Technologische Neuigkeiten, Bewertungen und Tipps!

Ethernet-Kabel zu groß für die Wand? So beheben Sie das Problem

Ethernet-Kabel zu groß für die Wand? So beheben Sie das Problem

Ethernet-Kabel passen nicht immer perfekt zu allen Geräten, die Sie anschließen möchten. Manchmal klappt es einfach nicht.

Dies kann frustrierend sein und bedeuten, dass Sie ein neues Kabel oder eine neue Schnittstelle benötigen. Es ist allgemein bekannt, dass Ethernet-Kabel in Zoll gemessen werden.

Einige Hersteller geben zwar Spezifikationen an, diese können jedoch von Anbieter zu Anbieter variieren. Es kommt nicht selten vor, dass ein Ethernet-Kabel bei Erhalt zu lang oder zu kurz für Ihr Gerät ist.

Wenn Ihnen das immer wieder passiert, sind Sie nicht allein. Es gibt einige häufige Gründe, warum ein Ethernet-Kabel nicht passt.

Aber keine Sorge, das Problem lässt sich ganz einfach beheben. Hier sind Sie richtig. In diesem Artikel erfahren Sie, warum Ihr Ethernet-Kabel nicht passt.

Darüber hinaus erfahren Sie, wie Sie das Problem „Ethernet-Kabel passt nicht“ lösen und alles andere, was Sie über Ethernet-Kabel wissen müssen.

Wir helfen Ihnen zu verstehen, warum Ihr Ethernet-Kabel möglicherweise nicht in Ihre Wandsteckdose passt, und zeigen Ihnen die Gründe dafür.

Ich war schon einmal in Ihrer Situation. Als ich mein Ethernet-Kabel kaufte, war ich begeistert, weil ich jetzt bequem von zu Hause aus schnelles Internet per Kabel nutzen konnte.

Als ich versuchte, mein Ethernet-Kabel in meine Wandsteckdose zu stecken, musste ich leider überrascht feststellen, dass mein Ethernet-Kabel in die Wandsteckdose passte.

Obwohl es so enttäuschend war, musste ich einen Weg finden, das Ethernet-Kabel an meiner Wand zu befestigen. Ich werde meine Ergebnisse mit Ihnen teilen.

Sie erfahren, warum mein Ethernet-Kabel nicht passte und, noch besser, wie ich dieses Ethernet-Problem lösen konnte.

Warum passt mein Ethernet-Kabel nicht?

Es gibt viele Gründe, warum Ihr Ethernet-Kabel nicht in Ihre Steckdose oder Ihren Laptop passt. In diesem Abschnitt erfahren Sie alle Gründe.

Einer der Hauptgründe, warum Ihr Ethernet-Kabel nicht in die Wandsteckdose passt, ist, dass Sie es nicht richtig einstecken.

Wie Sie vielleicht bereits wissen, sind einige Ethernet-Kabel mit einem Verriegelungsclip ausgestattet. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihr Ethernet-Kabel richtig einschieben, bis es einrastet.

Ein weiterer Grund, warum Ihr Ethernet-Kabel nicht funktioniert, ist, dass Ihre Wandsteckdose zu klein ist und nicht für Ihr Ethernet-Kabel passt.

Außerdem könnte die Steckdose, in die Sie Ihr Ethernet-Kabel stecken möchten, defekt sein. Probieren Sie also eine andere Steckdose aus, um zu prüfen, ob Ihr Ethernet-Kabel richtig passt.

Darüber hinaus passt Ihr Ethernet-Kabel möglicherweise nur deshalb in Ihre Wandsteckdose, weil sich in der Wandsteckdose möglicherweise ein Gegenstand befindet, der verhindert, dass das Ethernet-Kabel vollständig in die Wandsteckdose passt.

Darüber hinaus kann das Ethernet-Kabel das Problem sein. Die Hersteller haben es möglicherweise zu groß oder zu klein für Ihre Wandsteckdose gemacht.

Aber dazu später mehr. Außerdem passt Ihr Ethernet-Kabel nicht, da Sie keinen ADSL-Filter haben.

Der Grund, warum Ihr Ethernet-Kabel möglicherweise nicht richtig passt, liegt darin, dass Ihnen das Wissen oder die Erfahrung fehlen, um das Ethernet-Kabel richtig einzustecken.

