Dies sind Neuigkeiten, die wahrscheinlich zu einem Meilenstein werden. Asiatische Quellen versichern, dass Apple einen neuen Partner für die letzte Designphase seines zukünftigen Flaggschiff-Handys gewählt hat, nämlich das iPhone 15 Pro Max. Diese sind noch lange nicht offiziell, aber mehrere Medien gehen davon aus, dass wir ihnen die offensichtliche Nachfolge der derzeit im Handel erhältlichen High-End-iPhones zu verdanken haben.
Um es kurz zu machen: Apple hat beschlossen, Foxconn – teilweise – zugunsten eines anderen Unternehmens aufzugeben, das bereits bei der Herstellung seiner Geräte eingesetzt wird. Luxshare. Wenn Ihnen dieser Name nichts sagt, wissen Sie, dass das Unternehmen bereits an der Spitze der AirPods Pro der zweiten Generation stand. Wang Laichun, der Mitbegründer des Unternehmens, verbrachte zuvor zehn Jahre bei Hon Hai, bevor er mit dem Aufbau des Unternehmens begann.
Weitere Veränderungen in Sicht?
Dort befindet sich auch das einzige iPhone-Montagewerk von Luxshare China. Vor Ort ist die Lage recht angespannt: Foxconn-Mitarbeiter waren an gewalttätigen Demonstrationen beteiligt. Dies ist auf die sehr restriktive Gesundheitspolitik der lokalen Regierung zurückzuführen, ganz zu schweigen von den eher beklagenswerten Arbeitsbedingungen, über die seit mehreren Jahren in der Presse berichtet wird.
Zuletzt war die Lage eher ruhig. Aber auch Luxshare ist vor solchen Ereignissen nicht gefeit, sodass Apple sich möglicherweise auch dafür entscheiden könnte, anderen Anbietern zu vertrauen in Indien oder Vietnam. Allerdings bleibt die Apfelmarke bei solchen Partnerschaften recht diskret, weshalb wir nur mit Gerüchten wie dem heutigen, unterzeichneten rechnen können TrendForceum zu versuchen, mehr herauszufinden.
Die nächste Nummer eins in iOS
Es überrascht nicht, dass das iPhone 15 Pro Max bei seiner Veröffentlichung, vielleicht im September 2023, als Apples leistungsstärkstes Smartphone erscheinen soll. Hinweise deuten darauf hin, dass das Gerät ein neues Design haben könnte, aber es ist noch zu früh, um sicher zu sein.
Heute ist es das iPhone 14 Pro Max, das sich als das beste Handy aus Cupertino herausstellt. Auf der technischen Seite finden wir einen großen 6,7-Zoll-Bildschirm mit adaptiver Bildwiederholfrequenz, einen A16 Bionic-Chip und einen dreifachen hinteren Fotosensor mit LiDAR.