Technologische Neuigkeiten, Bewertungen und Tipps!

Funktioniert Blink mit Alexa? Wir haben nachgeforscht

Funktioniert Blink mit Alexa? Wir haben nachgeforscht

Ich war schon immer neugierig, ob meine Blink-Kameras wie meine anderen Smart-Home-Kameras mit Alexa funktionieren, um Live-Aufnahmen anzuzeigen.

Ich habe versucht, Alexa dazu zu bringen, meine Blink-Kameras in rudimentärem Umfang zu verbinden, nur um zu prüfen, ob die Funktion sofort verfügbar war, aber ohne Erfolg.

Daher habe ich beschlossen, zu diesem Thema etwas zu recherchieren, um sowohl meine als auch Ihre Neugier zu stillen und herauszufinden, ob Blink-Kameras mit Amazon Alexa-Geräten funktionieren.

Blink-Kameras funktionieren mit Alexa, um Live-Aufnahmen anzuzeigen, dank der für Alexa verfügbaren Blink SmartHome-Fähigkeit, die einfach durch Koppeln des Blink-Kontos mit Amazon Alexa installiert werden kann.

Blink SmartHome Skill für Alexa

Blink-Geräte können auf Alexa-unterstützten Geräten problemlos gesteuert und angezeigt werden, auch wenn die Funktion nicht sofort einsatzbereit ist.

Dank Alexas brillantem Skill-Ökosystem, das die Funktion hervorgebracht hat, dass Alexa die Bibel vorliest, ist für die Steuerung von Blink-Geräten auch ein Skill erforderlich.

Amazon Alexa Skills verhalten sich wie Anwendungen für Alexa, die Sie als Add-Ons installieren können, um unterstützte Geräte und Dienste zu steuern.

Es basiert auf Amazons eigenem Entwicklungskit Alexa Skills Kit (ASK), sodass Drittunternehmen wie Blink die Funktion problemlos in ihre Dienste implementieren können.

Dies steht in direkter Konkurrenz zu Googles eigenen Assistant Actions, die den Benutzern eine Vielzahl von Google Home-Hacks und -Funktionen ermöglichen.

Allerdings müssen Sie möglicherweise einige leichte Voraussetzungen erfüllen, bevor Sie mit der Einrichtung von Alexa für Blink-Geräte beginnen können:

  • Stellen Sie sicher, dass das Blink-Gerät mithilfe der Blink-App ordnungsgemäß eingerichtet und eingeschaltet ist.
  • Das Alexa-Gerät, mit dem Sie Ihr Blink-Gerät anzeigen oder steuern möchten, sollte ebenfalls eingerichtet und mit Ihrem Amazon-Konto verknüpft sein.
  • Die Alexa-App auf Ihrem Smartphone oder Tablet mit iOS oder Android ist mit demselben Amazon-Konto angemeldet, mit dem Sie sich auf Ihrem Alexa-Gerät angemeldet haben.

Sobald die Voraussetzungen erfüllt sind, ist die Installation der Blink-Fähigkeit für Alexa ein sehr einfacher Vorgang, den Sie durch Befolgen der folgenden Schritte durchführen können:

  • Öffnen Sie die Alexa-App auf Ihrem Smart-Gerät.
  • Tippen Sie auf die Registerkarte „Geräte“ in der unteren Menüleiste.
  • Tippen Sie auf das Plus-Symbol (+) in der oberen rechten Ecke des Bildschirms.
  • Tippen Sie im angezeigten Menü auf „Gerät hinzufügen“.
  • Scrollen Sie in der Liste der hinzuzufügenden verfügbaren Geräte nach unten und klicken Sie auf Kamera.
  • Dadurch gelangen Sie zu den verfügbaren Kameramarken, die Alexa unterstützen. Navigieren Sie dort zu „Blink“ und wählen Sie es aus.
  • Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, wenn Sie Ihre Blink-Kamera nicht mit der Blink-App eingerichtet haben, und tippen Sie auf die Option „Weiter“.
  • Dadurch wird die Seite geöffnet, auf der Sie die Blink SmartHome-Fähigkeit installieren können. Tippen Sie auf „Zur Verwendung aktivieren“, um fortzufahren.
  • Melden Sie sich auf der resultierenden Seite mit Ihrem Benutzernamen und Passwort Ihres Blink-Kontos an, um Alexa Zugriff auf Ihre Blink-Geräte zu gewähren.
  • Klicken Sie nach erfolgreicher Verknüpfung auf die Option „Schließen“.
  • Ein neues Menü wird angezeigt, in dem Sie Ihre Blink-Kamera hinzufügen können. Tippen Sie auf die Option „Geräte erkennen“.
  • Alexa beginnt mit der Suche nach Blink-Geräten. Seien Sie geduldig, da dieser Vorgang, wie auf der Seite angegeben, bis zu 45 Sekunden dauern kann.
  • Sobald das Gerät erfolgreich gefunden wurde, tippen Sie auf die Option „Gerät einrichten“.
  • Wenn Sie Ihre Blink-Kamera zu einer bestehenden Gruppe von Alexa-Geräten hinzufügen möchten, können Sie den Anweisungen folgen und Ihre Blink-Kamera koppeln.

Dadurch wird Ihre Blink-Kamera ordnungsgemäß mit Ihren Alexa-Geräten eingerichtet.

Um Ihre Blink-Kamera auf Ihrem Alexa-Gerät anzuzeigen, geben Sie einfach den folgenden Befehl ein: Alexa, zeig mir den Namen der Blink-Kamera>.

