Technologische Neuigkeiten, Bewertungen und Tipps!

ExpressVPN vs. IPVanish 2024: Geschwindigkeitstests und mehr im Vergleich

Ähnlichkeiten

Lesen Sie weiter, um mehr über die Ähnlichkeiten zwischen ExpressVPN und IPVanish zu erfahren.

Gerätekompatibilität

Sowohl ExpressVPN als auch IPVanish bieten native Apps für Windows, Mac, Linux, Smart TV, Android und iOS. Sie können beide auf einem Router installieren, um Heimgeräte wie Drucker und Spielekonsolen zu schützen. Darüber hinaus verfügen ExpressVPN und IPVanish über Browsererweiterungen für Chrome, Firefox und andere Webbrowser.

ExpressVPN bietet benutzerfreundliche Apps für Windows, Mac, Linux, Android, iOS und Smart-TVs.

Streaming-Leistung

ExpressVPN und IPVanish entsperren beide Netflix-Bibliotheken weltweit beim ersten Versuch. Darüber hinaus umgehen beide VPN-Dienste Geoblockaden bei BBC iPlayer, Amazon Prime Video, Peacock, Disney Plus und Max. Das Wichtigste dabei ist, dass das Streamen von Filmen und Fernsehsendungen ohne Verzögerungen und Pufferung erfolgt.

ExpressVPN greift auf Netflix und andere Streaming-Dienste zu
beim ersten Versuch und streamt ohne Unterbrechungen.

Das einzige, was IPVanish von einem Platz auf unserer Liste der besten VPNs für Streaming abhält, ist, dass das Laden von Videos manchmal etwas länger dauert, vor allem beim Zugriff auf Streaming-Dienste im Ausland. Die jüngste Leistung lässt jedoch darauf schließen, dass es einem Platz auf dieser Liste näher kommt. ExpressVPN seinerseits lädt Videos wie lokale Sitzungen, selbst wenn eine Verbindung zu Servern hergestellt wird, die mehrere Kontinente entfernt sind.

Geld-Zurück-Garantie und kostenlose Testversion

ExpressVPN und IPVanish bieten eine siebentägige kostenlose Testversion auf Android- und iOS-Geräten an. ExpressVPN bietet keine kostenlose Testversion auf dem Desktop an, aber bei IPVanish können Sie die mobilen kostenlosen Testanmeldungen verwenden, um den Dienst auf Windows- und Mac-Geräten auszuprobieren.

Denken Sie daran, die kostenlose Testversion mindestens 24 Stunden vor Ablauf zu kündigen. Wenn Sie das nicht tun, wird IPVanish Sie automatisch auf einen Einjahresplan upgraden, während ExpressVPN Sie basierend auf dem von Ihnen gewählten Plan upgraden wird: ein Jahr oder sechs Monate.

ExpressVPN und IPVanish bieten eine 30-tägige Geld-zurück-Garantie, falls Sie mehr Zeit benötigen, um den Dienst kostenlos zu testen. Dies unterscheidet sich jedoch von einer normalen kostenlosen Testversion. Zwar werden Ihnen weiterhin Kosten berechnet, Sie erhalten jedoch eine volle Rückerstattung, wenn Sie Ihr Abonnement innerhalb von 30 Tagen kündigen. Lesen Sie unseren Leitfaden, um zu erfahren, wie Sie eine Rückerstattung für ExpressVPN erhalten.

Kill Switch und DNS-Leckschutz

Sowohl ExpressVPN als auch IPVanish bieten einen Kill Switch – eine ständig aktive Sicherheitsfunktion, die den Internetverkehr unterbricht, wenn die VPN-Verbindung abbricht. Lesen Sie unsere vollständige Kill Switch-Anleitung, um mehr zu erfahren.

Die IPVanish-Apps für Linux und iOS bieten keinen Kill Switch.

