Technologische Neuigkeiten, Bewertungen und Tipps!

ExpressVPN vs. NordVPN im Jahr 2024 [Comparing the Best VPNs]

ExpressVPN vs. NordVPN im Jahr 2024 [Comparing the Best VPNs]

Kurse Suche Profil Cloudwards Videokurse Neu

Cloudwards.net erhält möglicherweise eine kleine Provision für einige Käufe, die über unsere Website getätigt werden. Die Einnahmen haben jedoch keinen Einfluss darauf, wie wir Dienste bewerten. Erfahren Sie mehr über unsere redaktionelle Integrität und unseren Rechercheprozess.

Wichtige Erkenntnisse: NordVPN vs. ExpressVPN

  • Der Hauptunterschied zwischen ExpressVPN und NordVPN besteht darin, dass NordVPN bietet mehr Sicherheitsfunktionen die Benutzer auswählen können, während ExpressVPN ist einfacher zu verwendenmit allen in jeden Server integrierten Sicherheitsfunktionen.
  • ExpressVPN verfügt über ein größeres Servernetzwerk, hervorragende Sicherheits- und Datenschutzfunktionen und benutzerfreundliche VPN-Apps.
  • NordVPN ist etwas günstiger und schneller als ExpressVPN und verfügt über einige zusätzliche Sicherheitsfunktionen, wie beispielsweise Double-Hop-Server.

Fakten und Expertenanalyse:

  • NordVPN und ExpressVPN sind zwei der besten VPN-Anbieter und sind für ihr Servernetzwerk, ihre Sicherheit und ihre hohen Geschwindigkeiten bekannt.
  • Wir denken ExpressVPN ist besser als NordVPN insgesamt, aber manche Benutzer bevorzugen möglicherweise Aspekte von NordVPN, wie z. B. zusätzliche Funktionen und günstigere langfristige Pläne.
  • Beide VPNs bieten eine 30-tägige Geld-zurück-Garantie, die Sie sogar mit dem Monatsplan nutzen können, sodass Sie die VPNs praktisch kostenlos nutzen können.

Videovergleich zwischen ExpressVPN und NordVPN

Man kann nicht reden über die beste VPN-Dienste ohne NordVPN oder ExpressVPN zu erwähnen. Wenn Sie einen unserer Artikel zu den „besten VPNs“ gelesen haben, werden Sie feststellen, dass diese beiden oft um den Spitzenplatz konkurrieren. In diesem Vergleich von ExpressVPN und NordVPN lassen wir sie in einer Reihe verschiedener Kategorien gegeneinander antreten, um herauszufinden, welches Unternehmen die Bezeichnung „das beste“ verdient.

Wahrscheinlich fragen Sie sich, ob ExpressVPN oder NordVPN am besten zu Ihren Anforderungen passt. Viele Experten – auch wir selbst – schätzen sie ähnlich hoch. In diesem Kampf der Titanen werden wir die Gemeinsamkeiten dieser VPNs hervorheben, aber auch die subtilen Unterschiede aufzeigen. Am Ende dieses Artikels wissen Sie, welches für Ihren spezifischen Anwendungsfall besser geeignet ist.

Sie können ExpressVPN und NordVPN mit ihrer 30-tägigen Geld-zurück-Garantie ausprobieren. Sie können die Garantie sogar mit dem Monatsplan nutzen, wodurch Sie effektiv eine einmonatige kostenlose Testversion für jedes VPN erhalten.

  • 14.09.2021 Faktencheck

    Cloudwards hat diesen Vergleich mit einer neuen Bewertung von ExpressVPN vs. NordVPN aktualisiert. Wir haben auch weitere Informationen über den Kauf von ExpressVPN durch Kape Technologies im September 2021 hinzugefügt.

  • 25.07.2022 Faktencheck

    Habe die NordVPN-ExpressVPN-Dynamik neu bewertet und den Vergleich neu geschrieben. Habe die Runde „Sicherheit und Datenschutz“ in zwei Runden aufgeteilt.

  • 13.05.2023 Faktencheck

    Wir haben diesen Vergleichsartikel neu geschrieben, neu strukturiert und mit genauen Informationen aktualisiert.

  • 10.04.2023 Faktencheck

    Wir haben den Artikel mit weiteren Informationen zu den neuesten Funktionen der Dienste aktualisiert und die Struktur neu organisiert, um die wichtigsten Informationen in den Vordergrund zu stellen.

  • 11.02.2023 Faktencheck

    Der Artikel wurde aktualisiert, um die kürzlich erfolgte Erhöhung der Anzahl gleichzeitiger Verbindungen von fünf auf acht von ExpressVPN sowie die Ausweitung der Serverpräsenz auf 105 Länder (vorher 94) widerzuspiegeln.

  • 22.02.2024 Faktencheck

    Wir haben die Formatierung aktualisiert, um den Vergleich leichter lesbar zu machen, und einige Informationen zur Benutzeroberfläche von ExpressVPN hinzugefügt.