Keine Sorge, wenn das bei Ihnen so ist. Im nächsten Abschnitt erfahren Sie, wie Sie Ihr Ethernet-Kabel optimal und ohne viel Aufwand in die Wandsteckdose einstecken, sodass es gut sitzt und einwandfrei funktioniert.

Drücken Sie es mit dem Verriegelungsclip hinein

Wie wir im vorherigen Abschnitt festgestellt haben, liegt einer der Hauptgründe, warum Ihr Ethernet-Kabel nicht richtig funktioniert, darin, dass Sie es nicht richtig einstecken.

Damit das Ethernet-Kabel richtig sitzt, sollten Sie es bis zum Ende hineinschieben. Und die beste Möglichkeit, das Ethernet-Kabel richtig hineinzuschieben, besteht darin, den Ethernet-Verriegelungsclip hineinzudrücken.

Durch Drücken der Ethernet-Verriegelungsklammern stellen Sie sicher, dass Ihr Ethernet-Kabel nicht halb hineingeht und in der Wandsteckdose hängen bleibt.

Dadurch wird sichergestellt, dass Ihr Ethernet-Kabel richtig angeschlossen ist und funktioniert. Es wäre hilfreich, wenn Sie Ihr Ethernet-Kabel richtig einstecken, indem Sie den Verriegelungsclip an Ihrer Wandsteckdose und Ihrem Laptop drücken.

Wenn Sie möchten, dass Ihr Ethernet-Kabel ordnungsgemäß funktioniert, sollten Sie es am besten an beiden Enden richtig anschließen.

Sie werden mir danken, wenn Sie den Sperrtipp mit Ihrem Ethernet-Kabel ausprobieren.

Bei Verbindungsproblemen mit meinem Ethernet-Kabel musste ich es nur einstecken und versuchen, den Verriegelungsclip nach unten zu drücken, bis es richtig saß.

Nachdem ich dies getan hatte, passte mein Ethernet-Kabel nicht nur richtig, sondern funktionierte auch einwandfrei und übertrug Daten und Internet wie gewünscht.

Wenn Sie also das nächste Mal feststellen, dass Ihr Ethernet-Kabel nicht passt, versuchen Sie am besten, es mit der Verriegelungs-Clip-Down-Methode an beiden Enden zu befestigen. Tun Sie dies sowohl für Ihren Laptop als auch für die Wandsteckdose.

Lassen Sie die Steckdose ersetzen

Manchmal passt Ihr Ethernet-Kabel nicht, weil es ein Problem mit Ihrer Wandsteckdose gibt. Es könnte sein, dass sie zu klein für Ihr Ethernet-Kabel ist.

Außerdem ist es möglicherweise zu groß für Ihr Ethernet-Kabel. Außerdem stellen Sie möglicherweise fest, dass eine Steckdose defekt ist.

Dies sind nur einige der vielen Gründe, warum Sie die Wandsteckdose austauschen lassen sollten, wenn Ihr Ethernet-Kabel nicht richtig hineinpasst.

Wenn also Ihre Wandsteckdose das Hauptproblem ist, sollten Sie diese am besten austauschen, da Sie so eine Wandsteckdose erhalten, in die Ihr Ethernet-Kabel problemlos passt.

Darüber hinaus ist der Austausch einer Steckdose ein einfacher Vorgang. Und das Beste daran ist, dass es nicht viel kostet.

Wenn Sie die Steckdose nicht selbst austauschen können, können Sie einen Techniker mit der Installation der neuen Steckdose beauftragen.

Wenn Sie jedoch an Ihr Fachwissen glauben und meinen, dass Sie die Steckdose austauschen können, können Sie die folgenden einfachen Schritte ausführen. So können Sie Ihre Steckdose schnell austauschen lassen.

Zuerst müssen Sie die Steckdose ausschalten. Danach ist es an der Zeit, die Frontplatte zu entfernen.

Dies können Sie tun, indem Sie die Wandsteckdose, die Sie loswerden möchten, abschrauben und sie dann, wenn Sie mit dem Abschrauben fertig sind, nur noch herausziehen.

