisch. Anfänger, Einsteiger und alle, die mit dieser Art von Software nicht vertraut sind, werden sich leicht damit zurechtfinden. Die Navigation ist intuitiv und zusätzlich finden Sie auf der linken Seite des Bildschirms eine Checkliste, mit der Sie sehen können, ob bei Ihrer Kampagne alle Lichter auf Grün stehen.
Wenn Sie die Benutzeroberfläche öffnen, sehen Sie 7 Registerkarten:
- der Kampagnenredakteur;
- Verwaltung von Kontaktlisten;
- der Landingpage-Editor;
- die Registerkarte „Programmierung“;
- die Registerkarte „Marketingautomatisierung“;
- die Registerkarte „Transaktions-E-Mails und SMS“.
- Der Editor ist leicht zu erlernen und wenn Sie weitere Informationen benötigen, ist der YouTube-Kanal des Kanals äußerst umfassend.
Ein Kampagneneditor, intuitiv und auf dem neuesten Stand der Ergonomie
Im Kampagneneditor, den Sie zweifellos am häufigsten besuchen, können Sie die folgenden Aktionen ausführen:
- Erstellen Sie eine E-Mail-Kampagne;
- Erstellen Sie eine SMS-Kampagne;
- Erstellen Sie eine A/B-E-Mail-Kampagne;
- Analysieren Sie die Leistung Ihrer Kampagnen;
- Bearbeiten Sie Marketing-Automatisierungsszenarien.
Mit A/B-Kampagnen können Sie Ihre Nachrichten in zwei verschiedenen Versionen versenden. Sie können den Betreff der E-Mail, ihren Inhalt oder sogar den Namen und die Adresse des Absenders ändern. Diese Option ist äußerst praktisch, um Ihre Marketingstrategie zu verfeinern.
Ein nahezu perfekter Formulareditor
Der eTarget-Formulareditor funktioniert genau wie der Vorlageneditor. Es ist auch sehr praktisch für die Erstellung von Registrierungsformularen, Umfragen, Zufriedenheitsumfragen Kurz gesagt, alles, was ein Formular erfordert.
Sie können Ihre Designs jedoch nicht in Ihre Websites einbetten. Nur das Teilen über einen Link scheint zu funktionieren, um Ihre Mailinglisten direkt zu füllen.
Leistungsstarkes und vereinfachtes Kontaktmanagement
Blacklisting, Bounces, Duplikate und sogar ungültige Adressen gefährden die Wirksamkeit Ihrer Kampagnen und deren Kosten.
Glücklicherweise schützt Sie eTarget dank seiner vereinfachten Kontaktverwaltung davor. So werden bei jedem Versand Bounces – Adressen, die nicht mehr existieren – und solche, die Sie auf die Blacklist gesetzt haben, automatisch aus Ihrer Mailingliste entfernt.
Und genauso einfach ist das Importieren von Kontakten: Sie können sie manuell oder über Text-, CSV- oder XLS-Dateien (also Excel-Dateien) hinzufügen. Die Kontakte werden in Sendelisten eingeteilt, die Sie nach Belieben bearbeiten können.
Hier sind einige Operationen, die Sie für Listen ausführen können:
- Entfernung von Duplikaten;
- mehrere Listen zusammenführen;
- die Erstellung einer neuen Liste, die nur die Leser oder Klicker einer Mailingliste enthält;
- die Segmentierung von E-Mails nach Verhaltenskriterien;
- Automatische Entfernung von Personen, die sich von Ihrer E-Mail-Liste abgemeldet haben.
All dies über eine leicht verständliche Benutzeroberfläche.
Kollaborative Arbeit und eTarget: eine Liebesgeschichte
Es ist kein Geheimnis: eTarget verwaltet die Zusammenarbeit perfekt.
Einerseits wird es häufig zum Versenden interner E-Mails verwendet. und andererseits ermöglicht es mehreren Vermarktern, an denselben E-Mail- und SMS-Listen zu arbeiten. Tatsächlich können Sie auf eTarget so viele Benutzerkonten erstellen, wie Sie möchten.
Intuitives Senden, wenn die Nachrichtenplanung auf die Spitze getrieben wird
Woran denken Sie beim Planen von Nachrichten? Senden Sie eine Nachricht an einem geplanten Datum oder einer geplanten Uhrzeit? Sicherlich.
Aber eTarget bietet Ihnen mit seinem intuitiven Versandtool noch mehr.
Basierend auf den Öffnungszeiten jedes Ihrer Abonnenten werden Ihre Nachrichten zu dem Zeitpunkt gesendet, zu dem Ihre Zielgruppe es gewohnt ist, ihre E-Mails zu lesen. In einer Welt, in der die Postfächer zunehmend überfüllt sind, kann es Ihre Öffnungsrate erheblich verbessern, wenn Ihre Nachricht ganz oben auf der Liste steht.