  • 24.07.2024

    Der Artikel wurde aktualisiert, um die neuesten Informationen zur zulässigen Anzahl gleichzeitiger Verbindungen von NordVPN wiederzugeben.

  • Aktualisierung

Alle anzeigen

Treffen Sie die Experten

Erfahren Sie mehr über unser Redaktionsteam und unseren Rechercheprozess.

Wie haben wir ExpressVPN im Vergleich zu NordVPN bewertet?

Wir haben NordVPN und ExpressVPN in mehreren wichtigen Kategorien untersucht, darunter Preis, Geschwindigkeit, Streaming-Leistung, Protokollierungsrichtlinien, Serverstandorte, Benutzerfreundlichkeit und gleichzeitige Verbindungen.

Online-Sicherheit

Schauen Sie sich unsere Online-Sicherheitskurse an und sichern Sie sich ein zeitlich begrenztes Angebot.
Anmeldung ab sofort möglich!

Jetzt anmelden

Für diesen Vergleich haben wir uns zunächst die Gemeinsamkeiten von ExpressVPN und NordVPN angesehen und dann die Unterschiede. Am Ende geben wir Empfehlungen, wann Sie ein VPN dem anderen vorziehen könnten.

Wenn Sie mehr über die einzelnen VPNs erfahren möchten, können Sie unsere Testberichte zu NordVPN und ExpressVPN lesen.

ExpressVPN vs. NordVPN: Vergleich auf einen Blick

3,09 $ / Monat (Alle Pläne) 30 Tage Geld-zurück-Garantie 6,66 $ / Monat (Alle Pläne) 30 Tage Geld-zurück-Garantie
Rezension Rezension
Allgemein
Zahlungsarten PayPal, Kreditkarte, Google Pay, AmazonPay, ACH-Überweisung, Bargeld PayPal, Kreditkarte, Bitcoin, PaymentWall
Akzeptiert Kryptowährung
Gleichzeitige Verbindungen 10
Unterstützt Split-Tunneling
Unbegrenzte Bandbreite
Kostenlose Testversion verfügbar 7 Tage auf dem Handy 7 Tage (nur mobil)
Rückerstattungszeitraum 30 Tage 30 Tage
Weltweite Serveranzahl 5.800 Server in 60 Ländern Über 3.000 Server in 105 Ländern
Desktop-Betriebssysteme Windows, MacOS, Linux Windows, MacOS, Linux
Mobile Betriebssysteme Android, iOS Android, iOS
Browsererweiterungen Chrome, Firefox, Edge Chrome, Firefox, Edge
Kann auf Routern installiert werden
Streaming
Kann auf Netflix US zugreifen
Kann auf BBC iPlayer zugreifen
Kann auf Hulu zugreifen
Kann auf Amazon Prime Video zugreifen
Sicherheit
Verschlüsselungstypen 256-AES, ChaCha20 256-AES, ChaCha20
Verfügbare VPN-Protokolle OpenVPN, IKEv2, NordLynx OpenVPN, IKEv2, Lightway
Beim Gerätestart aktiviert
Ermöglicht Torrenting
Keine Protokollierungsrichtlinie
DNS-Lecktest bestanden
Killswitch verfügbar
Malware-/Werbeblocker inklusive
Unterstützung
LIVE CHAT AUF ENGLISCH 24/7 24/7
E-Mail-Support 24/7 24/7
Telefon-Support
Benutzerforum
Wissensdatenbank

Was ist besser: NordVPN oder ExpressVPN?

Das ist eine knappe Entscheidung, denn NordVPN und ExpressVPN sind sich in vielen Punkten ebenbürtig. Allerdings ist jeder Anbieter für unterschiedliche Anwendungsfälle besser geeignet.

NordVPN ist außergewöhnlich schnellwas es zu einer ausgezeichneten Wahl für datenintensive Aktivitäten wie Streaming in hoher Auflösung und Torrenting macht. NordVPN bietet interessantere Merkmaleeinschließlich Doppel-VPN Server.

ExpressVPNS geringe Latenz macht es zu einer besseren Wahl für Spiele. Wenn Sie Journalist oder Aktivist sind, werden Sie ExpressVPNs mehr finden vollständig Verschleierung praktisch. Es hat auch eine größerer Server-Footprintmit Servern in 105 Ländern – 30 mehr als das, was NordVPN anbietet. Wir empfehlen ExpressVPN für Leute, die neu bei VPNs sind weil seine Apps übersichtlich und benutzerfreundlich sind.

Wir empfehlen ExpressVPN, wenn Sie möchten…

  • Ein anfängerfreundliches VPN: Die Apps von ExpressVPN sind einfach, übersichtlich und leicht zu navigieren.
  • Ein VPN mit großer Server-Verbreitung: ExpressVPN hat Serverabdeckung in 105 Ländern.
  • Alle Funktionen in allen Servern integriert: ExpressVPN macht es den Benutzern leicht, da alle seine Server mit allen möglichen Extras – wie Verschleierung – ausgestattet sind.

