Der richtige Kopierprofi hat wieder zugeschlagen! Das soziale Netzwerk, das Meta erfolgreich gemacht hat, das heute aber von jüngeren Generationen gemieden wird, wird von frischem Wind profitieren. Facebook hat es tatsächlich letzte Woche vorgestellt ein brandneuer Videoplayer, was für eine bessere Konsistenz in der Anwendung sorgt. Als Internetnutzer das Aussehen des letzteren sahen, verglichen sie es direkt mit dem von TikTok.
Meta hat nie verhehlt, dass es die Konkurrenz offen kopiert hat. Für sie ist dies der Kern von Innovation. In der hart umkämpften Welt der mobilen Anwendungen (alle zusammen) iterieren die Konkurrenten übereinander mit identischer Funktionalität, bis sie sie erhalten eine Art allgemeiner Standard, der für jeden geeignet ist. Wir haben den Eindruck, dass dies bei kurzen und mittleren Videoformaten in sozialen Netzwerken der Fall ist.
Leserübersicht
© Meta – Facebook
Wie TechCrunch über die Besonderheiten dieses neuen Videoplayers berichtet:
Der aktualisierte Player, der zum ersten Mal in den USA und Kanada eingeführt wird, zielt darauf ab, das Erlebnis beim Ansehen und Teilen von Videoinhalten zu optimieren. Aber was noch wichtiger ist: Videos werden standardmäßig im vertikalen Modus angezeigt und Facebook kann außerdem das relevanteste Video zum nächsten Ansehen empfehlen, unabhängig vom Videotyp: lang, kurz oder live.
© Meta – Facebook
Es wird auch profitieren neue Aufträgedarunter eine für den Vollbildmodus, sowieEin Cursor zum freien Navigieren im Video.
Warum dieser Leser
Wenn Facebook diese Initiative ergriffen hat, dann nicht nur, um TikTok zu kopieren. Das Unternehmen hat tatsächlich bemerkt, dass a Verhaltensänderung seiner Nutzer zum Thema Videokonsum. Es muss sich daher entsprechend anpassen.
© Meta – Facebook
Dieser neue Player wird auch zu einem Zeitpunkt angekündigt, an dem TikTok Gefahr läuft, aus den Vereinigten Staaten verbannt zu werden. Wenn das der Fall ist, wird Facebook bereit sein, die rasenden Verbraucher des sozialen Netzwerks mit einer Schnittstelle zur Videowiedergabe willkommen zu heißen, die ihnen nicht fremd sein wird.