Detaillierte Statistiken
Wenn Sie ein Statistikliebhaber oder einfach nur ein Marketingexperte sind, dürfte eTarget Sie zufriedenstellen. Es erstellt laufend detaillierte Berichte mit folgenden Informationen:
- Die Anzahl der Personen, die Ihre Nachrichten (SMS und E-Mails) tatsächlich lesen;
- diejenigen, die darauf klicken oder sich von Ihrem Newsletter abmelden;
- die Anzahl der in Ihren Datenbanken vorhandenen Geisteradressen (Bounces);
- die Ergebnisse Ihrer A/B-Kampagnen.
Wenn Sie mehr Zahlen wünschen, können Sie Ihr eTarget-Konto auch mit Google Analytics verknüpfen.
eTarget echte Automatisierung
Im Rahmen Ihrer Marketingbemühungen müssen Sie sehr oft mehrere sich wiederholende Aufgaben mit geringem Mehrwert ausführen. Aus diesem Grund nimmt die Automatisierung bzw. Marketingautomatisierung zu.
eTarget verfügt über ein eigenes Marketing-Automatisierungstool: Real Automation.
Es ermöglicht Ihnen, Auslöser – Bedingungen, die nach ihrer Validierung dazu führen, dass Ihre Nachrichten gesendet werden – sowie verschiedene Szenarien zu definieren. Grundsätzlich bietet Ihnen eTarget folgende Szenarien:
- das „D-Day“-Szenario: Es ermöglicht Ihnen, Ihren Abonnenten an einem für jeden von ihnen spezifischen Datum eine E-Mail zu senden;
- das „Willkommen“-Szenario: perfekt, um einem neuen Abonnenten eine Willkommensnachricht zu senden;
- das Szenario „Anmeldedatum“: Es ermöglicht Ihnen, eine oder mehrere Nachrichten an Ihre Abonnenten zu senden, um deren Abonnement Ihres Newsletters zu feiern.
Zusätzlich zu den Szenarien können Sie auch den Versand Ihrer Transaktions-E-Mails automatisieren (das sind E-Mails, die nach einer Aktion auf Ihrer Website gesendet werden).
eTarget-Kundendienst, nicht so schlecht
eTarget bietet Ihnen zwei Kontaktmethoden:
- E-Kontaktformular und telefonische Unterstützung.
- Der telefonische Support ist unter +33 (0)5 56 44 37 78 montags bis freitags von 9:30 bis 18:30 Uhr erreichbar.
Feedback auf den verschiedenen Plattformen, der Kundendienst von eTarget ist reaktionsschnell. Darüber hinaus zögern Kundenberater nicht, auf Kommentare auf verschiedenen Websites zu antworten.
eTarget, wie viel kostet es? Welcher Preis?
eTarget bietet Ihnen 5 Pakete, alle inklusive aller eTarget-Funktionen:
- der kostenlose Plan für 0 € für 6.000 Nachrichten pro Monat;
- das X-10-Paket für 15 €/Monat für 10.000 Nachrichten pro Monat;
- das X-40-Paket für 20 € für 40.000 Nachrichten pro Monat;
- das X-80-Paket für 35 € pro Monat für 80.000 Nachrichten pro Monat;
- das X-Max-Paket zum verhandelbaren Preis für alle, die mehr als 80.000 Nachrichten monatlich versenden.
Zusätzlich zu diesen Paketen können Sie auch SMS-Nachrichten für 0,05 € pro Einheit kaufen oder sich für 120 € pro Jahr einen dedizierten IP-Server gönnen.
Was bedeutet eTarget konkret?
eTarget ist eine hervorragende E-Mail-Marketing-Software. Einfach, intuitiv und seit 2018 im SaaS-Modus verfügbar, vereint es Leistung mit einfacher Handhabung. Darüber hinaus ist der Kundenservice mit Sitz in Bordeaux für seine Effizienz bekannt. Alles ist für jedes Budget zugänglich.
Zusammenfassend sind hier die Stärken und Schwächen von eTarget aufgeführt.
Stärken/Vorteile
- Einfache Handhabung;
- erschwingliche Preise;
- Verbesserung der Kampagneneffektivität durch intuitives Senden;
- Das Werkzeug ist fertig.
Schwachstellen/Nachteile
- Formulare und Zielseiten können nur über die URL geteilt werden.
- Es ist unmöglich, ein Formular direkt auf Ihrer Website einzufügen.
- Sobald Sie SMS kaufen, wechseln Sie zu einem kostenpflichtigen Tarif.