Wir empfehlen NordVPN, wenn Sie möchten…

  • Eine dedizierte IP-Adresse: NordVPN bietet dedizierte IPs gegen eine zusätzliche Gebühr an.
  • Zusätzliche Sicherheitsfunktionen: NordVPN bietet einige zusätzliche Sicherheitsfunktionen, darunter eine dynamische Multi-Hop-Funktion und einen Dark Web-Monitor.
  • Günstigere Preise: Wenn Sie sich für den Zweijahresplan entscheiden, erhalten Sie bei NordVPN einen niedrigeren Monatspreis.

NordVPN vs. ExpressVPN: Ähnlichkeiten

Beginnen wir mit den Gemeinsamkeiten von ExpressVPN und NordVPN, darunter Aspekte wie DNS-Leckschutz, Datenschutz, Streaming, App-Support, Kundenservice und einige VPN-Funktionen. Erweitern Sie jeden Abschnitt für weitere Details.

DNS-Leckschutz

Beide VPNs sind sehr sorgfältig, was den Schutz vor DNS-Lecks angeht. Wir haben beide getestet, um zu sehen, ob eines von beiden unsere IP-Adresse weitergegeben hat, und das ist bei keinem der beiden passiert, selbst bei mehreren verschiedenen Servern und Protokollen.

Protokollierungsrichtlinie, Hauptsitz und Audits

Wenn Sie die Datenschutzrichtlinien von NordVPN und ExpressVPN lesen, werden Sie feststellen, dass beide eine strikte No-Logs-Richtlinie einhalten. Einfach ausgedrückt bedeutet dies, dass sie keine Daten protokollieren, speichern oder weitergeben, die auf Sie zurückgeführt werden können. Dazu gehören Ihre IP-Adresse, Ihr Browserverlauf und Ihre VPN-Verbindungen. Wenn ein Hacker in ihre Systeme eindringt, werden keine personenbezogenen Daten über Sie gespeichert.

Darüber hinaus speichern ExpressVPN und NordVPN ihre Daten nicht mehr auf Festplatten, sondern nur noch auf RAM-basierten Servern. Das bedeutet, dass Benutzerdaten bei jedem Neustart der Server gelöscht werden und ihr Software-Stack bei jedem Serverstart neu installiert wird. Selbst wenn ein Hacker Zugriff auf ihre Systeme erhält oder die Behörden sie vorladen, gibt es für sie nichts zu sehen.

Ein weiterer wichtiger Aspekt der Datenschutzsituation eines VPN ist sein Standort. Wenn es sich in einem der Five Eyes-, Nine Eyes- oder 14 Eyes-Länder befindet, könnte es eine Überwachung durch andere Länder ermöglichen. ExpressVPN hat seinen Hauptsitz auf den Britischen Jungferninseln, während NordVPN seinen Sitz in Panama hat. Obwohl die BVIs Territorien des Vereinigten Königreichs sind, sind die Inseln nicht Teil der 14 Eyes-Allianz, und Panama auch nicht.

VPN-Audits

Wir prüfen auch gerne, ob ein VPN von seriösen Drittunternehmen geprüft wurde. Das ist wichtig, denn obwohl Sie sich auf das Wort eines VPN verlassen können, ist es besser, wenn seine Protokollierungsrichtlinien und Datenschutzpraktiken von unvoreingenommenen Experten überprüft werden. Glücklicherweise wurden sowohl ExpressVPN als auch NordVPN unabhängigen Prüfungen unterzogen.

ExpressVPN hält sich an eine strikte No-Logs-Richtlinie, d. h. es werden keine vertraulichen Informationen über Benutzer gesammelt oder weitergegeben.

ExpressVPN hat seit 2018 13 Audits durchlaufen und bestanden. Im November 2018 überprüfte Cure53 die Browsererweiterung von ExpressVPN und 2019 prüfte PwC die TrustedServer-Technologie des VPN. Zwischen 2020 und 2022 wurden die Windows-App, die Linux-App, die macOS-App und das Lightway-Protokoll von ExpressVPN verschiedenen unabhängigen Tests unterzogen und bestanden.

Anfang 2023 schloss NordVPN sein drittes unabhängiges Sicherheitsaudit von Deloitte ab, einem der vier großen Wirtschaftsprüfungsunternehmen. Der Test untersuchte die Serverkonfigurationen, technischen Protokolle und Spezialserver von NordVPN, um herauszufinden, ob sie mit der No-Logs-Richtlinie übereinstimmten. Das Audit ergab, dass NordVPN die Bedingungen seiner No-Logs-Richtlinie nicht verletzte.

Insgesamt können Sie den Protokollierungsrichtlinien und -praktiken von ExpressVPN und NordVPN vertrauen, da Sie wissen, dass sie mit Benutzerdaten in Übereinstimmung mit ihren Versprechen in ihren Datenschutzrichtlinien umgehen.

