Technologische Neuigkeiten, Bewertungen und Tipps!

FIX – Viren- und Bedrohungsschutz funktioniert nicht unter Windows 11

Windows-Benutzer verlassen sich zum Schutz vor Viren häufig auf Windows Security statt auf Antivirenprogramme von Drittanbietern. Obwohl Windows Security beim Erkennen von Viren und Beheben der von ihnen verursachten Probleme gut funktioniert, wird es zum Problem, wenn der Viren- und Bedrohungsschutz von Windows plötzlich nicht mehr funktioniert.

Viele Benutzer sind auf ein ähnliches Problem gestoßen. Sie haben berichtet, dass Viren- und Bedrohungsschutz funktioniert unter Windows 11 nicht; es führt keinen Virenscan durch, wenn Sie auf die Schaltfläche „Scannen“ klicken oder wenn ein externer Speicher an den PC angeschlossen ist.

Die Windows-Sicherheit stellt die erste Sicherheitslinie für einen Windows-PC dar. Wenn diese nicht mehr funktioniert, ist Ihr PC nicht mehr vor Cyberbedrohungen geschützt, insbesondere wenn Sie über kein Antivirenprogramm eines Drittanbieters verfügen.

Aber was verursacht dieses Problem und was kann ich tun, um es zu beheben? Keine Sorge, wir haben Antworten auf alle Ihre Fragen. Lesen Sie weiter, um mehr darüber zu erfahren.

Beheben Sie, dass der Viren- und Bedrohungsschutz unter Windows 11 nicht funktioniert

Wie behebe ich dieses Problem mit dem Viren- und Bedrohungsschutz auf meinem PC? Es ist einfach, dieses Problem zu beheben, aber bevor wir mit der Behebung fortfahren, ist es wichtig zu wissen, was dieses Problem verursacht. Dieses Problem kann aus den folgenden Gründen auftreten:

  1. Antivirenprogramme von Drittanbietern beeinträchtigen die Windows-Sicherheit.
  2. Auch ausstehende Windows-Updates können dieses Problem verursachen.
  3. Dieses Problem kann aufgrund beschädigter Systemdateien auftreten.
  4. Das Problem kann auch aufgrund großer Probleme mit der Windows-Sicherheit auftreten.

Es kann mehrere Gründe geben, die dieses Problem verursachen können. Sie können die unten aufgeführten Schritte befolgen, um das Problem zu beheben, dass der Viren- und Bedrohungsschutz unter Windows 11 nicht funktioniert –

1. PC neu starten

Der erste Schritt zur Behebung dieses Problems ist ein Neustart des Systems. Wie bereits erwähnt, sind Fehler und Störungen in der Windows-Sicherheit eine der häufigsten Ursachen für dieses Problem.

Ein Systemneustart startet alle Apps und Dienste im Hintergrund zusammen mit der Windows-Sicherheit neu und behebt so alle Fehler und Störungen. Sie können Ihren PC neu starten, um das mit der Windows-Sicherheit aufgetretene Problem zu beheben.

2. Deaktivieren Sie Antivirus von Drittanbietern

Antiviren- und Antimalware-Programme von Drittanbietern können die im Hintergrund ausgeführten Windows-Sicherheitsprozesse unterbrechen und dieses Problem verursachen. Wenn Sie Antivirensoftware von Drittanbietern wie Avast, Kaspersky, Norton, Quick Heal usw. haben, deaktivieren Sie diese vorübergehend.

Wenn das Problem weiterhin besteht, liegt der Grund dafür woanders und nicht beim Antivirenprogramm des Drittanbieters. Falls das Problem nicht auftritt, können Sie das Antivirenprogramm des Drittanbieters deinstallieren, wenn Sie Windows Security zum Schutz Ihres Windows-PCs verwenden möchten.

3. Beschädigte Systemdateien reparieren

Einer der häufigsten Gründe für dieses Problem sind beschädigte Systemdateien. Wenn die Systemdateien oder die Windows-Sicherheitsdateien beschädigt sind, funktioniert der Viren- und Bedrohungsschutz nicht. Sie können die beschädigten oder gelöschten Systemdateien reparieren, indem Sie den SFC-Scan ausführen. Befolgen Sie dazu die unten angegebenen Schritte:

  1. Drücken Sie die Windows + R Tasten zusammen, geben Sie cmdund drücken Sie dann Strg + Umschalt + Esc.
  2. Klicken Sie in der UAC-Eingabeaufforderung auf Ja um die Eingabeaufforderung mit Administratorrechten auszuführen.
  3. Führen Sie als Nächstes den unten angegebenen Befehl aus, um den SFC-Scan auszuführen.
    • sfc /scannow
  4. Warten Sie, bis der Vorgang abgeschlossen ist, schließen Sie die Eingabeaufforderung und starten Sie Ihren PC neu.