Es gibt jedoch zwei Unterschiede. Erstens bietet ExpressVPN einen Kill Switch für alle gängigen Betriebssysteme, während der Kill Switch von IPVanish nur auf Windows-, Mac- und Android-Geräten funktioniert.

Zweitens unterbricht der Kill Switch von ExpressVPN die Kommunikation zwischen Ihren Geräten und anderen lokalen Netzwerkgeräten wie Druckern und Dateiservern. Sie müssen den Schalter unter der Netzwerksperre umlegen, um den Zugriff auf lokale Netzwerkgeräte zu ermöglichen.

Im Gegenteil, wenn der IPVanish-Kill-Switch aktiv ist, kommuniziert Ihr Computer weiterhin mit lokalen Netzwerkgeräten. Sie müssen den „LAN-Verkehr blockieren“ Schalter, um den Zugriff auf lokale Netzwerkgeräte zu blockieren, wenn die VPN-Verbindung abbricht.

Neben dem Kill Switch verfügt ExpressVPN über integrierten IPv6- und DNS-Leckschutz, der Datenverkehrslecks verhindert, die Ihre Identität, Ihren Standort und andere persönliche Daten preisgeben könnten. IPVanish bietet DNS-Leckschutz, unterstützt jedoch keinen IPv6-Schutz.

Perfekte Vorwärtsgeheimnis

Beide VPNs unterstützen Perfect Forward Secrecy (PFS), das für jede Sitzung zufällig Verschlüsselungsschlüssel generiert. Mit anderen Worten: Sie löschen und generieren neue Schlüssel, wenn Sie eine VPN-Verbindung beenden oder das Verbindungsnetzwerk ändern.

Wenn Ihre Sitzungen jedoch lange dauern, erstellt ExpressVPN alle 15 Minuten neue Verschlüsselungsschlüssel. IPVanish bietet keine ähnliche Funktion.

Verschleierung

Verschleierung ist hilfreich, wenn Sie sich in einem Land befinden, in dem VPNs verboten sind. Diese Funktion vermischt Ihren VPN-Verkehr mit dem normalen Webverkehr, sodass es für jeden schwierig ist, die VPN-Nutzung zu erkennen.

Die Verschleierung ist in jedem ExpressVPN-Server integriert, was bedeutet, dass Ihr VPN-Verkehr unabhängig vom gewählten VPN-Server verschleiert wird. Die IPVanish VPN-Verschleierung funktioniert nur mit dem OpenVPN-Protokoll und Sie müssen die Gerangel Drücken Sie die Taste, um es zu aktivieren.

Im Gegensatz zu ExpressVPN unterstützt IPVanish die Verschleierung nicht auf allen Servern.

Unterschiede

Lassen Sie uns nun einen Blick auf die Unterschiede beim Vergleich zwischen IPVanish und ExpressVPN werfen und beginnen mit der Benutzerfreundlichkeit.

ExpressVPN bietet eine bessere Benutzerintuition als IPVanish

Die nativen Apps von ExpressVPN sind ästhetisch ansprechend, elegant und übersichtlich. Die Registerkarte „Home“ verfügt über eine große Verbindungsschaltfläche, eine Standortauswahl und ein logisch organisiertes Menü. Dadurch ist die Auswahl eines VPN-Servers, die Anpassung der VPN-Sicherheit und die Ausführung anderer Funktionen ganz einfach.

Im Gegensatz zu ExpressVPN bietet die mobile App von IPVanish einen Dunkelmodus.

Das Gleiche kann man von IPVanish nicht behaupten. Die mobilen und Desktop-Apps sind nicht schlecht, bieten aber nicht die Eleganz und Übersichtlichkeit von ExpressVPN. Insbesondere die zusätzlichen Verbindungsdetails und die Weltkarte mit Stecknadeln, die die IPvanish-Serverstandorte darstellen, schaden der Ästhetik.

Das Design von IPVanish hat keinen nennenswerten Einfluss auf die Benutzerfreundlichkeit. Die Lernkurve ist etwas steiler als bei ExpressVPN, aber Sie werden sich trotzdem in der App zurechtfinden. Der Anbieter bietet auch einen Dunkelmodus an, den Sie bei ExpressVPN nicht bekommen.