Streaming-Dienste

ExpressVPN und NordVPN sind zwei der besten VPNs für Streaming. Sie können alle wichtigen Streaming-Anbieter entsperren, darunter Netflix, Amazon Prime Video, Hulu und BBC iPlayer. Sie sind auch eine gute Wahl für weniger bekannte Streaming-Anbieter wie Pluto TV, Peacock TV und Tubi TV.

ExpressVPN verfügt über hervorragende Entsperrungsfunktionen und kann auf alle wichtigen Streaming-Plattformen zugreifen.

Es ist erwähnenswert, dass beide VPN-Anbieter Streaming-Dienste beim ersten Versuch entsperren, unabhängig davon, mit welchen NordVPN- oder ExpressVPN-Servern wir verbunden sind. Bei den meisten VPN-Anbietern müssen Sie möglicherweise Ihr Glück auf verschiedenen Servern versuchen, bevor Sie zugreifen können.

Darüber hinaus ermöglichen sowohl NordVPN als auch ExpressVPN den Benutzern dank ihrer hohen Geschwindigkeiten das Streamen hochwertiger Filme. Das bedeutet, dass Sie in HD oder 4K streamen können, ohne dass es zu Problemen wie Puffern kommt.

Streaming-App:ExpressVPNNordVPN
Netflix
Amazon Prime Video
Hulu
Max
BBC iPlayer
Disney Plus

Noch ein Hinweis: Beide Dienste verfügen über einen Smart-DNS-Dienst, mit dem Smart-TVs (wie Android TV und andere) ihre IP-Adressen ohne Verschlüsselung ändern können. Dies ist keine Sicherheitsfunktion, macht es jedoch bequemer, weltweite TV-Optionen von Ihrem Sofa aus zu erkunden.

VPN-Apps und -Konfigurationen

Unabhängig davon, welches Gerät Sie verwenden, sollten Sie eine ExpressVPN-App oder NordVPN-App erhalten können. Diese beiden VPN-Giganten haben Apps für mobile und Desktop-Betriebssysteme, darunter Android, iOS (iPhone und iPad), Windows, macOS und Linux.

NordVPN bietet Apps für Mobilgeräte, Desktop-Geräte und Browser.

Wenn Sie ein VPN in einem Browser verwenden möchten, sind Sie mit diesen Diensten gut bedient. Beide VPNs verfügen über Clients für die am häufigsten verwendeten Browser, darunter Chrome, Firefox und Edge.

Ein Unterschied besteht darin, dass es einfacher ist, ExpressVPN auf Routern zu verwenden als NordVPN. ExpressVPN ist das beste VPN für Router und verfügt über benutzerdefinierte, einfach zu installierende Apps für verschiedene Routermodelle, darunter Asus, Linksys und Netgear. Außerdem unterstützt es Routerinstallationen für verschiedene Protokolle, darunter OpenVPN. Im Gegensatz dazu unterstützt NordVPN nur OpenVPN für Router.

Darüber hinaus hat ExpressVPN ExpressVPN Aircove auf den Markt gebracht, den ersten WiFi 6-Router mit integriertem VPN-Schutz.

Kundenservice

Wenn wir den Kundensupport von VPNs überprüfen, achten wir auf die verschiedenen Kanäle, über die Kunden Kontakt aufnehmen können, sowie auf die Reaktionszeit und die Qualität der Antworten. ExpressVPN und NordVPN schneiden in allen Bereichen gut ab.

Sie können das Supportcenter von NordVPN per E-Mail oder Live-Chat kontaktieren.

Beide verfügen über eine breite Palette an Supportkanälen, darunter ausführliche Wissensdatenbanken mit FAQs, Anleitungen zur Fehlerbehebung und Video-Tutorials. Wenn Sie dort keine Antworten erhalten, können Sie sich per E-Mail an die Supportmitarbeiter wenden. Unserer Erfahrung nach sollten Sie innerhalb eines Tages eine Antwort erhalten.

Für eine Echtzeitantwort verfügen sowohl ExpressVPN als auch NordVPN über Live-Chat-Funktionen. Der Chat von ExpressVPN ist etwas unkomplizierter, da er Sie sofort mit einem Live-Agenten verbindet. Die Antworten sind prompt, freundlich und aufschlussreich.

Die Live-Chat-Agenten von ExpressVPN sind schnell und geben hilfreiche Antworten.

Der Live-Chat von NordVPN verfolgt einen etwas anderen Ansatz. Bevor Sie mit einem Live-Agenten verbunden werden, müssen Sie mit dem Chatbot interagieren. Er wird versuchen, Sie zu Artikeln, Videos und Ressourcen weiterzuleiten, die Ihre Frage beantworten. Der Chatbot wird Sie mit einem Live-Agenten verbinden, wenn Sie noch Fragen haben.

Bei NordVPN müssen Sie zuerst mit einem Bot chatten, bevor Sie Zugriff auf einen Live-Agenten erhalten.

Notausschalter

NordVPN und ExpressVPN bieten beide einen Kill Switch. Diese Funktion fungiert als Ausfallsicherung und trennt Ihre Internetverbindung, wenn Ihre VPN-Verbindung aus irgendeinem Grund abbricht.

