Technologische Neuigkeiten, Bewertungen und Tipps!

Exportieren und Importieren von Passwörtern in Google Chrome

Mit zunehmender Anzahl von Websites und Diensten, die wir verwenden, wird das Speichern von Passwörtern immer schwieriger, insbesondere wenn wir, wie empfohlen, keine wiederholten Passwörter verwenden. Um die Verwaltung zu lösen, können Sie Passwort-Manager verwenden, aber Sie können sie auch alle über Ihren Browser steuern. Wenn der von Ihnen verwendete ist Google Chrome, so können Sie alle gespeicherten Passwörter exportieren und importieren.

Bisher mussten Sie zum Exportieren von Passwörtern eine experimentelle Funktion aktivieren, dies ist jedoch nicht mehr auf diese Weise möglich. Schauen wir uns den neuen Prozess an.

So exportieren Sie Passwörter in Google Chrome

So exportieren Sie in Google Chrome gespeicherte Passwörter: Der erste Schritt besteht darin, zu dem Ort zu gehen, an dem wir die Liste der Benutzernamen einsehen können und Passwort der verschiedenen Dienste. Der Zugriff erfolgt über die Einstellungen. Am schnellsten erfolgt der Zugriff über die Eingabe dieser Adresse in der Chrome-Navigationsleiste: chrome: // settings / passwords.

Nachdem wir zu dieser Adresse gegangen sind, werden wir diese Liste finden, aber auf den ersten Blick werden wir keine Schaltfläche zum Exportieren von Passwörtern sehen. Wir müssen auf den Knopf von drei vertikalen Punkten drücken, die wir rechts von finden. Passwörter gespeichert, wie wir auf dem Bild unten sehen können.

Einstellungen

Wenn Sie darauf klicken, wird die Option Passwörter exportieren, wie wir auch sehen. Wenn es ausgeführt wird, wird ein Textfeld geöffnet, das eine Sicherheitswarnung anzeigt, die besagt: Jeder Benutzer, der die exportierte Datei sehen kann, kann Ihre Passwörter sehen. Wenn Sie kein Problem damit haben, sollten Sie als nächstes zu tun ist, drücken Sie die blaue Taste, die angezeigt wird Passwörter exportierenIn weißen Buchstaben.

Zu dieser Zeit Das System fragt nach dem Administratorpasswort, um fortzufahrenNach der Eingabe können wir auswählen, wo die generierte .csv -Datei gespeichert werden soll. Bei der Datei, die in wenigen Augenblicken generiert wird, empfehlen wir, sehr vorsichtig zu sein, da, wie von Google gewarnt, kann von jedem Benutzer gesehen werden, der nicht verschlüsselt ist.

So importieren Sie Passwörter in Google Chrome

Die Option zum Importieren von Kennwörtern in Google Chrome ist in der Version, aus der dieser Artikel stammt (Chrome 76), standardmäßig nicht aktiviert. Damit die Option in Chrome und anderen Chromium-Browsern aktiviert wird, müssen wir die folgende Adresse in die Navigationsleiste eingeben: chrome: // flags / PasswordImport

Dadurch werden die erweiterten Einstellungen von Chrome geöffnet und eine Option mit dem Namen Passwort importierenAuf der rechten Seite befindet sich ein Dropdown-Menü, das standardmäßig als Standard markiert ist. Wir müssenAktiviertAls Option, nach der Chrome uns auffordert, neu zu starten. Sobald wir dies tun, müssen wir die Adresse chrome: // settings / passwords erneut in die Adressleiste eingeben.

Einstellungen importieren

Wenn wir in diesem Einstellungsfenster Importieren, öffnet der Browser ein Fenster, in dem wir die Dateien untersuchen und nach der .csv -Datei suchen können, in der sie lokal gespeichert sind. Wenn wir das Google-Konto in Chrome synchronisiert haben, werden auch unsere Passwörter sie

Your Header Sidebar area is currently empty. Hurry up and add some widgets.