Die Desktop-App von IPVanish ist ästhetisch nicht besonders ansprechend.

ExpressVPN bietet eine bessere Verbindungsstabilität als IPVanish

Der eigentliche Kritikpunkt an IPVanish sind die gelegentlich instabilen Verbindungen. Während unserer Tests gab es Fälle, in denen IPVanish zu lange brauchte, um eine Verbindung herzustellen. In anderen Fällen stellte die App Verbindungen fast sofort her, trennte sie aber immer wieder und stellte sie wieder her.

Wenn Sie ein reibungsloseres Erlebnis wünschen, wählen Sie ExpressVPN – das beste VPN für Anfänger. Das VPN stellt fast sofort eine Verbindung her, egal ob Sie einen nahegelegenen oder weit entfernten Server wählen. Und was noch wichtiger ist: Jede Verbindung ist stabil, sodass Sie sich keine Sorgen machen müssen, dass die VPN-Verbindung mitten in einem fesselnden Film oder einer Fernsehsendung versehentlich unterbrochen wird.

Smart DNS-Funktion

Zusätzlich zu den nativen Apps bietet ExpressVPN eine Smart-DNS-Funktion namens MediaStreamer. Mit dieser Funktion können Sie Streaming-Dienste auf Geräten entsperren, die keine nativen VPN-Apps unterstützen, wie z. B. ein alter Smart-TV.

Mit ExpressVPN MediaStreamer können Sie auf alten Smart-TVs auf Streaming-Sites zugreifen.

Allerdings bietet das Smart DNS keinen VPN-Schutz; es ändert nur Ihre IP-Adresse. Aus diesem Grund empfehlen wir Ihnen, MediaStreamer nur in sicheren Netzwerken zu verwenden. Darüber hinaus bietet MediaStreamer US- und UK-IP-Adressen und kann nur auf Streaming-Dienste in diesen beiden Ländern zugreifen.

ExpressVPN ist sicherer als IPVanish

Wenn es um VPN-Sicherheit geht, bewerten wir zwei wichtige Funktionen: VPN-Protokolle und Verschlüsselung.

VPN-Protokolle

Standardmäßig unterstützt ExpressVPN „automatisch“ Protokolloptionen, d. h. es wählt das am besten geeignete Protokoll basierend auf Ihrer Verbindung aus. IPVanish unterstützt WireGuard standardmäßig auf allen wichtigen Betriebssystemen. Sie können das Protokoll weiterhin manuell ändern, je nachdem, was auf Ihrem Gerät verfügbar ist.

ExpressVPN bietet sein proprietäres Lightway-Protokoll und OpenVPN auf Windows-, Android- und Linux-Geräten an. Mac-Benutzer können Lightway, OpenVPN und IKEv2 verwenden, während iOS-Benutzer nur auf Lightway (UDP oder TCP) und IKEv2 zugreifen können.

ExpressVPN unterstützt das sichere Lightway-, OpenVPN- und mobilfreundliche IKEv2-Protokoll.

IPVanish unterstützt weiterhin das weniger sichere IPSec-Protokoll auf allen Geräten außer Windows. Darüber hinaus bietet der Anbieter WireGuard, OpenVPN und IKEv2 auf Windows, Mac, Android, Linux und iOS an. In unserem VPN-Protokollleitfaden erfahren Sie, wie sich diese Protokolle in Bezug auf Geschwindigkeit und Sicherheit unterscheiden.