Der Kill Switch von ExpressVPN heißt Network Lock. Es handelt sich um einen systemweiten Kill Switch, der mit allen Apps von ExpressVPN funktioniert, einschließlich Windows, Mac, Linux und Routern. Ebenso hat NordVPN einen Kill Switch für alle Apps implementiert: Windows, Linux, iOS und macOS. Bei den Windows- und macOS-Apps können Sie mit NordVPN festlegen, welche Apps vom Kill Switch betroffen sind.

Geld-Zurück-Garantie

Sowohl ExpressVPN als auch NordVPN bieten eine 30-tägige Rückerstattungsfrist. Das bedeutet, dass Sie Ihr Geld zurückerhalten, wenn Sie innerhalb von 30 Tagen nach dem Kauf eines Abonnements eine Rückerstattung beantragen. Sie können die Geld-zurück-Garantie mit dem Monatsplan nutzen, um praktisch eine 30-tägige kostenlose Testversion jedes VPNs zu erhalten.

30 Tage Geld-zurück-Garantie

30 Tage Geld-zurück-Garantie

ExpressVPN vs. NordVPN: Unterschiede

Obwohl NordVPN und ExpressVPN viel gemeinsam haben, gibt es bemerkenswerte Unterschiede. Wir werden in diesem Abschnitt die wichtigsten hervorheben, damit Sie herausfinden können, welches VPN für eine Reihe spezifischer Zwecke besser ist.

Geschwindigkeiten

Viele Jahre lang galt ExpressVPN als das schnellste VPN. Doch kürzlich hat NordVPN ExpressVPN vom Spitzenplatz verdrängt. Wie Sie in den folgenden Diagrammen sehen können, sind beide VPNs unglaublich schnell, aber NordVPN ist einfach schneller.

Download-Geschwindigkeit (je höher, desto besser)Upload-Geschwindigkeit (je höher, desto besser)Latenz (je niedriger, desto besser)

Bei den Upload-Geschwindigkeiten ist der Unterschied zwischen ExpressVPN und NordVPN nicht ganz so groß, allerdings schwankt die Geschwindigkeit bei ExpressVPN häufiger.

In Bezug auf die Latenz schneidet ExpressVPN im Vergleich zu NordVPN durchweg etwas besser ab. Allerdings sind beide VPNs außergewöhnlich schnell, was bedeutet, dass beide solide Optionen für Streaming in High-Definition, Gaming und Video-Chats sind.

Preise

Die Preisstrukturen von NordVPN und ExpressVPN unterscheiden sich deutlich. ExpressVPN bietet einen Abonnementplan an, aber Sie können sich für unterschiedliche Laufzeiten entscheiden. Der kürzeste ist der Monatsplan, der 12,95 $ kostet. Um ExpressVPN sechs Monate lang zu nutzen, müssen Sie 9,99 $ pro Monat bezahlen. Der längste Plan ist die Einjahresoption (einschließlich dreier Gratismonate), die 6,66 $ monatlich kostet.

ExpressVPN Preis

ExpressVPN-Pläne

NordVPN bot früher eine ähnliche Preisstruktur an, aber das VPN ist inzwischen Teil einer umfassenderen Sicherheitssuite geworden. Dieses Paket umfasst drei Pläne: Standard, Plus und Complete. Sie können jeden dieser Pläne monatlich, jährlich oder zwei Jahre lang abonnieren.

Der Standardplan kombiniert den VPN-Dienst mit einem Malware-, Tracker- und Werbeblocker und ist am ehesten mit dem Einzelplan von ExpressVPN vergleichbar. Der Plus-Plan umfasst einen Passwort-Manager und einen Datenschutzverletzungsscanner. Der Complete-Plan umfasst all das oben Genannte zusätzlich zu 1 TB verschlüsseltem Cloud-Speicher und Dateiverschlüsselung der nächsten Generation.

NordVPN Preis

Basic

  • *Die Preise gelten nur für den ersten Abrechnungszeitraum. Verlängerungspreise können variieren.
  • Unbegrenzt GB
  • 10
  • Ja

Plus

  • *Die Preise gelten nur für den ersten Abrechnungszeitraum. Verlängerungspreise können variieren.
  • Unbegrenzt GB
  • 10
  • Ja

Ultimativ

  • *Die Preise gelten nur für den ersten Abrechnungszeitraum. Verlängerungspreise können variieren.
  • Unbegrenzt GB
  • 10
  • Ja

Wenn Sie jedoch nur das VPN möchten, ist es im Standardplan für 12,99 $ pro Monat erhältlich. Der Einjahresplan von NordVPN kostet 4,99 $ pro Monat, was viel günstiger ist als bei ExpressVPN. Der Zweijahresplan kostet läppische 3,09 $ pro Monat. Zwischen ExpressVPN und NordVPN ist NordVPN die ideale Wahl für den preisbewussten Benutzer, der sich langfristig binden möchte. Für einen einfacheren Preisplan schauen Sie sich VyprVPN an und erfahren Sie, wie es sich von dem von NordVPN unterscheidet.

