Manchmal kann es sehr ärgerlich sein, keinen Internetzugang zu haben. Möchten Sie wissen, was solche ärgerlichen Situationen verursacht? Leider ist das häufigste Problem „DNS-Server antwortet nicht in Windows 10“. Wenn Ihr DNS nicht mehr funktioniert, bleibt Ihr Browser völlig leer und Sie wissen nicht, wohin er gehen soll.
Es gibt mehrere Gründe dafür, dass DNS nicht reagiert. Dies kann an einer falschen DNS-Konfiguration liegen, Treiber müssen aktualisiert werden oder der Standard-DNS-Server Ihres ISPs ist vorübergehend ausgefallen. Für Probleme gibt es jedoch nur Lösungen, wenn Sie wissen, wo Sie sie finden. Wir haben also nicht nur eine, sondern einige der besten Lösungen, um „DNS-Server reagiert nicht“ in Windows 10/11 zu beheben.
Lesen Sie auch: Wie finden Sie heraus, welchen DNS-Server Sie verwenden?
Liste der besten Möglichkeiten zur Behebung des Problems „DNS-Server reagiert nicht“ in Windows 10/11
Hier listen wir mehrere Möglichkeiten auf, die die meisten Leute verwenden, um den Fehler „DNS reagiert nicht“ in Windows 10/11 zu beheben. Sie müssen diese Methoden einfach nacheinander befolgen.
1. Starten Sie Ihr Gerät neu
Wenn Sie ein Problem mit dem PC feststellen, sollten Sie als Erstes Windows NEU STARTEN. Im Allgemeinen behebt ein Neustart des Geräts viele Probleme automatisch.
Versuchen Sie es nach dem Neustart erneut, um zu prüfen, ob der Fehler „DNS-Server antwortet nicht“ behoben ist. Wenn er weiterhin besteht, fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort.
2. Verwenden Sie einen anderen Browser
Manchmal liegt auch ein Problem mit dem Browser vor. Egal welchen Browser Sie verwenden, er kann sich merkwürdig verhalten und Ihren Zugriff auf das Internet einschränken.
Um sicherzugehen, öffnen Sie einen anderen Browser und prüfen Sie, ob Sie auf das Internet zugreifen können. Denken Sie jedoch daran, dies nach einem Neustart Ihres Systems zu tun. Wenn der andere Browser einwandfrei funktioniert, liegt lediglich ein DNS-Problem vor.
3. Überprüfen Sie, ob das Internet auf anderen Geräten funktioniert
Bevor Sie etwas unternehmen, verbinden Sie Ihr Mobiltelefon oder ein anderes Gerät mit demselben Netzwerk. Wenn Sie von diesen Geräten aus auf das Internet zugreifen können, liegt das Problem möglicherweise an Ihrem PC selbst.
Wenn Sie jedoch von anderen Geräten aus nicht auf das Internet zugreifen können, liegt das Problem beim DNS-Server oder Ihrem ISP. Überspringen Sie in dieser Situation die meisten der folgenden Korrekturen und folgen Sie der festen Nummer.
4. Starten Sie den Router neu
Von Zeit zu Zeit verhalten sich Router aus verschiedenen Gründen seltsam und verhindern, dass Sie auf das Internet zugreifen können, selbst wenn Ihr ISP in Ordnung ist. Dies wird mehrmals bemerkt. Am besten starten Sie den Router neu. Dadurch wird das Problem mit Sicherheit behoben.
Sie müssen sich dann auf der Administratorseite des Routers anmelden und ihn neu starten. Wenn die Schaltfläche „Hardware“ zum Neustarten vorhanden ist, können Sie diese auch verwenden.
5. Führen Sie das Windows Internet Diagnostic Tool aus
Windows verfügt außerdem über alle Arten benutzerfreundlicher Diagnosetools, mit denen Sie alle Arten von Problemen finden und beheben können. Das Tool scannt Ihr System und behebt die Probleme, die während des Scans gefunden werden.
Um eine Diagnose auszuführen, öffnen Sie die Einstellungen und gehen Sie zu „Update und Sicherheit“ und dann zu „Problembehandlung“. Klicken Sie dann rechts auf die Schaltfläche „Internetverbindungen“ und dann auf die Schaltfläche „Problembehandlung ausführen“.
6. DNS-Server ändern
Wenn Sie sich bei Ihrem ISP anmelden, passen sie Ihre Netzwerkeinstellungen im Allgemeinen an ihre DNS-Server an. Leider sind diese im Vergleich zu anderen öffentlichen DNS-Diensten meist wenig inspirierend und anfällig.
Daher wird empfohlen, manuell zu einem öffentlichen DNS-Server zu wechseln, wenn Sie Probleme mit Ihrem DNS-Dienst haben. Wenn Sie damit jedoch Schwierigkeiten haben, können Sie auch die DNS-Jumper-Software verwenden. Mit dieser Software können Sie den DNS-Server viel einfacher ändern.
7. Deaktivieren Sie andere Netzwerkadapter
Wenn Sie mehrere andere Netzwerkadapter haben, kann es zu Konflikten mit dem primären Adapter kommen. Wenn Ihr DNS-Server also nicht richtig reagiert, kann es sinnvoller sein, die anderen Adapter zu deaktivieren. Befolgen Sie dazu einfach die folgenden Schritte:
- Öffnen Sie zunächst „Systemsteuerung“ > „Netzwerk und Internet“.
- Klicken Sie auf „Netzwerk- und Freigabecenter“
- Wählen „Adaptereinstellungen ändern“
- Wählen Sie alle Adapter aus (nicht den Hauptadapter) und klicken Sie auf das Deaktivieren Option.
8. Kontaktieren Sie Ihren ISP
Hoppla! Und nun kommt das, was am meisten erwartet wird. Wenn das Problem mit Ihrer DNS-Antwort auch nach dem Ausprobieren aller oben genannten Methoden weiterhin besteht, kann es sein, dass Ihr ISP einige Fehlkonfigurationen vorgenommen hat. Die letzte verbleibende Option ist also, Ihren ISP zu kontaktieren und ihn zu bitten, alle Ihre Probleme zu beheben.
Vom Redaktionstisch
Hoffentlich haben Sie inzwischen alle Methoden zur Behebung Ihres Problems gelesen. Probieren Sie als Nächstes diese Tricks aus, um das Problem „DNS-Server antwortet nicht“ zu lösen. Wir hoffen, dass einer der ersten sieben Tricks in Ihrem Fall funktioniert. Wenn nicht, wenden Sie sich einfach an Ihren ISP und lassen Sie sich helfen.