ExpressVPN IPVanish
Standardprotokoll Automatisch WireGuard
Unterstützte Protokolle
Windows Lightway und OpenVPN WireGuard, OpenVPN und IKEv2
Android Lightway und OpenVPN IPSec, WireGuard, OpenVPN und IKEv2
Linux Lightway und OpenVPN IPSec, WireGuard, OpenVPN und IKEv2
Mac Lightway, OpenVPN und IKEv2 IPSec, WireGuard, OpenVPN und IKEv2
iOS Lightway (UDP oder TCP) und IKEv2 IPSec, WireGuard, OpenVPN und IKEv2

Verschlüsselungsstandard

Beide Anbieter unterstützen die AES-256-Bit-Verschlüsselung, die nahtlos mit OpenVPN funktioniert. Darüber hinaus unterstützen ExpressVPN und IPVanish die ChaCha20-Verschlüsselung, die mit den Protokollen WireGuard und Lightway funktioniert. Sowohl AES 256-Bit als auch ChaCha20 sind leistungsstark, letzteres ist jedoch schneller.

Split-Tunneling-Funktion

Mit Split-Tunneling können Sie bestimmten App-Verkehr über den VPN-Tunnel leiten, während andere Verkehrsquellen ungeschützt im Internet surfen können. So können Sie beispielsweise den Verkehr von Torrent-Clients für optimale Sicherheit über das VPN leiten, während Sie ungeschützt im Internet surfen, um die Geschwindigkeit Ihrer Internetverbindung zu maximieren.

ExpressVPN unterstützt app-basiertes Split-Tunneling auf Desktop- und mobilen Apps.

Beide VPN-Anbieter unterstützen appbasiertes Split-Tunneling, allerdings auf unterschiedlichen Geräten. ExpressVPN bietet die Funktion unter Windows, Android, Mac und Routern an. Split-Tunneling ist dagegen nur in der Android-App von IPVanish verfügbar.

ExpressVPN hat eine bessere Datenschutzrichtlinie als IPVanish

Entsprechend Datenschutzrichtlinie von ExpressVPNder Anbieter sammelt keine Benutzerprotokolle, einschließlich Verkehrsziel, Browserverlauf, DNS-Abfragen und Dateninhalt. KPMG hat die Systeme von ExpressVPN, einschließlich der Serverinfrastruktur, geprüft und festgestellt, dass sie die strengen Datenschutzrichtlinien einhalten.

ExpressVPN sammelt, speichert oder teilt keine Benutzerprotokolle,
Browserverlauf oder persönliche Informationen.

Ebenso macht IPVanish eine No-Logs-Behauptung in seinem Datenschutzrichtlinie. Unsere Experten haben die Behauptung geprüft und einige Punkte gefunden, die es zu berücksichtigen gilt. Der Anbieter behauptet, sich das Recht vorzubehalten, „Ihre personenbezogenen Daten zu verarbeiten“.

Wir haben uns genauer umgesehen und festgestellt, dass „Verarbeitung“ gemäß der No-Logs-Richtlinie von IPVanish unter anderem bedeutet: „Offenlegung durch Übermittlung, Verbreitung oder eine andere Form der Bereitstellung, Angleichung oder Verknüpfung, Einschränkung, Löschung oder Vernichtung.“

Wenn man bedenkt, dass IPVanish mit dem FBI zusammengearbeitet Die Klausel zur Datenverarbeitung ist ein echtes Warnsignal. Sie bedeutet, dass Sie dem Anbieter durch den Beitritt zur Datenschutzrichtlinie von IPVanish das Recht einräumen, Ihre Daten im Falle einer Vorladung an Ermittlungsbehörden weiterzugeben oder zu übergeben.

Die Datenverarbeitungsrichtlinie von IPVanish gibt Anlass zu Datenschutzbedenken.

Zuständigkeitsbereich des VPN-Anbieters

Ein weiteres Problem bei IPVanish ist, dass das Unternehmen seinen Hauptsitz in den USA hat. Die USA sind kein datenschutzfreundliches Land, vor allem, weil sie Teil der Überwachungsallianz Five Eyes sind. Lesen Sie unseren Leitfaden zu Five Eyes, Nine Eyes und Fourteen Eyes, um zu erfahren, warum Sie VPNs mit Sitz in diesen Ländern meiden sollten.