Danach müssen Sie es vorsichtig von den Drähten trennen. Danach müssen Sie die neue Steckdose anbringen. Jetzt müssen Sie sie platzieren; auf diese Weise passt sie gut in die Steckdosendose.

Nachdem Sie die neue Steckdose an der Box befestigt haben, müssen Sie sie festschrauben. Auch hier müssen Sie die Vorderseite platzieren und die neuen Drähte an der neuen Frontplatte befestigen, und schon sind Sie fertig.

Ethernet-Port zu klein

Obwohl der Austausch einer Steckdose für manche Leute günstig erscheinen mag, kann er für andere teuer sein.

Wenn Sie also feststellen, dass der Austausch einer defekten Steckdose für Sie zu teuer wäre, ist es für Sie am besten, eine andere Steckdose im Haus zu verwenden.

Die Verwendung einer anderen Wandsteckdose ist wichtig, insbesondere wenn Sie nicht wissen, was mit der anderen Steckdose nicht stimmt. Es gibt einige Lösungen, wenn Sie ein Ethernet-Kabel haben, das nicht in die Steckdose passt.

Die erste Möglichkeit besteht darin, das Kabel in eine andere Wandsteckdose zu stecken. Einige Kabeltypen können nur in bestimmten Steckdosen verwendet werden. Lesen Sie daher vor dieser Änderung Ihre Anweisungen.

Wenn Ihr Ethernet-Kabel nicht in die Wandsteckdose passt, versuchen Sie Folgendes:

Schließen Sie den elektrischen Schutzschalter an der Wand.

Ziehen Sie den Stecker Ihres Ethernet-Kabels aus der Wand und entfernen Sie es aus dem Steckplatz in der Steckdose.

Stecken Sie das Ethernet-Kabel in eine andere Steckdose und schließen Sie es erneut an, um zu prüfen, ob es funktioniert.

Wenn Sie keine anderen Möglichkeiten haben, das Kabel zu verlegen, können Sie versuchen, eine Steckerleiste oder einen Überspannungsschutz zu verwenden, um den Strom von anderen Teilen Ihres Hauses weg und dorthin zu leiten, wo er hin muss.

Wenn Sie Probleme mit Ihrem Ethernet-Kabel haben, liegt das möglicherweise daran, dass es nicht in die Wandsteckdose passt. Das Problem könnte sein, dass Sie eine höhere Spannung verwenden, als für Ihr Kabel vorgesehen ist.

Wenn es in Ihrem Haus beispielsweise Steckdosen mit der Bezeichnung 20 A und 60 A gibt, benötigen Sie ein Kabel, das beide Spannungen verarbeiten kann.

Wenn Sie jedoch das falsche Ethernet-Kabel in die falsche Steckdose stecken, können Ihre Netzwerkgeräte beschädigt oder zerstört werden.

Stellen Sie sicher, dass sich nichts in der Steckdose befindet

Wenn Sie versucht haben, ein Kabel anzuschließen, und es nicht gepasst hat, können Sie einige Dinge versuchen, um sicherzustellen, dass dies nicht noch einmal passiert.

Stellen Sie zunächst sicher, dass sich nichts in der Steckdose befindet. Wenn es nicht an etwas anderes angeschlossen ist, sollte es funktionieren.

Wenn das immer noch nicht funktioniert, versuchen Sie, das Kabel abzuziehen und wieder in die Buchse einzustecken. Dadurch werden häufig Probleme mit losen Verbindungen und schlechten Verbindungen (falls sie lose waren) behoben.

Dies ist wichtig, da Ihr Ethernet-Kabel normalerweise nicht passt, weil etwas in der Buchse den korrekten Sitz Ihres Ethernet-Kabels verhindert.

Stellen Sie sicher, dass sich kein Schmutz in der Buchse befindet. Stellen Sie sicher, dass Sie das Kabel mit einer Zahnbürste gereinigt haben und es sauber aussieht (nicht, als ob ein Hund darauf herumgekaut hätte).

Sollte dennoch etwas in der Buchse feststecken, kannst du es mit einem kleinen Schraubendreher oder einem ähnlichen Werkzeug lösen.