Planen:ExpressVPNNordVPN
Monatsplan 12,95 € 12,99 €
Sechsmonatsplan *9,99 USD
Einjahresplan *6,67 USD *4,59 USD
Zweijahresplan *3,29 USD

*Preise sind monatlich

Gleichzeitige Verbindungen

ExpressVPN bietet acht gleichzeitige Verbindungen, während NordVPN die Zahl auf zehn begrenzt. Gleichzeitige Verbindungen beziehen sich auf die Anzahl der Geräte, die Sie gleichzeitig mit einem VPN-Abonnement verbinden können.

Je höher die Zahl gleichzeitiger Verbindungen ist, die ein VPN-Anbieter anbietet, desto mehr Geräte können Sie damit nutzen; Sie können es sogar mit Freunden und Familie teilen.

Reicht die Anzahl der von ExpressVPN und NordVPN angebotenen Verbindungen nicht aus, installieren Sie die Router-App auf Ihrem Heimrouter. Verfügt ein Heimnetzwerk über einen VPN-Schutz, sind automatisch auch alle angeschlossenen Geräte geschützt und ein Router zählt nur als eine Verbindung.

Protokolle

In Bezug auf VPN-Protokolle bieten ExpressVPN und NordVPN das OpenVPN-Protokoll (TCP und UDP) an, das AES-256-Verschlüsselung bietet. Dies ist die Standardwahl unter den Protokollen und bietet eine gute Mischung aus Geschwindigkeit und Sicherheit.

ExpressVPN wählt automatisch das für Ihre Anforderungen am besten geeignete Protokoll aus.

Darüber hinaus verfügt jedes der VPNs über ein eigenes Protokoll. ExpressVPN nennt sein Protokoll das Lightway-Protokoll und es bietet dank seiner schlanken Codebasis hohe Geschwindigkeiten. Anstelle der AES-Verschlüsselung verwendet Lightway die kryptografische WolfSSL-Bibliothek, die auf der bislang unknackbaren ChaCha20-Verschlüsselung basiert.

Das proprietäre Protokoll von NordVPN heißt NordLynx und wurde auf Grundlage des superschnellen WireGuard-Protokolls entwickelt, das ebenfalls die ChaCha20-Verschlüsselung verwendet.

Dadurch liefert es hohe Geschwindigkeiten und eignet sich besonders gut für Online-Spiele, da Sie sich keine Sorgen über Verzögerungen machen müssen. Darüber hinaus verwendet NordLynx ein doppeltes NAT-System, um sichere Verbindungen herzustellen, ohne persönliche Benutzerdaten zu speichern.

Darüber hinaus bietet NordVPN das IKEv2/IPsec-Protokoll für alle seine Apps an, während ExpressVPN es für Mac- und iOS-Geräte anbietet. Dieses Protokoll eignet sich hervorragend für mobile Apps, da es bei Verbindungsabbrüchen eine Wiederherstellung ermöglicht.

Protokolle:ExpressVPNNordVPN
OpenVPN (TCP und UDP)
Proprietäre Protokolle Lightway (TCP und UDP) NordLynx
IKEv2/Ipsec Nur Mac und iOS

Server und Standorte

Wenn wir uns VPN-Servernetzwerke ansehen, berücksichtigen wir zwei Schlüsselfaktoren: Serververteilung und Serveranzahl. ExpressVPN hat Server in 105 Ländern, während Sie einen NordVPN-Server nur in 60 Ländern finden können. Die Serververteilung von ExpressVPN umfasst zahlreiche Server in Gebieten, die VPNs oft nicht abdecken, darunter Südamerika, Zentral- und Südasien, der Nahe Osten und Afrika.

Die Serverflotten von ExpressVPN decken 105 Länder auf sechs Kontinenten ab.

Je mehr Server ein VPN hat, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, dass Sie Server finden, die nicht überlastet sind. ExpressVPN gibt seine genaue Serveranzahl jedoch nicht bekannt – eine Praxis, die bei VPNs, einschließlich des verwandten Dienstes Private Internet Access (PIA), immer üblicher wird.

Alle Server von NordVPN sind physisch. ExpressVPN nutzt jedoch einige virtuelle Server, um IP-Adressen für Gebiete anzubieten, in denen physische Server gefährlich sind, wie etwa Indien.

Benutzerfreundlichkeit

ExpressVPN hat eine der am besten gestalteten Schnittstellen, die es Benutzern ermöglicht, sich mit einem einzigen Klick mit einem Server zu verbinden. Alle seine Funktionen sind in alle Server integriert, was es zum besten VPN für Anfänger macht.

Die Apps von ExpressVPN sind übersichtlich und übersichtlich, was es zu einer idealen Wahl für Anfänger macht.

Im Gegensatz dazu verfügt der Startbildschirm der NordVPN-App über eine große Weltkarte, auf der Sie auf den Serverstandort klicken können, mit dem Sie sich verbinden möchten. Dies ist zwar bei VPNs nicht einzigartig, kann aber bei unsicherer geografischer Lage wahrscheinlich verwirrend sein.