Das Mutterunternehmen von ExpressVPN, Kape Technologies, hat seinen Sitz in Großbritannien. Der VPN-Anbieter operiert jedoch als unabhängiges Unternehmen mit Sitz auf den Britischen Jungferninseln.

Wie die Vereinigten Staaten haben auch die Britischen Jungferninseln keine zwingenden Gesetze zur Vorratsdatenspeicherung, sind aber auch keiner Überwachungsallianz angeschlossen. Ein weiterer Pluspunkt ist, dass ExpressVPN die begrenzten Daten, die es sammelt, nicht an seine Muttergesellschaft und deren Tochtergesellschaften weitergibt.

Nur-RAM-Server

ExpressVPN verwendet auf allen seinen Servern die TrustedServer-Technologie – ein schicker Name für Nur-RAM-Server. Nur-RAM- oder plattenlose Server löschen bei jedem Neustart automatisch alle Daten. Dadurch wird verhindert, dass die Server Benutzerprotokolle oder Daten behalten.

Andererseits verwendet IPVanish keine Server, die nur auf RAM basieren. Server, die auf Festplatten basieren, können ein Datenschutzrisiko darstellen, wenn ein solcher Server beschlagnahmt oder gehackt wird, bevor der Anbieter die Daten manuell löscht.

Werbe- und Malware-Blocker

ExpressVPN verfügt über einen integrierten Webtracker-Blocker namens Threat Manager. Das Tool ist auf iOS-, Mac- und Linux-Geräten verfügbar. Sie können Threat Manager auf dem Aircove-Router von ExpressVPN aktivieren, um alle Geräte zu schützen, einschließlich Windows, Android, Smart-TVs und Spielekonsolen. Leider bietet IPVanish keine ähnliche Funktion.

Der Threat Manager von ExpressVPN blockiert Werbung, Web-Tracker und andere bösartige Tracker.

ExpressVPN verfügt über eine breitere Server-Netzwerkverteilung als IPVanish

In diesem Abschnitt wird ein Vergleich der VPN-Anbieter im Hinblick auf Serververteilung und -anzahl untersucht. ExpressVPN hat an beiden Fronten einen Vorteil gegenüber IPVanish.

Regionen: Länder Länder Standorte Standorte
Nordamerika 6 4 32 25
Südamerika 10 5 11 5
Europa 47 32 65 38
Asien 24 7 31 7
Afrika 4 1 4 1
Ozeanien 2 2 8 6
Naher Osten 1 1 1 1
Gesamt 94 52 152 83

ExpressVPN verfügt über Tausende von Servern an 152 Standorten in 94 Ländern. IPVanish hat über 2.200 Server an 83 Standorten in 52 Ländern.

Mit IPVanish können Sie in die Tiefe gehen und an jedem Standort einen bestimmten Server auswählen. Wenn Sie beispielsweise den Standort Atlanta (USA) öffnen, wird eine Liste von Servern mit den entsprechenden Ping- und Lastdetails angezeigt, sodass Sie für optimale Leistung einen Server mit geringer Latenz und Last auswählen können. ExpressVPN bietet keine ähnliche Funktion.

IPVanish stellt die Ping- und Lastdaten des Servers zur Verfügung und erleichtert so
um den richtigen Server für optimale Leistung auszuwählen.

IPVanish bietet unbegrenzte gleichzeitige Verbindungen, während ExpressVPN nur acht unterstützt

Gleichzeitige Verbindungen beziehen sich auf die Anzahl der Geräte, die gleichzeitig mit dem VPN verbunden werden können. Mit IPVanish können Sie eine unbegrenzte Anzahl von Geräten gleichzeitig verbinden.

Mit ExpressVPN können Sie in jedem der angebotenen Tarife acht gleichzeitige Verbindungen herstellen. Wenn Sie jedoch mehr als acht Geräte schützen müssen, können Sie die VPN-App auf Ihrem Router installieren. Der Router zählt zwar als ein gleichzeitiges Gerät, schützt aber alle verbundenen Geräte.