Blink funktioniert nicht mit Alexa? So beheben Sie das Problem

Wenn Ihre Blink-Kamera keine Verbindung zu Ihrer Alexa herstellt, nachdem Sie die oben genannten Schritte genau befolgt haben, liegt möglicherweise ein zugrunde liegendes Problem vor.

Dabei kann es sich um etwas so Einfaches wie einen kleinen Hardwarefehler oder sogar um einen weit verbreiteten, schwerwiegenden Softwarefehler handeln, der für die meisten Benutzer besteht.

Glücklicherweise handelt es sich dabei meist um Benutzerprobleme, die daher mit ein wenig grundlegender Fehlerbehebung leicht behoben werden können.

Schalten Sie Ihre Geräte aus und wieder ein

Durch das Aus- und Wiedereinschalten können nahezu alle Hardwarestörungen behoben werden, die bei elektronischen Geräten üblicherweise auftreten, darunter auch Pairing-Probleme.

Aufgrund der ständigen Vorgänge, die im Hintergrund Ihrer Alexa- und Blink-Geräte ablaufen, besteht die Möglichkeit kleiner Hardwarefehler.

Diese Störungen sind manchmal harmlos und werden daher häufig vernachlässigt. In manchen Fällen können sie jedoch schwerwiegende Probleme verursachen und sogar dazu führen, dass das Gerät nicht mehr startet.

Die Hauptursache hierfür ist ein Ladungsungleichgewicht innerhalb der internen Systemkomponenten.

Ein Aus- und Wiedereinschalten versucht, dies zu beheben, indem sichergestellt wird, dass alle Ladungen aufgebraucht sind, und dann die internen Komponenten gleichmäßig aufgeladen werden, um die beabsichtigte optimale Leistung zu erzielen.

Um einen Power Cycle bei Ihrer Blink-Kamera durchzuführen, folgen Sie einfach den folgenden Schritten:

  • Trennen Sie die Blink-Kamera von der Stromquelle.
  • Lassen Sie das Gerät etwa eine Minute lang im ausgeschalteten Zustand im Leerlauf laufen.
  • Schließen Sie die Blink-Kamera wieder an die Stromquelle an. Wenn die Kamera Batterien verwendet, wird empfohlen, frisch geladene Batterien zu verwenden.
  • Lassen Sie das Gerät etwa eine Minute lang im eingeschalteten Zustand im Leerlauf laufen.

Dieser sichere Aus- und Wiedereinschaltvorgang führt zu einem Neustart Ihrer Blink-Kamera.

Um einen Power Cycle auf Ihrem Alexa-Gerät durchzuführen, folgen Sie einfach den folgenden Schritten:

  • Trennen Sie das Alexa-fähige Gerät von der Stromquelle.
  • Lassen Sie das Gerät etwa eine Minute lang im ausgeschalteten Zustand im Leerlauf laufen.
  • Drücken Sie die Tasten auf dem Alexa-Gerät (sofern vorhanden), um sicherzustellen, dass die gesamte Ladung im System aufgebraucht ist.
  • Schließen Sie das Alexa-Gerät wieder an die Stromquelle an.
  • Lassen Sie das Gerät etwa eine Minute lang im eingeschalteten Zustand im Leerlauf laufen.

Dieser sichere Neustart führt einen Neustart Ihres Alexa-fähigen Geräts durch.

Nach Updates suchen

Updates sind ein wichtiger Faktor für jedes Smartgerät, da sie neuere Funktionen und – was noch wichtiger ist – wichtige Fehlerbehebungen enthalten.

Diese Notwendigkeit, die neuesten Updates anzuwenden, gilt sowohl für die Blink-Kamera als auch für das Alexa-Gerät.

Wenn das Problem, dass Alexa keine ordnungsgemäße Verbindung zu Blink-Kameras herstellt, weithin bekannt ist, kann man davon ausgehen, dass Alexa und Blink daran arbeiten.

Dies können sie nur durch die Veröffentlichung von Firmware-Patches beheben.

Daher ist es unbedingt erforderlich, die neueste Firmware zu verwenden und bei Bedarf für ein Upgrade auf eine neuere Version bereit zu sein.

Abschließende Gedanken

Wenn Sie Probleme mit Blink-Kameras haben, die auf Alexa-Geräten nicht erkannt werden, wenden Sie sich am besten an den Blink-Support, um weitere Hilfe zu erhalten.

Ich hoffe, dass mein Artikel darüber, ob Blink einwandfrei mit Alexa funktioniert, eine lohnende Lektüre war und Ihnen dabei geholfen hat.

Haben Sie einen guten Tag!

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Ist die Nutzung von Amazon Alexa Skills kostenlos?

Die meisten Amazon Alexa Skills sind kostenlos nutzbar. Bei manchen fällt für die Freischaltung des vollen Funktionsumfangs eine Abonnementgebühr an.

Kann Alexa meine Blink-Sicherheitssysteme deaktivieren?

Sofern Sie die Blink SmartHome-Fähigkeit auf Ihrer Alexa installiert haben, können Sie Ihre Blink-Sicherheitssysteme mit den folgenden Befehlen aktivieren und deaktivieren:

Alexa, sag „Blink to Arm“.

Alexa, sag Blink, es zu deaktivieren.

Wird Blink Live auf Alexa unterstützt?

Blink Live wird von Alexa nicht unterstützt, da Alexa über eine eigene proprietäre Funktion namens Live View verfügt, die denselben Zweck erfüllt.

Das könnte Sie auch interessieren

Your Header Sidebar area is currently empty. Hurry up and add some widgets.