Die Apps von NordVPN könnten besser organisiert sein. Einige VPN-Funktionen befinden sich an merkwürdigen Stellen. Die Einstellung für VPN-Protokolle befindet sich beispielsweise im Menü „Automatische Verbindung“.

ExpressVPN leistet in puncto Organisation gute Arbeit. Alle Funktionen sind gut organisiert und haben kurze Beschreibungen, perfekt für VPN-Neulinge.

Split-Tunneling

NordVPN und ExpressVPN verfügen über die äußerst wichtige Split-Tunneling-Funktion, obwohl es subtile Unterschiede gibt. Im Gegensatz zu ExpressVPN bietet NordVPN Split-Tunneling für Browsererweiterungen. Darüber hinaus können Sie die Funktion auf verschiedenen NordVPN-Geräten verwenden, darunter Windows, Android und Android TV.

ExpressVPN ist für Windows, Android und Mac verfügbar, allerdings nicht für macOS 11 und höher. Auf Routern können Sie die mit ihnen verbundenen Geräte mithilfe von Gerätegruppen unterteilen.

Die Split-Tunneling-Funktion ist wichtig, wenn Sie sowohl ausländische als auch lokale IPs verwenden möchten. Angenommen, Sie befinden sich in Kanada. Dann können Sie Netflix US streamen und gleichzeitig mit Ihrer ursprünglichen IP im Internet surfen. Split-Tunneling ist auch großartig, da Sie damit schnelle Internetgeschwindigkeiten genießen und eine Verbindung zu LAN-Geräten wie einem Drucker herstellen können, während Sie ein VPN verwenden.

Dedizierte IP-Adresse

Im Gegensatz zu ExpressVPN bietet NordVPN dedizierte IP-Adressen. Sie müssen zusätzlich 3,89 $ pro Monat zahlen und die verfügbaren Standorte umfassen die USA, Großbritannien, Deutschland, die Niederlande und Kanada. Beachten Sie, dass sich der Preis für die dedizierte IP je nach gewähltem Plan ändern kann. Beispielsweise kostet der Monatsplan 8,99 $, die Einjahresoption jedoch 5,39 $.

Sie können Ihrem NordVPN-Abonnement eine dedizierte IP-Adresse hinzufügen, um Blacklists und CAPTCHAs zu umgehen.

Wenn Sie sich mit einem VPN-Server verbinden, erhalten Sie normalerweise eine IP-Adresse, die von vielen Benutzern gemeinsam genutzt wird. Dies ist zwar gängige Praxis, kann aber in bestimmten Fällen nachteilig sein. Wenn beispielsweise jemand die IP für verdächtige Aktivitäten verwendet, kann sie auf schwarzen Listen landen.

Mit einer dedizierten IP-Adresse haben Sie solche Probleme nicht. Da sie nur Ihnen gehört, ist eine dedizierte IP eine ausgezeichnete Wahl für Unternehmen, die unbefugten Zugriff auf ihre Systeme verhindern möchten. Eine dedizierte IP hilft Ihnen auch dabei, wiederholte Überprüfungsanfragen, insbesondere CAPTCHAs, zu überspringen. Außerdem ist sie eine gute Wahl, wenn Sie Websites sicher hosten möchten.

Verschleierung

Einfach ausgedrückt ermöglicht Ihnen Verschleierung, ein VPN zu verwenden, ohne dass jemand anderes weiß, dass Sie ein VPN verwenden. Dies ist wichtig, um VPN-blockierende Firewalls und Internetbeschränkungen zu umgehen. Ohne Verschleierung könnte Ihr Internetdienstanbieter (ISP), die Regierung oder jeder, der Ihren Internetverkehr überwacht, erkennen, dass Sie ein VPN verwenden.

Glücklicherweise verfügen NordVPN und ExpressVPN über Verschleierungsfunktionen, obwohl es Unterschiede gibt. NordVPN hat verschleierte Server als Teil seiner Suite von Spezialservern.

Im Gegensatz dazu hat ExpressVPN auf allen seinen Servern Verschleierung implementiert, anstatt spezialisierte Server für bestimmte Funktionen anzubieten. Das bedeutet, dass Sie unabhängig davon, welchen ExpressVPN-Server Sie wählen, die Tatsache, dass Sie ein VPN verwenden, verbergen können.

Beachten Sie, dass Ihr gesamter Datenverkehr verschleiert wird, wenn Sie Ihr ExpressVPN-Protokoll auf automatisch einstellen. Wenn Sie Ihr Protokoll jedoch manuell konfigurieren, wird Ihr Datenverkehr möglicherweise nicht verschleiert.

Multi-Hop-Server

Eine weitere Funktion, die NordVPN bietet, ExpressVPN jedoch nicht, sind Multi-Hop-Server. Die Multi-Hop-Funktion, auch als Double-VPN-Server bekannt, sendet Ihren Datenverkehr durch zwei verschlüsselte Tunnel statt durch einen. Das bedeutet, dass jeder Hacker doppelt so hart arbeiten muss, um Zugriff auf Ihren Datenverkehr zu erhalten.