Die Preisoptionen von IPVanish sind günstiger als die von ExpressVPN

Jedes VPN hat einen Nachteil, und bei ExpressVPN ist das der Preis. Der VPN-Anbieter liegt am oberen Ende des Preisspektrums. Der Monatsplan kostet 12,95 $, aber mit erweiterten Plänen können Sie viel sparen. Der Sechsmonatsplan kostet 9,99 $ pro Monat, während der Jahresplan Sie 6,66 $ pro Monat kostet, wenn Sie die 3 zusätzlichen Monate mit einrechnen.

Der Monatstarif von IPVanish kostet 12,99 $ und ist damit einen Dollar günstiger als ExpressVPN. Der Jahrestarif ist mit 2,79 $ pro Monat sogar noch günstiger. Der Zweijahrestarif kostet 2,19 $ pro Monat – das beste Angebot von IPVanish.

IPVanish bietet mehr Möglichkeiten, den Support zu erreichen als ExpressVPN

Beide VPN-Anbieter bieten eine Wissensdatenbank, E-Mail-Support und Live-Chat. Der Live-Chat mit beiden Anbietern ist eine schnelle Möglichkeit, Ihre Probleme zu lösen. Sie können über die ExpressVPN- oder IPVanish-App auf das Hilfecenter zugreifen.

Sie können IPVanish auch telefonisch über eine der folgenden Telefonnummern in den USA, Großbritannien, Mexiko, Spanien, Brasilien oder Australien. Darüber hinaus bietet IPVanish Support über seine Twitter- und Facebook-Kanäle. ExpressVPN bietet keinen Telefon- oder Social-Media-Support.

Unterstützung:
Live-Chat
Telefon
E-Mail
Wissensdatenbank
Soziale Medien
Benutzerforum

ExpressVPN vs. IPVanish-Geschwindigkeit: Welcher Anbieter ist schneller?

ExpressVPN ist insgesamt schneller als IPVanish. Da IPVanish jedoch nicht in unserer Liste für automatisierte Geschwindigkeitstests aufgeführt ist, mussten wir die VPNs manuell testen. Wir haben eine 5-Mbit/s-Internetverbindung verwendet, um die Ausgangssituation zu vereinheitlichen und einen genauen Vergleich zu erhalten.

Geschwindigkeitstest mit OpenVPN-Protokoll

Zunächst haben wir ExpressVPN und IPVanish mit dem OpenVPN-Protokoll getestet, das beide Dienste unterstützen. Hier sind die Geschwindigkeitsergebnisse:

StandortHerunterladenHochladenLatenz
Base: Kenia 4,98 4,78 34
🇺🇸 Atalanta 4.453.61 4.043.02 532464
🇬🇧 London 4.663.17 4.323.69 430290
🇦🇺 Melbourne 4.713.13 4.033.42 565563
🇧🇷 Sao Paulo 2.783.41 3.743.37 793736
🇿🇦 Johannesburg 3.432.75 1.812.90 206248
🇸🇬 Singapur 3.433.22 4.504.05 403391
Durchschnitt 3,913.20 3,743.41 488448

Rot = ExpressVPN
Grün = IPVanish

Zahlen lügen nicht. ExpressVPN hat einmal mehr bewiesen, warum es nach NordVPN eines der schnellsten VPNs ist. Im Durchschnitt lieferte ExpressVPN schnellere Download- und Upload-Geschwindigkeiten als sein Konkurrent und musste sich IPVanish nur bei der Latenz geschlagen geben.

ExpressVPN erreichte in den USA, Großbritannien und Australien hohe Downloadgeschwindigkeiten. Da wir die Tests in Kenia durchgeführt haben, zeigt dies, dass die Geschwindigkeit von ExpressVPN mit der Entfernung nicht abnimmt. Wenn Sie auf einen Streaming-Dienst zugreifen, der Kontinente entfernt ist, erhalten Sie dank der schnellen Downloadgeschwindigkeit ein reibungsloses, unterbrechungsfreies Erlebnis.

