Denken Sie darĂĽber nach, ein eigenes Unternehmen zu grĂĽnden? Sind Sie wirklich auf die Herausforderungen vorbereitet, die vor Ihnen liegen? Und auf das, was Ihnen niemand zu sagen wagt, wenn Sie ein Unternehmen grĂĽnden.
Auch wenn Sie sich um Rat erkundigt haben und nun denken, Sie seien so gut wie möglich auf die Verwirklichung Ihres Geschäftstraums vorbereitet, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass Sie es nicht sind. Das ist die kalte, harte Wahrheit. Aber das ist nicht Ihre Schuld. Das Problem ist, dass es zwar viele Dinge gibt, die Ihnen die Leute bei der Gründung Ihres Unternehmens raten werden, [tweet_quote hashtags=”smallbusiness” ]Einige der wichtigsten Informationen werden vor Ihnen geheim gehalten[/tweet_quote]was Ihre Erfolgschancen beeinträchtigt.
Das heißt nicht, dass es für Sie unmöglich ist, erfolgreich zu sein. Es bedeutet nur, dass Ihr Weg schwieriger sein wird, als wenn Berater, die schon vor Ihnen dort waren, sich Ihnen vollständig öffnen und einige der wichtigsten Lektionen preisgeben würden.
Ich weiß das aus eigener Erfahrung. Als ich anfing, war ich definitiv nicht so gut vorbereitet, wie ich es hätte sein müssen – aber das ist ja niemand. Und das ist etwas, das Sie jedes Mal in Erinnerung behalten müssen, wenn Sie sich überfordert fühlen.
Außerdem waren meine Erwartungen an mein Geschäftsvorhaben sehr hoch (und sind es immer noch), was ich als eine gute Sache betrachte. Aber hohe Erwartungen zu haben bedeutet, dass man auf Enttäuschungen vorbereitet sein muss, wenn die Dinge nicht erfüllt werden oder schwieriger werden als erwartet. Und ich habe früh gelernt, dass einem niemand jemals genau sagt, wie schwierig es WIRKLICH werden kann. Aber Vorsicht ist besser als Nachsicht. Wenn Sie also einige der wichtigsten Lektionen beherzigen und sich in schwierigen Zeiten daran erinnern, hat Ihr Unternehmen bessere Chancen, durchzustarten.
Sie sind möglicherweise die Konkurrenz
Es scheint oft schwierig zu sein, Unternehmensberatung erhalten von Leuten, die bereits im Geschäft sind. Dies kann verschiedene Gründe haben, aber der häufigste Grund, den ich festgestellt habe, ist, dass nur wenige ihre Tipps weitergeben möchten, weil sie Sie als Konkurrenz betrachten. Und genau wie Sie sind sie damit beschäftigt, an ihrem eigenen Erfolg zu arbeiten – oder manchmal einfach nur an ihrem Überleben.
Was zu tun
[tweet_quote hashtags=”smallbusiness” ]Holen Sie sich Rat von Geschäftsleuten, die Sie respektieren[/tweet_quote]deren Unternehmen jedoch außerhalb des von Ihnen angestrebten Bereichs liegen. Wenn Sie beispielsweise in den Einzelhandel mit Damenmode einsteigen möchten, sollten Sie versuchen, einen Berater zu finden, der Erfahrung mit Einzelhandelstechnologie hat – das Produkt ist möglicherweise nicht für Ihren Bereich relevant, einige seiner Erfahrungen (und Fehler) jedoch sicherlich.
Sie sind auf sich allein gestellt – Start-up-Unternehmen
Im Geschäftsleben sind Sie auf sich allein gestellt. Sie können nicht jedem vertrauen, und das möchte Ihnen niemand sagen. Wenn Sie bisher jedem von Ihren Plänen erzählt haben, ist es jetzt an der Zeit, den Mund zu halten.
Es kommt nicht vor, dass Apple oder Google die Details ihrer Pläne der Welt mitteilen, bevor sie bereit sind, sie umzusetzen. Und das sollten Sie auch nicht tun, denn sonst geben Sie Ihrer Konkurrenz die Möglichkeit, Ihnen Steine ​​in den Weg zu legen.
Was zu tun
Entscheiden Sie sich für die wenigen Menschen, denen Sie vertrauen KÖNNEN – und das kann auch nur eine Person sein – und geben Sie allen anderen, die fragen, lediglich eine knappe, aber positive Antwort, dass alles nach Plan läuft (ohne ihnen den Plan mitzuteilen und auch, wenn NICHT alles nach Plan läuft).
Existenzgründung – Was es kostet
Eine weitere Sache, die die Leute Ihnen nicht gerne sagen, ist, wie teuer ein Start-up-Unternehmen wirklich ist. Natürlich wissen Sie bereits, dass Sie nicht sofort Geld verdienen werden, aber es gehört mehr dazu, als nur darauf zu warten, dass die Einnahmen richtig fließen. Sie müssen nicht nur für Ihre Website, Werbung und Mitarbeiter bezahlen, sondern auch Ihre eigenen üblichen Rechnungen, und das alles summiert sich.
Was zu tun
[tweet_quote hashtags=”womeninbusiness” ]Überschätzen Sie die Kosten für die Einrichtung lieber, als sie zu unterschätzen[/tweet_quote]. Sorgen Sie dafür, dass Sie für mindestens sechs Monate (besser ein Jahr) genug Geld für Ihren Lebensunterhalt haben und dass immer Geld auf Ihrem Konto ist. Auf diese Weise haben Sie nicht nur immer eine Reserve, sondern können auch gelegentlich geschäftliche Risiken eingehen und gelegentlich bluffen, wenn jemand versucht, Sie unter Druck zu setzen.
Wertschätzen Sie sich selbst
Es ist verlockend, einen niedrigen Preis anzusetzen, um in der Branche Fuß zu fassen. Und mit Sicherheit werden Sie mit einem zu hohen Preis auch keine Geschäfte machen. Aber gehen Sie nicht das Risiko ein, Ihren Wert zu untergraben – wenn Sie den Eindruck erwecken, Ihre Dienstleistung oder Ihr Produkt nicht wertzuschätzen, werden es Ihre potenziellen Kunden auch nicht tun.
Was zu tun
Seien Sie sich Ihrer selbst sicher und kennen Sie Ihren Wert. Ăśbertreiben Sie Ihren Preis nicht, bevor Sie ĂĽberhaupt angefangen haben. Verlangen Sie, was Sie wert sind. Nicht mehr und nicht weniger.
Es dauert 10 Jahre
Wie das Sprichwort sagt, dauert es 10 Jahre, um über Nacht erfolgreich zu werden. Das ist absolut wahr. Lassen Sie sich nicht entmutigen, wenn Sie es im ersten Jahr oder sogar in den ersten fünf Jahren nicht „geschafft“ haben. Andere tun so, als ob sie erfolgreich wären (obwohl das nicht immer der Fall ist), aber ihr Erfolg ist irrelevant.
Was zu tun
Seien Sie sich bewusst, dass Sie „auf lange Sicht spielen“ müssen. Und [tweet_quote hashtags=”womeninbusiness” ]Messen Sie Ihren Erfolg nicht am Erfolg anderer[/tweet_quote]. Sie sollten sich nur auf Ihre Reise konzentrieren. Behalten Sie Ihre Ziele fest im Auge.
Auch wenn es schwierig sein kann, werden Sie wissen, dass Sie alles getan haben, um erfolgreich zu sein, selbst wenn es wichtige Informationen gab, die andere Ihnen vorenthalten haben.