Der Lyoner Apple Store streikt. Mitarbeiter wollen besser bezahlt werden. Auch die Arbeitsbedingungen werden von den Streikenden angeprangert
In einem Apple Store in Lyon wird ein großer Streikaufruf gestartet. Die Mitarbeiter bedauern, dass die Gespräche mit der Geschäftsführung nach mehreren Verhandlungsversuchen im Vorfeld nicht zu Ergebnissen geführt haben. Im Moment wissen wir noch nicht, ob der Umsatz betroffen sein wird, aber es ist möglich. Bisher hat sich kein anderer Laden ernsthaft der Bewegung angeschlossen, aber wir werden Sie selbstverständlich auf dem Laufenden halten, wenn dies der Fall ist.
Kehren wir bis dahin zum Konflikt zwischen den französischen Boutique-Teams und ihrem Management zurück
1 – Erste Debatten im Frühjahr
Zunächst begannen im Frühjahr die ersten Streikposten an mehreren Apple-Adressen, sowohl in Paris als auch in anderen Städten in Frankreich. Schon jetzt klagten die Beschäftigten über schwierige Arbeitsbedingungen, insbesondere wegen notorischer Fehlzeiten oder im Vergleich zur Inflationsrate zu niedrigem Einkommen.
applestorePartDieu AppleTogether Arf Wir können nicht zerstören, was Druck auf die Verhandlungen ausübt. pic.twitter.com/4SvDIxGVjt
— cfdt Pomme R (@CFDTPOMMER) 4. August 2023
2 – Kaum Fortschritt in den Verhandlungen
Seitdem haben die Streikenden vor allem über Gewerkschaften wie die CFDT oder die CGT versucht, mit Apple zu verhandeln, um die Situation zu verbessern. Es ging damals nicht nur darum, die Gehälter zu erhöhen, um die Krise bestmöglich zu bewältigen, sondern auch darum, die Arbeitszeit besser zu gestalten. Tatsächlich würden derzeit Planungsprobleme durch die aufwändige Personalbeschaffung entstehen, möglicherweise wiederum im Zusammenhang mit der Lohn- und Gehaltsabrechnung.
Damit wollen die Mitarbeiter auch die Fahrtkosten vollständig erstattet bekommen, sei es für Fahrten ins Ausland Auto oder per Straßenbahn und U-Bahn. Es muss gesagt werden, dass das TCL-Ticket beim Übergang zum Jahr 2023 deutlich von 1,90 Euro auf 2 Euro gestiegen ist. Dies ohne Berücksichtigung der Reisekosten mit dem Fahrrad in der Metropole von Grégory Doucet.
Heute ist die 2. Runde des NAO!
Hier sind unsere Vorschläge 1/3 pic.twitter.com/guTowIeQzK— CGT Apple Retail (@CgtAppleRetail) 2. August 2023
3 – Mobilisierung im August
Um sich Gehör zu verschaffen, beschlossen die Mitarbeiter des Apple Stores in Part Dieu daher, im laufenden Monat August jeden Samstag zu streiken. Da diese Adresse ideal in einem wichtigen Geschäfts- und Mobilitätszentrum in Lyon liegt, ist es sicher, dass diese Ankündigung das Unternehmen schnell dazu veranlassen wird, schnell auf seine Kapitalisierung in Höhe von drei Milliarden Dollar zu reagieren