Geschwindigkeitstest mit Lightway und WireGuard

Wir haben auch sowohl ExpressVPN als auch IPVanish mit zwei modernen Protokollen getestet, Lightway (auf ExpressVPN) und WireGuard (auf IPVanish).

StandortHerunterladenHochladenLatenz
Base: Kenia 4,98 4,78 34
🇺🇸 Atalanta 4.314.03 4.024.10 530466
🇬🇧 London 3.653.62 4.303.61 274285
🇦🇺 Melbourne 3.603.99 3.743.70 650643
🇧🇷 Sao Paulo 3.683.32 3.922.94 795742
🇿🇦 Johannesburg 4.512.13 3.314.45 142174
🇸🇬 Singapurt 4.234.65 4.560.15 318395
Durchschnitt 4,003.62 3,983.16 452451

Rot = ExpressVPN
Grün = IPVanish

Wie erwartet war das Lightway-Protokoll schneller als OpenVPN und ExpressVPN lieferte schnellere Download- und Upload-Geschwindigkeiten als IPVanish. Darüber hinaus verbesserte sich auch die Latenz von ExpressVPN mit dem Lightway-Protokoll erheblich, wodurch es eher auf Augenhöhe mit IPVanish liegt.

Gesamt, ExpressVPN ist schneller als IPVanish, unabhängig vom Protokoll. Dies macht es zum besseren VPN-Dienst für Streaming, Torrenting und andere geschwindigkeitsintensive Aktivitäten.

Was ist besser: IPVanish oder ExpressVPN?

Es besteht kein Zweifel, dass ExpressVPN ist besser als IPVanish. Es bietet schnellere Verbindungsgeschwindigkeiten, mehr Privatsphäre und ein umfangreicheres Servernetzwerk als IPVanish. Darüber hinaus verfügt ExpressVPN über Funktionen, die Sie bei IPVanish nicht bekommen, wie z. B. einen Werbe- und Trackerblocker und Split-Tunneling auf Desktop-Geräten.

Die fehlenden Funktionen von IPVanish haben es zwar auf den zweiten Platz verwiesen, aber es hat sich nicht kampflos durchgesetzt. Es bietet erschwingliche Preise, unbegrenzte Verbindungen und Telefonsupport – wichtige Funktionen, die Sie bei ExpressVPN nicht bekommen. Trotzdem hat IPVanish es nicht geschafft, einen Spitzenplatz zu erreichen.

Wir empfehlen IPVanish, wenn Sie möchten…

  • So schützen Sie eine unbegrenzte Anzahl von Geräten:IPVanish bietet eine unbegrenzte Anzahl gleichzeitiger Verbindungen.
  • Ein erschwingliches VPN: Das monatliche Paket von IPVanish ist teuer, aber die erweiterten Pakete sind günstiger als alle von ExpressVPN angebotenen Pakete.
  • So entsperren Sie Streaming-Dienste: IPVanish entsperrt problemlos die wichtigsten Streaming-Plattformen.

Wir empfehlen ExpressVPN, wenn Sie möchten…

  • Unterbrechungsfreies Streaming:ExpressVPN bietet blitzschnelle Geschwindigkeiten und hervorragende Entsperrungsmöglichkeiten – die perfekte Kombination für ein Streaming-VPN.
  • Ein VPN für Anfänger:Dank ihrer eleganten und übersichtlichen Benutzeroberflächen bieten die Apps von ExpressVPN allen Benutzern eine flache Lernkurve.
  • Erstklassige Sicherheit und Privatsphäre:ExpressVPN bietet robuste Protokolle und Verschlüsselung und hält sich an seine strikte No-Logs-Richtlinie.

Wenn Sie andere Dienste in Betracht ziehen möchten, schauen Sie sich … an.

Your Header Sidebar area is currently empty. Hurry up and add some widgets.