Am besten stellst du sicher, dass sich nichts in der Steckdose befindet. Das prüfst du am einfachsten, indem du das Ethernet-Kabel aus der Steckdose ziehst.

Sie können dies tun, indem Sie das Kabel aus dem Anschluss ziehen und dann wieder hineinziehen. Wenn ein Gegenstand das Loch blockiert, in das es in den Anschluss passt, müssen Sie diesen Gegenstand entfernen, bevor Sie fortfahren.

Ethernet-Kabel ersetzen

Wenn Ihr Ethernet-Kabel nicht in den Anschluss Ihres Routers passt, müssen Sie das Ethernet-Kabel austauschen.

Das Beste, was Sie tun können, ist, das Ethernet-Kabel auszutauschen. Denn wenn Ihr Ethernet-Kabel zu klein oder zu groß für die Wandsteckdose ist, können Sie nichts dagegen tun.

Sie werden nie an die Wand passen, also müssen Sie sie nur durch welche ersetzen, die in Ihre Wandsteckdose passen.

Bevor Sie beginnen, lesen Sie unbedingt unsere Anleitung zum Ersetzen eines Kabels, falls Sie besondere Schritte oder erforderliche Werkzeuge kennen müssen.

Nachdem Sie das Ethernet-Kabel ausgetauscht haben, ziehen Sie beide Enden des alten Ethernet-Kabels aus den Anschlüssen am Router ab und stecken Sie sie in die neuen Anschlüsse.

Seien Sie vorsichtig, wie viel Druck Sie beim Einstecken neuer Kabel anwenden. Wenn Sie nicht vorsichtig sind, können die Stifte leicht verbogen oder gebrochen werden. Wenn dies passiert, funktioniert Ihr Router nicht mehr.

Es gibt zwei Arten von Ethernet-Kabeln: Kategorie 5 und Kategorie 6. Erstere eignet sich besser für Hochgeschwindigkeitsanwendungen, während letztere besser für niedrigere Geschwindigkeiten geeignet sind.

Wenn Sie ein Kabel der Kategorie 5 haben und Ihr Computer anzeigt, dass es nicht passt, können Sie es durch ein Kabel der Kategorie 6 ersetzen, um sicherzustellen, dass Ihre Verbindung mit voller Geschwindigkeit läuft.

Holen Sie sich einen ADSL-Filter

Ethernet-Kabel können in manchen Fällen schwer zu verlegen sein. Wenn Ihr Ethernet-Kabel nicht passt, benötigen Sie möglicherweise einen ADSL-Filter, damit es passt.

Der Hauptgrund, warum sich ein ADSL-Filter hervorragend für die Verwendung mit Ihrem Ethernet-Kabel eignet, besteht darin, dass er Ihnen hilft, Störungen zu reduzieren und sicherzustellen, dass das Signal sein Ziel erreicht.

Ein ADSL-Filter verbessert außerdem die Qualität Ihrer Internetverbindung, indem er Rauschen und Störungen reduziert.

Ein ADSL-Filter eignet sich hervorragend für die Verwendung mit Ihrem Ethernet-Kabel. Dabei handelt es sich um ein Gerät, das das Signal Ihres Internetdienstanbieters so ändert, dass es über ein Ethernet-Netzwerk übertragen werden kann.

Dies wird durch die Verwendung eines internen Transformators erreicht, der die Signalfrequenz von 57600–58400 Hz von ADSL (zumindest theoretisch) in 100BaseT (den Ethernet-Standard) umwandelt.

Damit ein Filter funktioniert, muss er auf Ihrem Router oder Modem (das direkt mit Ihrem Modem verbunden ist) installiert sein.

Der Filter ändert dann das über diese Leitungen gesendete Signal, sodass es über ein Ethernet-Netzwerk verwendet werden kann, anstatt wie normalerweise nur über Telefonleitungen und Koaxialkabel gesendet zu werden.

Stellen Sie sicher, dass keine anderen Kabel oder Geräte aus diesen Anschlüssen hängen – insbesondere, wenn sie nicht oft verwendet werden!

Wenn dies der Fall ist, trennen Sie sie von den entsprechenden Anschlüssen, bis die Installation abgeschlossen ist (damit die anderen Geräte nicht beschädigt werden).

Was ist ein Ethernet-Kabel?