4. Installieren Sie Windows Update

Dieses Problem kann auch durch veraltete oder ausstehende Windows-Updates verursacht werden. Suchen Sie nach den neuesten Windows-Updates und installieren Sie sie, um dieses Problem zu beheben. Durch die Installation des Windows-Updates wird nicht nur das Problem behoben, sondern auch die Windows-Sicherheit aktualisiert. Nachfolgend finden Sie die Schritte dazu:

  1. Aus dem Startmenüöffnen Sie das Windows 11 Einstellungen.
  2. Klicken Sie auf das Windows Update im linken Bereich.
  3. Sie sehen die Nach Updates suchen Schaltfläche; klicken Sie darauf.
  4. Klicken Sie auf Download und Installation Schaltfläche neben allen Updates, um sie zu installieren.
  5. Um die durch das Windows Update bewirkten Änderungen zu implementieren, ist ein Neustart erforderlich.

5. Stellen Sie Datum und Uhrzeit richtig ein

Dieses Problem wird häufig von Benutzern gemeldet, die auf ihrem PC das falsche Datum und die falsche Uhrzeit eingestellt haben. Stellen Sie sicher, dass Datum und Uhrzeit auf Ihrem PC korrekt sind, um dieses Problem zu beheben.

  1. Öffnen Sie die Einstellungen -App auf Ihrem PC.
  2. Klicken Sie auf Zeit &038; Sprache im linken Bereich.
  3. Klicken Sie anschließend auf Datum und Uhrzeit auf der rechten Seite.
  4. Schalten Sie nun den Zeit automatisch einstellen Umschalten. Dadurch werden automatisch das richtige Datum und die richtige Uhrzeit eingestellt.

6. Echtzeitschutz manuell aktivieren

Wenn der Viren- und Bedrohungsschutz immer wieder von selbst deaktiviert wird und nicht nach Viren sucht, sollten Sie versuchen, ihn manuell zu aktivieren. Sie können die folgenden Schritte ausführen, um dieses Problem zu beheben:

  1. Öffnen Sie die StartmenüTyp Windows-Sicherheit und drücke Eingeben um es zu öffnen.
  2. Klicken Sie auf das Viren- und Bedrohungsschutz Option.
  3. Unter dem Einstellungen für Viren- und Bedrohungsschutzauf das Symbol Einstellungen verwalten Option.
  4. Einschalten den Schalter unter Echtzeitschutz.

7. Windows-Sicherheit reparieren/zurücksetzen

Sie können auch versuchen, die Windows-Sicherheits-App zu reparieren oder zurückzusetzen. Dies ist in der App „Einstellungen“ möglich. Die folgenden Schritte zeigen Ihnen, wie Sie dies tun können.

  1. Drücken Sie die Windows + I Tasten zusammen, um die Einstellungen App.
  2. Gehe zu Apps > Apps &038; Funktionen.
  3. Suchen nach Windows-Sicherheit aus der Liste der Apps. Klicken Sie auf die drei Punkte daneben und dann auf Erweiterte Optionen.
  4. Scrollen Sie nach unten zum Zurücksetzen Klicken Sie auf das Reparieren Schaltfläche, um die App zu reparieren.
  5. Überprüfen Sie, ob das Problem behoben ist. Wenn das Problem weiterhin besteht, befolgen Sie die obigen Schritte und klicken Sie auf Zurücksetzen Knopf statt Reparieren.

8. Starten Sie den Security Center-Dienst neu

Dieses Problem kann auch dadurch entstehen, dass der Security Center-Dienst nicht wie erwartet ausgeführt wird. Sie können versuchen, den Security Center-Dienst neu zu starten, um dieses Problem zu beheben.

  1. Drücken Windows + R Schlüssel, Typ Dienste.msc und klicken Sie auf OK um es zu öffnen.
  2. Suchen Sie nach Sicherheitscenter Dienst. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf diesen Dienst und dann auf Neustart.

Fazit

Dies sind alle Schritte, die Sie befolgen können, um einen nicht funktionierenden Viren- und Bedrohungsschutz unter Windows 11 zu beheben. Wenn Sie außer Windows Security (das unter Windows vorinstalliert ist) keine andere Sicherheitssoftware haben, ist es wichtig, sicherzustellen, dass diese einwandfrei funktioniert.

Wenn Sie Probleme mit der Windows-Sicherheitssoftware haben, die nicht nach Viren sucht, können Sie das Problem mit den oben genannten Schritten beheben.

Your Header Sidebar area is currently empty. Hurry up and add some widgets.