Die Doppel-VPN-Funktion von NordVPN leitet Ihren Datenverkehr über einen zusätzlichen Server.

Eine Multi-Hop-Funktion ist eine gute Option für Aktivisten und Journalisten, die sich so weit wie möglich von der Überwachung durch die Regierung fernhalten möchten. Es ist erwähnenswert, dass die Doppel-VPN-Funktion von NordVPN dynamisch ist. Mit anderen Worten, Sie können Ihre eigenen Multi-Hop-Serverkombinationen auswählen.

Server-Sicherheitslücke und -Sicherheit von NordVPN

Wir sollten auch erwähnen, dass es 2018 zu einem Servereinbruch bei NordVPN kam. Der Hacker konnte auf die TLS-Schlüssel von NordVPN zugreifen und diese verwenden, um eine gefälschte NordVPN-Website zu erstellen. Der Hacker konnte nicht auf Benutzerdaten zugreifen oder diese überwachen.

Technisch gesehen war der Hack nicht direkt die Schuld von NordVPN, sondern die eines Rechenzentrums, das in sein Netzwerk aufgenommen wurde. Allerdings meldete NordVPN diesen Vorfall erst ein Jahr später, was für viel Aufsehen sorgte. Insgesamt gilt unser Expertenvertrauen immer noch NordVPN, aber Sie können mehr darüber in unserem Artikel zur Sicherheit von NordVPN lesen.

Muttergesellschaften

Die Muttergesellschaft von NordVPN ist Nord Security. Vor Kurzem hat Nord Security Surfshark übernommen, ein weiteres der besten VPNs auf dem Markt. Nord Security gehört CyberSpace, dem auch Atlas VPN gehört. Es ist erwähnenswert, dass alle drei VPNs unabhängig sind.

ExpressVPN gehört Kape Technologies, das mehrere VPNs betreibt, darunter Private Internet Access (PIA), CyberGhost und ZenMate. Die Aktivitäten von Kape Technologies erregten in der Vergangenheit Verdacht, da ihre Software zur Verbreitung von Malware verwendet wurde, aber es gibt keine schlüssigen Beweise für rechtswidrige Aktivitäten.

Das Urteil: Warum wir glauben, dass ExpressVPN insgesamt gewinnt

Obwohl NordVPN mit ExpressVPN mithalten kann, hat ExpressVPN die Nase vorn. NordVPN ist etwas günstiger und schneller, aber ExpressVPN ist die bessere VPN-Software. Es ist zuverlässiger und alle seine Server in 105 Ländern verfügen über Verschleierung.

Darüber hinaus sind die Apps von ExpressVPN für Anfänger konzipiert. Sie sind elegant, intuitiv, übersichtlich und leicht zu verstehen.

Obwohl ExpressVPN nicht über die zusätzlichen Sicherheitsfunktionen von NordVPN verfügt, leistet es hervorragende Arbeit beim Schutz von Benutzerdaten und Privatsphäre. Im Gegensatz zu NordVPN wurde ExpressVPN noch nie gehackt. Wenn Sie jedoch nicht überzeugt sind, können Sie sich unten unsere anderen Top-VPN-Vorschläge ansehen.

VPN-Alternativen

FAQ: NordVPN vs. ExpressVPN

  • Ist NordVPN besser als ExpressVPN?

    NordVPN ist schneller, günstiger und bietet einige mehr Sicherheitsfunktionen als ExpressVPN. Allerdings ist ExpressVPN zuverlässiger, hatte noch nie einen Datendiebstahl und ist eine gute Wahl für Anfänger, da alle Server über integrierte Sicherheitsfunktionen verfügen.

  • Ist NordVPN noch vertrauenswürdig?

    NordVPN hält sich strikt an eine No-Logs-Richtlinie, d. h. es protokolliert, speichert oder gibt Ihre Daten nicht weiter. Außerdem hat es seinen Hauptsitz in Panama, einem datenschutzfreundlichen Rechtsraum. Obwohl es in der Vergangenheit zu einem Server-Hack bei NordVPN kam, war der Hack nicht direkt NordVPNs Schuld. Vielmehr war es die Schuld eines Rechenzentrums, das es in sein Netzwerk aufgenommen hatte. Die praktischen Auswirkungen dieses Hacks sind jedoch minimal.

  • Ist ExpressVPN schneller als NordVPN?

    NordVPN ist schneller als ExpressVPN. Es kann auch einen höheren Prozentsatz der Basis-Download- und Upload-Geschwindigkeiten aufrechterhalten. Allerdings ist die Latenz von ExpressVPN etwas besser als die von NordVPN.

Sagen Sie uns Bescheid, ob Ihnen der Beitrag gefallen hat. Nur so können wir uns verbessern.

Ja Nein

Auch interessant

Your Header Sidebar area is currently empty. Hurry up and add some widgets.