Ein Ethernet-Kabel ist ein Kabel, das von einem Router, Modem oder Netzwerk-Switch zu Ihrem Computer führt. Damit können Sie Ihren Computer direkt mit dem Internet verbinden, ohne einen drahtlosen Router oder ein Modem zu verwenden.

Ein Ethernet-Kabel ist etwa einen Meter lang und besteht aus vier Adern: zwei Adernpaare zum Senden und zwei Adernpaare zum Empfangen von Daten.

Die orangefarbenen Drähte dienen zum Senden von Daten und die schwarzen Drähte zum Empfangen von Daten.

Sie können testen, ob Ihr Ethernet-Kabel funktioniert, indem Sie es an einen beliebigen Anschluss Ihres Computers anschließen und einschalten.

Wenn Sie auf Ihrem Bildschirm nichts sehen oder aus Ihren Lautsprechern keinen Ton hören, liegt wahrscheinlich eine schlechte Verbindung zwischen Router/Modem und Computer vor.

So schließen Sie ein Ethernet-Kabel an

Wenn Sie Probleme haben, Ihr Ethernet-Kabel an Ihren Computer anzuschließen, können Sie Folgendes tun:

Stellen Sie zunächst sicher, dass Sie das richtige Kabel haben.

Es sollte problemlos funktionieren, wenn Sie ein Standard-Ethernet-Kabel verwenden und kein Kabel mit einem anderen Anschluss. Sie können diese Kabel in den meisten Elektronikgeschäften oder online kaufen.

Zweitens stellen Sie sicher, dass Ihre Hubs richtig eingerichtet sind, sodass sie die Verbindung automatisch gegenseitig erkennen.

Dies geschieht normalerweise, indem Sie sie an dieselbe Steckdose anschließen. Manchmal reicht es aber auch aus, sie einfach ein- und wieder auszuschalten.

Stecken Sie anschließend ein Ende des Ethernet-Kabels in Ihren Computer und das andere in die Buchse Ihres Computers.

Dadurch wird eine Internetverbindung hergestellt und Sie können nun dank Ihrer Ethernet-Kabelverbindung Ihre schnelle und zuverlässige Internetverbindung genießen.

Rufen Sie einen Techniker an

Wenn Sie die meisten der in diesem Artikel genannten Lösungen ausprobiert haben, wenden Sie sich am besten an einen Techniker.

Dies ist insbesondere dann von entscheidender Bedeutung, wenn Sie Ihr Ethernet-Kabel nicht anschließen können und nicht wissen, wie man ein Ethernet-Kabel richtig anschließt.

Darüber hinaus hilft Ihnen ein Techniker dabei, die Ursache für die Probleme mit Ihrer Ethernet-Kabelverbindung herauszufinden.

Abschluss

Und da haben Sie es. Sie wissen jetzt, warum Ihr Ethernet-Kabel nicht passt. Und was am wichtigsten ist: Sie wissen, was zu tun ist, wenn Ihr Ethernet-Kabel nicht passt.

Als Erstes können Sie versuchen, es richtig einzustecken, indem Sie den Verriegelungsclip nach unten drücken. Eine andere Möglichkeit besteht darin, es in eine andere Wandsteckdose zu stecken.

Darüber hinaus sollten Sie darauf achten, dass sich in Ihrer Buchse nichts befindet, was den vollständigen Anschluss Ihres Ethernet-Kabels an die Buchse blockiert.

Eine weitere schnelle Lösung, die Sie ausprobieren können, besteht darin, Ihr Ethernet-Kabel auszutauschen und einen ADSL-Filter anzuschaffen, um die Funktionsweise Ihres Ethernet-Kabels zu verbessern.

Besser noch: Sie wissen jetzt, was ein Ethernet-Kabel ist und wie man ein Ethernet-Kabel richtig verwendet.

Wenn Sie nicht wissen, wie Sie Ihr Ethernet-Kabel in die Wandsteckdose stecken, rufen Sie am besten einen Techniker um professionelle Hilfe. Ich hoffe, Sie fanden diesen Artikel hilfreich. Lassen Sie es uns im Kommentarbereich unten wissen.

Your Header Sidebar area is currently empty. Hurry up and add some widgets.