Die Marke Fairphone hat ein kabelloses Headset vorgestellt, das sehr einfach zu reparieren ist. Die Fairbuds XL verfügen über einen austauschbaren Akku und Ohrpolster. Preis: 249 Euro, mit aktiver Geräuschunterdrückung und Siri auf der Speisekarte
Fairphone, der niederländische Hersteller nachhaltiger Mobiltelefone, hat gerade sein erstes kabelloses Headset vorgestellt. Das Gerät hat ein Design modularDadurch können Komponenten im Handumdrehen ausgetauscht werden, wenn sie zu stark abgenutzt sind. Das auf den Ohren sitzende Polster lässt sich beispielsweise in Sekundenschnelle an- und abklipsen. Der Akku ist ebenfalls abnehmbarein echter Vorteil, vor allem wenn man weiß, dass genau dieser Teil bei diesem Gerätetyp am schnellsten altert.
Als Bonus stellt Fairphone sicher, dass hier recycelte und fair gehandelte Materialien ausgewählt wurden. Das Design von Fairbuds XL ist sogar zertifiziert von Fairtrade International Dank des Goldabbaus zahlten die Arbeiter einen fairen Lohn, was heute bei keinem anderen Verkäufer von Bluetooth-Headsets der Fall ist. Um eine Geste für den Planeten zu machen, ist dieses Produkt trotz seines Preises eine ziemlich kluge Wahl 249 Euro Trotzdem. Eine Rechnung, die jedoch immer noch deutlich günstiger ist als die 629 Euro für AirPods Max, die heute im Apple Store angeboten werden.
© Fairphone
Technisches Datenblatt zu Fairbuds XL
Die Fairbuds XL haben eine Funktionalität von aktive Geräuschreduzierungideal, um sich bei Spaziergängen in der Stadt oder im Flugzeug isolieren zu können. Bluetooth wiederum ist hier in der Generation 5.1 integriert, was eine Reichweite von zehn Metern ermöglicht. Beachten Sie jedoch, dass die neueste Version des Standards 5.3 ist und etwas effizienter ist.
Damit werden die Fairbuds XL über ein USB-C-Kabel (nicht im Lieferumfang enthalten) aufgeladen und entsprechen damit den Richtlinien der Europäischen Union in diesem Bereich. Der 800-mAh-Akku ermöglicht eine Laufzeit von bis zu dreißig Stunden mit aktiver Geräuschunterdrückung, falls die Lautstärke 80 % erreicht. Es kommt sehr selten vor, dass Hersteller die Testbedingungen angeben, die es ermöglichten, ihre Autonomiestatistiken zu erhalten. Hier ist jedoch Transparenz erforderlich, und das ist zu begrüßen.
Eine Begleit-App ist im App Store verfügbar
Fairphone bietet mit seinen Fairbuds XL eine Anwendung Companion zum kostenlosen Download im App Store. Dadurch stehen Benutzern EQ-Voreinstellungen von Sonarworks sowie Tutorials und Kundendienst auf Anfrage zur Verfügung. Die Lautstärke wiederum kann direkt über eine am Headset angebrachte Taste eingestellt werden.
Und wenn Sie Ihre Musik lieber mündlich bestellen möchten, kein Problem: Siri, Alexa (Amazon) und Google Assistant sind mit Fairbuds XL kompatibel.